Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Lean Management in Kombination mit Möglichkeiten von Industrie 4.0

Title: Lean Management in Kombination mit Möglichkeiten von Industrie 4.0

Bachelor Thesis , 2018 , 32 Pages , Grade: 1

Autor:in: Paul Rusch (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Globalisierung schreitet voran und der Markt verändert sich signifikant. Die heutige Welt wird zunehmend vernetzter und der Wettbewerbsdruck steigt an. Die Kunden verlangen individuellere Produkte in einem dynamischen Umfeld. Kostendruck sowie kürzere Produktlebenszyklen sind zentrale Probleme der heutigen Zeit. Unternehmen versuchen, mit konsequentem Umsetzen von Lean Management Prozesse zu optimieren und die Kundenbedürfnisse zu befriedigen. In dem beschriebenen Umfeld stoßen jedoch auch diese optimierten Prozesse an ihre Grenzen.

Der Gedanke von Industrie 4.0 verspricht diese Ziele bestmöglich zu erreichen. Allerdings stehen sich der Ansatz des Lean Managements und jener der Industrie 4.0 oftmals diametral gegenüber. Es trifft eine Mentalität, die technologische Zentrierung ablehnt, auf eine, die darauf aufbaut. Der Ausgangspunkt von Lean Management ist es, viele kleine und kostengünstige Lösungen zu finden. Anders bei Industrie 4.0 – hier geht es darum, eine ganzheitlich, miteinander verknüpfte Wertschöpfungskette zu schaffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • DANKSAGUNG.
  • INHALTSVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS.
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS / GLOSSAR.
  • KURZFASSUNG
  • EXECUTIVE SUMMARY.
  • EINLEITUNG
    • Problemstellung.
    • Zielsetzung .......
    • Aufbau und Struktur
    • Methodische Vorgehensweise
  • TOYOTA PRODUKTIONSSYSTEM –TPS.
    • Elemente des TPS...........
      • Kaizen.......
      • Deming - PDCA
      • Mensch und Teamwork
      • Verschwendung vermeiden.
      • 5W und Problemlösung
      • Jidoka
      • Just in time - JIT.
      • Kanban
      • One-Piece-Flow und Taktzeit.
      • Produktionsglättung (Heijunka).
      • Stabile, standardisierte Prozesse und visuelles Management
  • INDUSTRIE 4.0...........
    • Die Entwicklung
    • Die Bestandteile..........\
      • Das Internet der Dinge...
      • Cyber Physical Systems
      • Ein Netz von Sensoren und Aktoren
      • Intelligente verbundene Dinge
      • Big Data
      • Business Analytics.
  • SPANNUNGSFELDER UND SYNERGIEN
    • Smart Kaizen…………………………………..\
    • Intralogistik und Kanban im Kontext der Industrie 4.0......
      • Einleitung
      • Kanban und ihre Grenzen
      • Die smarte Kanban......
      • Fahrerlose Transportsysteme (FTS).
      • Cyber-Physische-Fördermatrix........
    • Der Mensch und autonome Systeme in Industrie 4.0.....
    • Additive Fertigung und der Gedanke von Lean Management...\
  • FAZIT UND AUSBLICK.
  • LITERATURVERZEICHNIS.
    • Monographien, Bücher und Sammelbände..\
    • Fachartikel und Journale

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Integration von Lean Management Prinzipien in das Konzept der Industrie 4.0. Ziel ist es, die Synergien und Spannungsfelder zwischen diesen beiden Ansätzen aufzuzeigen und aufzudecken, wie Lean Management durch die Einsatzmöglichkeiten von Industrie 4.0-Technologien optimiert und weiterentwickelt werden kann. Dabei werden sowohl die Potentiale als auch die Herausforderungen der Verbindung von Lean Management und Industrie 4.0 untersucht.

  • Zusammenspiel von Lean Management und Industrie 4.0
  • Optimierung von Produktionsprozessen durch Industrie 4.0 Technologien im Kontext von Lean Management
  • Herausforderungen und Chancen der Integration von Lean Management und Industrie 4.0
  • Einfluss von Industrie 4.0 auf klassische Lean Management Prinzipien
  • Mensch-Maschine-Interaktion im Kontext von Industrie 4.0 und Lean Management

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein, beschreibt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Zudem werden der Aufbau und die Struktur sowie die methodische Vorgehensweise erläutert.
  • Kapitel 2: Toyota Produktionssystem –TPS Dieses Kapitel gibt einen umfassenden Überblick über das Toyota Produktionssystem (TPS) als Grundprinzip von Lean Management. Die einzelnen Elemente des TPS, wie Kaizen, Deming - PDCA, Verschwendung vermeiden, 5W und Problemlösung, Jidoka, Just in time - JIT, Kanban, One-Piece-Flow und Taktzeit, Produktionsglättung (Heijunka) sowie stabile, standardisierte Prozesse und visuelles Management, werden detailliert vorgestellt.
  • Kapitel 3: Industrie 4.0 Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung und die Bestandteile der Industrie 4.0. Es werden wichtige Elemente wie das Internet der Dinge, Cyber Physical Systems, Netzwerke von Sensoren und Aktoren, intelligente verbundene Dinge, Big Data und Business Analytics im Kontext von Industrie 4.0 erläutert.
  • Kapitel 4: Spannungsfelder und Synergien Dieses Kapitel analysiert die Spannungsfelder und Synergien zwischen Lean Management und Industrie 4.0. Unter anderem werden Themen wie Smart Kaizen, Intralogistik und Kanban im Kontext von Industrie 4.0, Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Cyber-Physische-Fördermatrix sowie die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Rolle des Menschen in der Produktion diskutiert.

Schlüsselwörter

Lean Management, Industrie 4.0, Toyota Produktionssystem (TPS), Kaizen, Deming-PDCA, Verschwendung vermeiden, Jidoka, Just-in-Time (JIT), Kanban, One-Piece-Flow, Taktzeit, Produktionsglättung (Heijunka), Internet der Dinge (IoT), Cyber Physical Systems (CPS), Big Data, Business Analytics, Fahrerlose Transportsysteme (FTS), Additive Fertigung.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Lean Management in Kombination mit Möglichkeiten von Industrie 4.0
College
FH OÖ Standort Steyr
Grade
1
Author
Paul Rusch (Author)
Publication Year
2018
Pages
32
Catalog Number
V493672
ISBN (eBook)
9783668992504
ISBN (Book)
9783668992511
Language
German
Tags
Lean Management Industrie 4.0
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Paul Rusch (Author), 2018, Lean Management in Kombination mit Möglichkeiten von Industrie 4.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493672
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint