Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Der Lehrer an der Waldorfschule - Begleiter eines esoterischen Erkenntniswegs

Title: Der Lehrer an der Waldorfschule - Begleiter eines esoterischen Erkenntniswegs

Term Paper , 2005 , 14 Pages , Grade: bestanden/unbenotet

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Waldorfpädagogik und Anthroposophie, insbesondere das Bild des Waldorflehrers, werden im Folgenden überwiegend kritisch betrachtet. Positive Darstellungen kommen aus dem Grund weniger zu Wort, da sie ohnehin in jeder Behandlung des Themas zu finden sind. Insofern ist folgende Darstellung allein gelesen an manchen Stellen bewußt parteiisch, in den Kontext der gesamten Literatur gestellt aber eine Ergänzung, die umso kürzer ausfallen müsste, je öfter die häufig wiederholten positiven Aspekte einbezogen würden. Daher sei hier ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Arbeit keine einseitig pauschale Verurteilung der Waldorfpädagogik ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • O. Vorbemerkung
  • 1. Einleitung: Anthroposophie
  • 2. Waldorflehrer und Waldorfpädagogik
    • 2.1 Grundlagen
    • 2.2 Autorität
    • 2.3 Methoden des Lehrers: Verbote und Strafen
  • 3. Waldorfseminare: Ausbildung zum Anthroposophen
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich kritisch mit der Waldorfpädagogik und der Anthroposophie, insbesondere mit dem Bild des Waldorflehrers. Der Fokus liegt auf den esoterischen Grundlagen der Lehre Rudolf Steiners und den daraus resultierenden Konsequenzen für die Unterrichtspraxis. Dabei werden sowohl die philosophischen Hintergründe der Anthroposophie als auch die konkreten Auswirkungen auf die pädagogische Praxis beleuchtet.

  • Esoterische Grundlagen der Waldorfpädagogik und Anthroposophie
  • Der Einfluss von Rudolf Steiner auf die Unterrichtspraxis
  • Die Rolle des Lehrers als Autoritätsperson
  • Kritik an der fehlenden Modernität der Waldorfpädagogik
  • Vergleich der Waldorfpädagogik mit modernen Erziehungsideen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik beleuchtet. Dabei werden die esoterischen Ansichten von Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, kritisch betrachtet. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Waldorfpädagogik und die Rolle des Waldorflehrers näher untersucht. Hierbei wird auf die fehlende Kontrolle durch einen verbindlichen Lehrplan und die damit einhergehende Machtposition des Lehrers hingewiesen. Außerdem werden die in der Waldorfpädagogik häufig vorkommenden Methoden des Lehrers, wie z.B. Verbote und Strafen, analysiert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Ausbildung von Anthroposophen an Waldorfseminaren.

Schlüsselwörter

Anthroposophie, Rudolf Steiner, Waldorfpädagogik, Waldorflehrer, esoterische Lehre, Autorität, Verbote, Strafen, Kritik, Modernität, Erziehungsideen, anthroposophische Weltanschauung, fehlender Lehrplan, Machtposition, Unterrichtspraxis, Ausbildung, Seminare.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Lehrer an der Waldorfschule - Begleiter eines esoterischen Erkenntniswegs
College
University of Paderborn
Course
Berufsfeld LehrerIn
Grade
bestanden/unbenotet
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2005
Pages
14
Catalog Number
V49427
ISBN (eBook)
9783638458856
Language
German
Tags
Lehrer Waldorfschule Begleiter Erkenntniswegs Berufsfeld LehrerIn
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2005, Der Lehrer an der Waldorfschule - Begleiter eines esoterischen Erkenntniswegs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49427
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint