Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Bitcoin. Chancen und Risiken

Kann sich der Bitcoin als Zukunftswährung durchsetzen?

Título: Bitcoin. Chancen und Risiken

Trabajo Escrito , 2018 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Nilay Erdogan (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es, sowohl die Chancen als auch die Risiken von Bitcoins abzuschätzen und zu klären, ob und inwiefern sich der Bitcoin als Zukunftswährung durchsetzen kann.

Der Gedanke an eine bessere Welt treibt die Menschheit schon immer. Seit Jahrhunderten hinterfragen Humanisten immer wieder die vorherrschenden Gesellschaftsmodelle. So auch in der Zeit der Aufklärung.

Fast 500 Jahre später befindet sich die Gesellschaft nun, angesichts der hochdynamischen technologischen Entwicklung, erneut an einem Wendepunkt. Doch kaum einer hätte damit gerechnet, dass die Theorie des Geldes hinterfragt werden könnte.

Seit 2008 werden sogenannte Kryptowährungen immer bekannter und lösen eine hitzige Debatte über Licht- und Schattenseiten der digitalen Währungen aus. Hat der Hype bereits bald wieder ein Ende oder verhält es sich mit den Kryptowährungen ähnlich wie mit dem Internet vor 20 Jahren? Damals konnten auch führende Wirtschaftsprofessoren und Geschäftsführer großer Unternehmen nicht die Tragweite der neuen Erfindung abschätzen, andere wiederum investierten viel Geld in die damals neue Technologie – und wurden reich.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Vom Gold zur Kryptowährung Bitcoins
    • 2.1 Die Entwicklung von Gold zu Geld
    • 2.2 Digitales Gold: Die Entwicklung von Geld zu Bitcoins
  • 3. Bitcoin - Wie funktioniert die Währung?
    • 3.1 Peer-to-Peer Netzwerk
    • 3.2 Account-Management: Bitcoin-Adresse
    • 3.3 Account-Management: Bitcoin-Wallets
    • 3.4 Die Transaktion
    • 3.5 Der Blockchain
    • 3.6 Mining
  • 4. Bitcoin Chancen und Risiken
    • 4.1 Risiken
      • 4.1.1 Verbotsrisiko
      • 4.1.2 Volatilitätsrisiko
      • 4.1.3 Deflationsrisiko
      • 4.1.4 Risiko des Verlusts
    • 4.2 Chancen
      • 4.2.1 Chance der Dezentralisierung
      • 4.2.2 Chance der Wertsteigerung
      • 4.2.3 Chancen durch geringe Kosten
      • 4.2.4 Chancen durch Entwicklungspotenzial
  • 5. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der digitalen Währung Bitcoin und analysiert die damit verbundenen Chancen und Risiken. Sie untersucht die Entwicklung von Bitcoins im Kontext der Geldgeschichte und beleuchtet die Funktionsweise der Kryptowährung. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte wie die Dezentralisierung, die Volatilität und das Deflationsrisiko von Bitcoin näher betrachtet.

  • Entwicklung und Funktionsweise von Bitcoin
  • Chancen der Dezentralisierung und Wertsteigerung
  • Risiken wie Verbotsrisiko, Volatilität und Deflationsrisiko
  • Bitcoin im Kontext der Geldgeschichte und der technologischen Entwicklung
  • Potenzial und Herausforderungen von Bitcoin als Zukunftswährung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kryptowährungen ein und stellt die Relevanz von Bitcoins in der heutigen Zeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung von traditionellen Zahlungsmitteln, beginnend mit dem Gold als Währung, bis hin zur Entstehung digitaler Währungen wie Bitcoin. Die Funktionsweise von Bitcoin wird in Kapitel 3 detailliert erläutert, wobei insbesondere auf das Peer-to-Peer-Netzwerk, das Account-Management und den Blockchain-Mechanismus eingegangen wird. Im vierten Kapitel werden die Chancen und Risiken von Bitcoins im Detail beleuchtet, wobei sowohl die Vorzüge der Dezentralisierung und das Wertsteigerungspotenzial als auch die Gefahren des Verbotsrisikos, der Volatilität und des Deflationsrisikos analysiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Bitcoin als Kryptowährung und betrachtet die Chancen und Risiken dieser digitalen Währung. Wichtige Schlüsselwörter sind: Kryptowährung, Bitcoin, Blockchain, Dezentralisierung, Volatilität, Deflationsrisiko, Wertsteigerung, Peer-to-Peer-Netzwerk, Account-Management, Zahlungsmittelfunktion, Rechenfunktion, Wertaufbewahrungsfunktion, Gold, Digitales Gold, Finanztransaktion.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Bitcoin. Chancen und Risiken
Subtítulo
Kann sich der Bitcoin als Zukunftswährung durchsetzen?
Universidad
University of applied sciences, Munich
Calificación
1,3
Autor
Nilay Erdogan (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
20
No. de catálogo
V494321
ISBN (Ebook)
9783668991910
ISBN (Libro)
9783668991927
Idioma
Alemán
Etiqueta
chancen risiken bitcoin kann zukunftswährung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nilay Erdogan (Autor), 2018, Bitcoin. Chancen und Risiken, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494321
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint