Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de Asia del Sur y Sureste Asiático

Die chinesische "Enklave" in Kambodscha. Sihanoukville

Online-Lotto, Wirtschaftsentwicklung, Korruption und Drogen

Título: Die chinesische "Enklave" in Kambodscha. Sihanoukville

Trabajo de Seminario , 2019 , 16 Páginas

Autor:in: Yizhou Liu (Autor)

Estudios de Asia del Sur y Sureste Asiático
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Anhand des aktuellen Ereignisses behandle ich die gesellschaftlichen Probleme, den Kambodscha im Wege der Aufnahme von chinesischen Investitionen begegnet.

Spinat ist eine sehr übliche Gemüsesorte, aber für die Chinesen*Innen in Sihanoukville hat diese Gemüsesorte eine andere Bedeutung als unser alltäglicher Sprachgebrauch. Spinat (Chinesisch: Pin Yin: bō cài) ähnelt akustisch dem Lotto (Chinesisch: Pin Yin: Bó cǎi). Immer mehr Chinesen*Innen gehen nach Kambodscha, um online Lotto zu spielen. Um immer mehr Arbeitskräfte von China nach Kambodscha zu locken, das in der Vorstellung der meisten Chinesen noch immer ein armes Land ist und dessen Lebensqualität nur der in 60er Jahren in China entsprechen soll, müssen die Betreiber*Innen für ihren Betrieb online werben. Da das Lotto offiziell in China verboten ist, wird die Werbung für Lotto auch ausnahmslos zensiert. Daher verwendet man in der Regel ein ähnlich klingendes Wort, um von dieser Online-Zensur abzuweichen. Häufig liest man auch, dass jemand sehr viel Geld verdient hat, indem er Spinat pflanzt. Das heißt nicht, dass er durch Ernte und Verkauf von Spinat sehr viel Geld verdient hat, sondern, dass er durch Online-Lotto sehr viel Geld verdient hat. Dieses Problem existiert seit langem, aber es zeigt eine Tendenz auf, dass sich immer mehr Chinesen*Innen mit Online-Lotto in Kambodscha beschäftigen. Die anlockende Werbung auf den chinesischen Foren ist ein wichtiger Faktor. Außerdem spielt das immer besser kontrollierte Aufsichtssystem in den Philippinen eine wichtige Rolle.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung - Spinat? Online-Lotto?...
  • II. Sihanoukville als eine Special Economic Zone.........
  • III. Investition für Chinesen*Innen oder für Kambodschaner*Innen?
  • IV. Entwicklung und Korruption……………………….
  • V. Chinesen*Innen und Drogenhandel.....
  • VI. Chancen oder Risiko? Ausweg für Sihanoukville.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der zunehmenden Investitionen aus China in Kambodscha anhand des Beispiels von Sihanoukville. Sie konzentriert sich auf die Entwicklungen in den Bereichen Wirtschaft, Korruption und Drogenhandel, die mit dem Aufstieg der chinesischen „Enklave“ in Sihanoukville einhergehen.

  • Die Rolle der Special Economic Zone Sihanoukville in der chinesischen Seidenstraßen-Initiative
  • Die Auswirkungen der chinesischen Investitionen auf die kambodschanische Wirtschaft und Gesellschaft
  • Die Problematik des illegalen Online-Lottos in Sihanoukville und seine Verbindung zum chinesischen Kapital
  • Die Rolle von Korruption und Drogenhandel in der Entwicklung der chinesischen „Enklave“
  • Die Chancen und Risiken, die sich aus der chinesischen Präsenz in Sihanoukville für Kambodscha ergeben

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung - Spinat? Online-Lotto?

Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation von Sihanoukville, die durch das Phänomen des illegalen Online-Lottos geprägt ist. Es wird die Bedeutung des Online-Lottos für die chinesischen Investoren in Kambodscha erläutert, die Gründe für seine Verbreitung in Sihanoukville und die Auswirkungen auf das Land diskutiert.

II. Sihanoukville als eine Special Economic Zone

In diesem Kapitel wird die Special Economic Zone Sihanoukville als ein Beispiel für die chinesische Seidenstraßen-Initiative vorgestellt. Es werden die strategische Bedeutung Sihanoukvilles für China und die Entwicklung der Stadt im Kontext der chinesischen Investitionen dargestellt.

III. Investition für Chinesen*Innen oder für Kambodschaner*Innen?

Dieses Kapitel setzt sich mit der Frage auseinander, ob die chinesischen Investitionen in Sihanoukville tatsächlich der kambodschanischen Bevölkerung zugutekommen oder vorrangig den Interessen der chinesischen Investoren dienen. Es werden die Auswirkungen der Investitionen auf die lokale Bevölkerung und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes beleuchtet.

IV. Entwicklung und Korruption

Dieses Kapitel behandelt die Verbindung zwischen Wirtschaftsentwicklung und Korruption in Sihanoukville. Es werden die negativen Auswirkungen der Korruption auf die kambodschanische Gesellschaft und die Rolle, die die chinesischen Investoren bei der Förderung von Korruption spielen, untersucht.

V. Chinesen*Innen und Drogenhandel

In diesem Kapitel wird das Problem des Drogenhandels in Sihanoukville und seine Verknüpfung mit den chinesischen Investoren und der chinesischen „Enklave“ beleuchtet. Es werden die Ursachen und Auswirkungen des Drogenhandels auf die kambodschanische Gesellschaft dargestellt.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der chinesischen „Enklave“ in Sihanoukville, Kambodscha, und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes. Wichtige Themen sind die chinesische Seidenstraßen-Initiative, Special Economic Zones, illegales Online-Lotto, Investitionen, Korruption, Drogenhandel, Entwicklung, Chancen und Risiken.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die chinesische "Enklave" in Kambodscha. Sihanoukville
Subtítulo
Online-Lotto, Wirtschaftsentwicklung, Korruption und Drogen
Universidad
University of Cologne  (Institut für Südasien- und Südostasien-Studien)
Curso
Seminar: Politik, Wirtschaft und Entwicklung in Südostasien
Autor
Yizhou Liu (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
16
No. de catálogo
V494400
ISBN (Ebook)
9783346000880
ISBN (Libro)
9783346000897
Idioma
Alemán
Etiqueta
Südostasien Kambodscha Online-Lotto Korruption Wirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yizhou Liu (Autor), 2019, Die chinesische "Enklave" in Kambodscha. Sihanoukville, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494400
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint