Groblernziel:
Auf Erwartungen und Wünsche des Kunden hinsichtlich Waren, Beratung und Service eingehen.
Feinlernziel:
Die Auszubildenden sollen auf Wunsch des Kunden selbständig einen Geschenkkorb erstellen.
Inhaltsverzeichnis
- Adressatenbeschreibung
- Lernziele
- Richtlernziele:
- Groblernziel:
- Feinlernziel:
- Vorkenntnisse:
- Kontrolle und Sicherung des Unterweisungserfolges:
- Hinweis auf das nächste Unterweisungsthema:
- 1.Stufe: Vorbereitung
- Arbeitsplatz vorbereiten:
- Kontaktaufnahme:
- Vorkenntnisse:
- Lernziel nennen, Sinn und Zweck der Aufgabe erklären:
- Interesse wecken (Motivieren):
- 2.Stufe: Vormachen durch den Ausbilder
- 3.Stufe: Nachmachen und erklären lassen
- 4.Stufe: selbständiges Üben
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Einzelhandel die Fähigkeiten zur selbstständigen Erstellung von Geschenkkörben zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Umsetzung der Lernziele im Kontext der Kundenberatung und des Verkaufs.
- Praktische Anwendung von Produktkenntnissen
- Kundenorientierung und -beratung
- Gestaltung von Geschenkkörben für verschiedene Anlässe
- Kostenkalkulation und Preisgestaltung
- Sicherer Umgang mit den Arbeitsmaterialien
Zusammenfassung der Kapitel
- Adressatenbeschreibung: Der Text stellt die Auszubildenden vor und beschreibt deren Vorkenntnisse und Lernbereitschaft.
- Lernziele: Die Unterweisung hat zum Ziel, den Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, auf Wunsch des Kunden selbstständig einen Geschenkkorb zu erstellen.
- Vorkenntnisse: Die Auszubildenden sollen bereits über Kenntnisse der Sortimentsfunktion verfügen.
- 1.Stufe: Vorbereitung: Der Ausbilder bereitet den Arbeitsplatz vor, stellt die Materialien bereit und weckt das Interesse der Auszubildenden an dem Thema.
- 2.Stufe: Vormachen durch den Ausbilder: Der Ausbilder demonstriert die einzelnen Arbeitsschritte der Korbeinrichtung.
- 3.Stufe: Nachmachen und erklären lassen: Die Auszubildenden üben die Arbeitsschritte nach und erklären sie dem Ausbilder.
- 4.Stufe: selbständiges Üben: Die Auszubildenden üben die Korbeinrichtung selbstständig. Der Ausbilder steht ihnen zur Seite und gibt Feedback.
Schlüsselwörter
Die Unterweisung behandelt die Themen Geschenkkorb-Erstellung, Kundenberatung, Produktkenntnisse, Arbeitsmaterialien, Kostenkalkulation, Preisgestaltung, praktische Anwendung und Ausbildungsmethoden.
- Quote paper
- Ludmila Schubert (Author), 2005, Geschenkkorb erstellen (Unterweisung Kaufmann / -frau im Einzelhandel), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49478