Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Die Digitalisierung im Bankenumfeld und deren Auswirkungen auf das Retail Banking

Title: Die Digitalisierung im Bankenumfeld und deren Auswirkungen auf das Retail Banking

Bachelor Thesis , 2019 , 91 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anne Catherine Becker (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den letzten Jahren und Jahrzehnten ist die Bedeutung der digitalen Welt immer größer geworden. Kaum ein Mensch kommt noch ohne vernetzte und digitale Inhalte aus, die Veränderung wird zunehmend rasanter, neue Produkte und Möglichkeiten werden immer schneller vorgestellt. Einige Autoren vergleichen die Relevanz dieser Entwicklung sogar mit der Erfindung des Buchdrucks. Hierdurch bedingt entstehen in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Begrifflichkeit, die in diesem Zusammenhang genannt werden, sind beispielsweise Industrie 4.0, Big Data oder Künstliche Intelligenz.
Es ist ebenfalls zu erkennen, dass die Digitalisierung auch im Finanzsektor angekommen ist, sich weiter verbreitet und damit auch das klassische Retail Banking, also das Geschäft mit einer Vielzahl von privaten Kunden, deutlich verändert.
Neben den historisch niedrigen Zinsen, selbstwertenden / kritischen Kunden, den zunehmenden regulatorischen Anforderungen und dem demografischen Wandel stellt die Digitalisierung die Finanzbranche vor unausweichliche Herausforderungen.
Über Jahre etablierte Finanzmarktstrukturen brechen auf und Kreditinstitute haben enorme Verluste sowie hohe Kosten zu verzeichnen, die sie an ihre Kunden weitergeben. Eine damit einhergehende sinkende Kundenzufriedenheit führt zu Abwanderungen zu neuen Wettbewerbern und Marktteilnehmern.
Während Banken in den 1970er Jahren durch hohe Erträge, wachsende Bilanzsummen und verhältnismäßig geringe Eigenkapitalkosten „goldene Zeiten“ erfahren haben, sind heute nachhaltige Veränderungen und eine Neuorganisation des Retail Bankings unabdingbar.
Mit diesen Veränderungen, der Frage wie digitale Transformation zu verstehen ist und jener nach den tatsächlichen Auswirkungen der Digitalisierung auf die Bankenbranche und das Retail Banking beschäftigt sich die vorliegende Untersuchung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufgabenstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit
  • Abgrenzung zentraler Begrifflichkeiten und Grundlagen
    • Digitalisierung
    • Retail Banking
  • Wandel der Umweltfaktoren
    • Neue Technologien
    • Soziodemographischer Wandel
    • Eintritt neuer Wettbewerber
    • Änderungen gesetzlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen
  • Bedeutung der Digitalisierung in der Bankenbranche
    • Für die Kundenseite
    • Für die Bankenseite
    • Das digitale Geschäftsmodell
  • Finanzdienstleister in Zeiten der Digitalisierung
    • Non-Banks und Near-Banks
    • Direktbanken
    • Traditionelle Banken
  • Empirische Untersuchung in Form einer Online-Umfrage
    • Methodik der Untersuchung
    • Ergebnisse der empirischen Untersuchung
    • Kritische Betrachtung der gewählten Methode
  • Schlussfolgerungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelor-Thesis untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Retail Banking. Dabei wird die Entwicklung neuer Technologien, der soziodemographische Wandel und der Eintritt neuer Wettbewerber in der Bankenbranche analysiert.

  • Digitalisierung im Bankenumfeld
  • Auswirkungen auf das Retail Banking
  • Neue Technologien und deren Einfluss
  • Soziodemographischer Wandel und die Auswirkungen auf das Kundenverhalten
  • Wettbewerb durch FinTech-Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Digitalisierung im Bankenumfeld ein und definiert die Aufgabenstellung, das Ziel und die Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel 2 erläutert die zentralen Begrifflichkeiten Digitalisierung und Retail Banking. Kapitel 3 untersucht den Wandel der Umweltfaktoren, der die Bankenbranche beeinflusst, inklusive neuer Technologien, soziodemographischer Veränderungen, neuer Wettbewerber und Änderungen gesetzlicher Rahmenbedingungen. Kapitel 4 analysiert die Bedeutung der Digitalisierung für die Kundenseite und die Bankenseite sowie das digitale Geschäftsmodell. Kapitel 5 untersucht die verschiedenen Finanzdienstleister in Zeiten der Digitalisierung, darunter Non-Banks, Near-Banks, Direktbanken und traditionelle Banken. Kapitel 6 beschreibt die empirische Untersuchung in Form einer Online-Umfrage und präsentiert die Ergebnisse, sowie eine kritische Betrachtung der gewählten Methode.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Retail Banking, FinTech, Online-Banking, Mobile Banking, Kundenerlebnis, Geschäftsmodell, Wettbewerb, soziodemographischer Wandel, neue Technologien, Datenschutz, Regulierung.

Excerpt out of 91 pages  - scroll top

Details

Title
Die Digitalisierung im Bankenumfeld und deren Auswirkungen auf das Retail Banking
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Grade
1,7
Author
Anne Catherine Becker (Author)
Publication Year
2019
Pages
91
Catalog Number
V494840
ISBN (eBook)
9783346001894
Language
German
Tags
Digitalisierung Bankenbranche Retail Banking Finanzinstitute Banken Banking 4.0 Wirtschaft Finanzbranche Deutscher Bankenmarkt Kreditinstitute Vertrieb Omni-Channel-Vertriebsstruktur Distributed Ledger-Technology
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anne Catherine Becker (Author), 2019, Die Digitalisierung im Bankenumfeld und deren Auswirkungen auf das Retail Banking, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494840
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  91  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint