Leseprobe
Eckdaten der Unterweisung
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
1.Stufe: Vorbereitung (ca. 3 minuten)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Der SEPA-ÜOberweisungsträger
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Die IBAN:
International Bank Account Number
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Der BIC:
Bank Identifier Code
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
2.Stufe: Vormachen und erkIaren durch den AusbiIder (ca 4-5 Minuten)
Die Unterweisung findet im Sitzen statt - Ausbilder sitzt zwischen den beiden Auszubildenden, damit beide Auszubildenden die gleiche Blickrichtung zur vorgemachten Fertigkeit haben Der Ausbilder achtet darauf, dass der Auszubildende den Arbeitsplatz einsieht und die Obung mit verfolgen kann
1 Erklarung der Arbeitsmittel: ÜOberweisungstrager, Kugelschreiber, Textmarker und Rechnungen
2 Frage, ob beide diese gut einsehen konnen
3 Auf Unfallgefahren hinweisen: Achtung Oberweisungstrager hat scharfe Kanten, an denen man sich schneiden kann
4 Arbeitszergliederung I einzelne Arbeitsschritte erklaren: (immer wieder Zwischenfrage stellen, ob beide alles gut einsehen konnen)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
5 1-2 Kontrollfragen jedem Auszubildenden stellen, ob die Arbeitsschritte und das Vorgehen verstanden wurde
[...]
- Arbeit zitieren
- Julia Scheuerer (Autor:in), 2019, Ausfüllen einer SEPA-Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann/Bankkauffrau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494912
Kostenlos Autor werden
Kommentare