Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Ausfüllen einer SEPA-Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann/Bankkauffrau)

Ausbildereigungsprüfung nach AEVO / AdA-Schein

Title: Ausfüllen einer SEPA-Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann/Bankkauffrau)

Exam Revision , 2019 , 7 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Julia Scheuerer (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Unterweisung wird das Ausfüllen einer SEPA-Überweisung vorgestellt. Dabei wird sowohl auf die Handlungen des Ausbilders, als auch auf die des Auszubildenden eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ausfüllen eines SEPA-Überweisungsträgers
    • 1.Stufe: Vorbereitung
    • 2.Stufe: Vormachen und erklären durch den Ausbilder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Unterweisung ist die Vermittlung der notwendigen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zum korrekten Ausfüllen eines SEPA-Überweisungsträgers. Dies soll die Handlungsfähigkeit der Auszubildenden im Servicebereich erweitern und zur Kundenzufriedenheit beitragen.

  • Korrektes Ausfüllen eines SEPA-Überweisungsträgers
  • Kundenberatung und -service im Zusammenhang mit SEPA-Überweisungen
  • Bedeutung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
  • Einhaltung des Bankgeheimnisses
  • Fehlervermeidung und Umgang mit Fehlern bei Überweisungen

Zusammenfassung der Kapitel

Ausfüllen eines SEPA-Überweisungsträgers: Diese Unterweisung konzentriert sich auf die praktische Anwendung des Ausfüllens eines SEPA-Überweisungsträgers. Sie gliedert sich in zwei Stufen: Vorbereitung und Vormachen/Erklären durch den Ausbilder. Die Vorbereitung umfasst die Überprüfung der Vorkenntnisse der Auszubildenden und die Schaffung einer angenehmen Lernatmosphäre. Die zweite Stufe beinhaltet eine detaillierte Erklärung der einzelnen Arbeitsschritte, beginnend mit dem Durchgehen des Überweisungsträgers und der Erklärung der Begrifflichkeiten. Die Auszubildenden werden angeleitet, wichtige Punkte auf der Rechnung zu markieren und diese Daten korrekt in das SEPA-Formular einzutragen. Besonderes Augenmerk wird auf die korrekte Eingabe von IBAN und BIC gelegt, um Fehler und den daraus resultierenden Mehraufwand zu vermeiden. Die Bedeutung des Bankgeheimnisses und der höflichen Kundenbetreuung werden ebenfalls betont. Der gesamte Prozess wird Schritt für Schritt erklärt und durch Fragen der Ausbilderin sichergestellt, dass die Auszubildenden die Vorgehensweise verstehen.

Schlüsselwörter

SEPA-Überweisungsträger, Kundenberatung, Kundenzufriedenheit, IBAN, BIC, Bankgeheimnis, Fehlervermeidung, Ausbildung Bankkaufmann/Bankkauffrau, Servicebereich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Unterweisung "Ausfüllen eines SEPA-Überweisungsträgers"

Was ist der Zweck dieser Unterweisung?

Der Zweck dieser Unterweisung ist die Vermittlung der notwendigen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zum korrekten Ausfüllen eines SEPA-Überweisungsträgers. Dies soll die Handlungsfähigkeit der Auszubildenden im Servicebereich erweitern und zur Kundenzufriedenheit beitragen.

Welche Themen werden in der Unterweisung behandelt?

Die Unterweisung behandelt das korrekte Ausfüllen eines SEPA-Überweisungsträgers, Kundenberatung und -service im Zusammenhang mit SEPA-Überweisungen, die Bedeutung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, die Einhaltung des Bankgeheimnisses sowie Fehlervermeidung und den Umgang mit Fehlern bei Überweisungen.

Wie ist die Unterweisung aufgebaut?

Die Unterweisung gliedert sich in zwei Stufen: Zuerst findet eine Vorbereitung statt, gefolgt von einer praktischen Vorführung und Erklärung durch den Ausbilder. Die Auszubildenden werden angeleitet, wichtige Punkte auf der Rechnung zu markieren und diese Daten korrekt in das SEPA-Formular einzutragen. Besonderes Augenmerk liegt auf der korrekten Eingabe von IBAN und BIC.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Unterweisung?

Wichtige Schlüsselwörter sind: SEPA-Überweisungsträger, Kundenberatung, Kundenzufriedenheit, IBAN, BIC, Bankgeheimnis, Fehlervermeidung, Ausbildung Bankkaufmann/Bankkauffrau und Servicebereich.

Wie wird die korrekte Eingabe von IBAN und BIC sichergestellt?

Die Unterweisung legt besonderes Augenmerk auf die korrekte Eingabe von IBAN und BIC, um Fehler und den daraus resultierenden Mehraufwand zu vermeiden. Der Prozess wird Schritt für Schritt erklärt und durch Fragen der Ausbilderin sichergestellt, dass die Auszubildenden die Vorgehensweise verstehen.

Welche Rolle spielt die Kundenzufriedenheit in dieser Unterweisung?

Die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung spielen eine wichtige Rolle. Die Unterweisung betont die Bedeutung der höflichen Kundenbetreuung im Zusammenhang mit SEPA-Überweisungen.

Wie wird mit Fehlern im Umgang mit SEPA-Überweisungen umgegangen?

Die Unterweisung behandelt die Fehlervermeidung und den Umgang mit Fehlern bei Überweisungen. Die korrekte Vorgehensweise wird Schritt für Schritt erklärt, um Fehler von vornherein zu minimieren.

Welche Vorkenntnisse werden vorausgesetzt?

Die Vorbereitungsphase der Unterweisung beinhaltet die Überprüfung der Vorkenntnisse der Auszubildenden. Der genaue Umfang der vorausgesetzten Vorkenntnisse wird nicht explizit genannt.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Ausfüllen einer SEPA-Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann/Bankkauffrau)
Subtitle
Ausbildereigungsprüfung nach AEVO / AdA-Schein
College
IHK Regensburg
Course
Praktische Durchführung / Prüfung
Grade
1,2
Author
Julia Scheuerer (Author)
Publication Year
2019
Pages
7
Catalog Number
V494912
ISBN (eBook)
9783668996182
ISBN (Book)
9783668996199
Language
German
Tags
Unterweisung Überweisungsträger AdA-Schein AdA-Prüfung Praktische Prüfung SEPA-Überweisungsformular Ausfüllen einer SEPA-Überweisung Ausbildung der Ausbilder SEPA-Überweisung SEPA-Formular Ausbildereigungsprüfung AEVO
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Scheuerer (Author), 2019, Ausfüllen einer SEPA-Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann/Bankkauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494912
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint