Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - International Economic Relations

Die Auswirkungen des Brexits auf den europäischen Binnenmarkt

Title: Die Auswirkungen des Brexits auf den europäischen Binnenmarkt

Term Paper , 2018 , 22 Pages , Grade: 2,1

Autor:in: Hannes Thiel (Author)

Economics - International Economic Relations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 23. Juni 2016 entschied die Bevölkerung des Vereinigten Königreichs den Austritt aus der Europäischen Union. Dieses umstrittene Votum ist gemeinhin als "Brexit" bekannt und wurde von der britischen Regierung am 29. März 2017 offiziell eingeleitet. Bis zum Austritt 2019 werden nun verschiedene Verhandlungen sowohl über den Austritt an sich, als auch über die zukünftigen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen EU und Großbritannien, stattfinden. In dieser Arbeit wird es hauptsächlich um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexits auf den Europäischen Binnenmarkt gehen.

Hierbei sollte jedoch nicht vergessen werden, dass der Brexit hauptsächlich mit politischen Zielen beworben wurde und es daher fraglich ist, ob sich die möglichen wirtschaftlichen Nachteile mit den daraus erhofften politischen Vorteilen aufwiegen lassen. So eine Entscheidung obliegt allerdings den Briten selbst und soll hier nicht weiter thematisiert werden. Die in dieser Arbeit zentralen wirtschaftlichen Auswirkungen hängen jedoch stark mit dem Ausgang der Verhandlungen und den dort beschlossenen wirtschaftlichen Beziehungen zusammen. Eine genaue Prognose ist daher schwer aufzustellen, jedoch wird von vorwiegend negativen Auswirkungen gesprochen. Diese fallen für Europa aufgrund der Größenunterschiede geringer aus, als für Großbritannien selbst. Dennoch bezeichnet der Sachverständigenrat den Brexit als schwerwiegender Rückschritt für das europäische Projekt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist der Europäische Binnenmarkt?
  • Großbritanniens Status im Europäischen Binnenmarkt
  • Möglicher Ausgang der Verhandlungen und ihre Bedeutung für den Europäischen Binnenmarkt
    • Generelle Auswirkungen
    • Mögliche Szenarien und ihre Auswirkungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexits auf den Europäischen Binnenmarkt. Sie untersucht die engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU und analysiert die potenziellen Folgen des Austritts auf den freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr innerhalb der EU. Die Arbeit beleuchtet auch die Bedeutung der Zollunion und die Auswirkungen des Brexits auf die rechtlichen Angleichungen im Binnenmarkt.

  • Der Europäische Binnenmarkt und seine Funktionsweise
  • Großbritanniens Rolle im Europäischen Binnenmarkt
  • Mögliche Szenarien des Brexits und ihre Auswirkungen auf den Binnenmarkt
  • Wirtschaftliche Folgen des Brexits für den Europäischen Binnenmarkt
  • Die Bedeutung der Zollunion und der rechtlichen Angleichungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt den Leser in das Thema des Brexits ein und erläutert dessen Bedeutung für die Wirtschaft. Sie stellt den Fokus der Arbeit auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexits auf den Europäischen Binnenmarkt und betont die Unsicherheit der möglichen Folgen.

Was ist der Europäische Binnenmarkt?

Dieses Kapitel erläutert die Funktionsweise des Europäischen Binnenmarktes und seine Bedeutung für die Wirtschaft. Es beschreibt die vier Grundfreiheiten, die den Binnenmarkt ausmachen, und die Rolle der Zollunion und der rechtlichen Angleichungen.

Großbritanniens Status im Europäischen Binnenmarkt

Dieses Kapitel analysiert die enge wirtschaftliche Beziehung zwischen Großbritannien und der EU und beschreibt die Bedeutung des Vereinigten Königreichs als Handelspartner innerhalb der EU.

Möglicher Ausgang der Verhandlungen und ihre Bedeutung für den Europäischen Binnenmarkt

Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Szenarien für den Brexit und die potenziellen Auswirkungen auf den Europäischen Binnenmarkt. Es betrachtet die generellen Auswirkungen und die möglichen Szenarien und ihre Folgen für den freien Handel und die Wirtschaft.

Schlüsselwörter

Europäischer Binnenmarkt, Brexit, Wirtschaftsbeziehungen, Zollunion, Grundfreiheiten, Warenverkehr, Dienstleistungsfreiheit, Personenfreizügigkeit, Kapitalverkehr, Rechtliche Angleichungen, Wirtschaftliche Auswirkungen, Handelspartner, Unsicherheit, Szenarien, Folgen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Auswirkungen des Brexits auf den europäischen Binnenmarkt
College
http://www.uni-jena.de/  (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Course
Seminar Wirtschaftspolitik
Grade
2,1
Author
Hannes Thiel (Author)
Publication Year
2018
Pages
22
Catalog Number
V495232
ISBN (eBook)
9783668996625
ISBN (Book)
9783668996632
Language
German
Tags
Brexit Binnenmarkt Europa Wirtschaft Wirtschaftspolitik VWL Auswirkung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hannes Thiel (Author), 2018, Die Auswirkungen des Brexits auf den europäischen Binnenmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/495232
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint