Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Wechselwirkungen zwischen Personalentwicklung und Unternehmenskultur

Title: Wechselwirkungen zwischen Personalentwicklung und Unternehmenskultur

Master's Thesis , 2003 , 83 Pages , Grade: 1

Autor:in: Dieter Tippelt (Author), Sebastian Gäns (Author), Markus Nitsch (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll an konkreten Beispielen der Beitrag der Personalentwicklung zur Verbesserung der Unternehmenskultur ausgelotet werden. Dies kann bei der Komplexität des Themas nur ausschnitthaft gelingen. Anhand der von uns gewählten einfachen, z.T. banal erscheinenden Beispiele aus dem Arbeitsalltag soll gezeigt werden, welche Möglichkeiten bestehen, seitens aktiver Personalentwicklung innovative Unternehmenskultur zu fördern und dem Ziel wertorientierter Unternehmensführung (im eigentlichen Sinne) einen kleinen Schritt näher zu kommen.

Interessant an der Arbeit ist allein schon ihre Entstehung: drei Autoren aus drei sehr unterschiedlichen Branchen befassen sich mit Unternehmenskultur und beobachten gezielt die Kultur im eigenen Unternehmen, der eigenen Organisation. Sie bieten sich gegenseitig eine Reflektionsfläche und erkennen in der Diskussion und vor allem im Schreiben, wie stark sie in ihrer je eigenen Kultur verwurzelt sind. Somit ist eine grundlegende Voraussetzung für die Analyse von Unternehmenskultur erfüllt: die Beteiligung externer Beobachter, um blinde Flecken weitgehend auszuschalten.

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich somit nicht nur abstrakt mit Unternehmenskultur oder analysiert bestimmte Unternehmen oder Organisationen. Ihre Erstellung selbst war ein Akt der Erkenntnis über kulturelle Zusammenhänge, die prägende Kraft von Gruppe, Unternehmen bzw. Organisation, Branche und Gesellschaft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
    • Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlagen
    • Zum Begriff Kultur
    • Zum Begriff Unternehmenskultur
    • Zur Geschichte des Begriffes Unternehmenskultur
    • Zur Komplexität von Unternehmenskultur
    • Kulturformen in Unternehmen
    • Einflussgrößen auf Unternehmenskultur
    • Funktionen von Unternehmenskultur
      • Die Koordinationsfunktion
      • Die Integrationsfunktion
      • Die Identifikationsfunktion
      • Die Motivationsfunktion
    • Unternehmenskultur und Risiken
    • Unternehmenskultur als Chance
  • Ansätze zur Analyse von Unternehmenskulturen und ihre Grenzen
    • Ansätze der Unternehmenskulturforschung
    • Das objektive und subjektive Wissenschaftsverständnis
    • Der objektivistische Unternehmenskulturansatz
    • Der individualistische Organisationskulturansatz
    • Kultur als dynamisches Konstrukt
    • Das Mehrebenenmodell von Schein
      • Die Ebenen der Unternehmenskultur
      • Wechselbeziehungen Unternehmenskulturebenen
      • Mechanismen
      • Der Prozess der Unternehmenskulturanalyse
      • Kritik an Schein
    • Der betriebswirtschaftliche Ansatz von Heinen
      • Werte, Normen und Symbole
      • Formale Dimensionen von Unternehmenskultur
      • Symbolisches Management
      • Bewertung
    • Grenzen der Analyse von Organisationskulturen
      • Grenzen der empirischen Ansätze
      • Grenzen der interpretativen Ansätze
      • Grenzen der dynamischen Ansätze
    • Resümee
  • Einflussnahme auf Unternehmenskultur
    • Möglichkeiten der Einflussnahme
      • Interventionsmöglichkeiten auf der Ebene der Artefakte und beobachtbaren Verhaltensweisen
      • Interventionsmöglichkeiten auf der Ebene der Normen und Werte
      • Interventionsmöglichkeiten auf der Ebene der Grundannahmen
    • Die Rolle der Führung
    • Unternehmenskultur und TQM
    • Grenzen der Einflussnahme
  • Beispiele aus dem Arbeitsalltag
    • Den Mitarbeiter als Mensch sehen
      • Erpressung
      • Demotivation
    • Fehlertoleranz als notwendiges Merkmal einer Unternehmenskultur oder \"Aus Fehlern lernen\"
      • Fehlertoleranz und gesellschaftliches Umfeld
      • Fehlertoleranz in westlichen Kulturkreisen
      • Beispiel eines Beratungsunternehmens
      • Suche nach Lösungen statt Schuldzuweisungen
      • Kulturveränderung durch Personalentwicklung
    • Partizipation
      • Was ist Partizipation?
      • Veränderte Rolle der Führungskräfte
      • Ursachen für die gestiegene Bedeutung von Partizipation
      • Beispiel Berufsverband der Supervisoren
      • Beispiel Bischöfliches Ordinariat
      • Einflussmöglichkeiten der Personalentwicklung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Wechselwirkungen zwischen Personalentwicklung und Unternehmenskultur. Sie analysiert die vielfältigen Einflussfaktoren, die auf die Unternehmenskultur wirken und untersucht, wie diese wiederum die Personalentwicklung beeinflusst. Ziel ist es, die Komplexität der Unternehmenskultur zu beleuchten und Handlungsmöglichkeiten für die Personalentwicklung aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung von Unternehmenskultur für den Erfolg von Unternehmen
  • Die Rolle der Personalentwicklung bei der Gestaltung der Unternehmenskultur
  • Die Herausforderungen und Chancen der Einflussnahme auf Unternehmenskultur
  • Beispiele aus der Praxis, die die Wechselwirkungen zwischen Personalentwicklung und Unternehmenskultur verdeutlichen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Personalentwicklung in Bezug auf die Gestaltung der Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Rahmen der Untersuchung festlegt und die Vorgehensweise erläutert. Anschließend werden in Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen zur Unternehmenskultur und Personalentwicklung dargestellt. Es werden verschiedene Ansätze zur Analyse von Unternehmenskulturen vorgestellt und deren Grenzen diskutiert. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmenskultur beeinflusst werden kann und welche Rolle dabei die Personalentwicklung spielt. Beispiele aus dem Arbeitsalltag veranschaulichen die Wechselwirkungen zwischen Personalentwicklung und Unternehmenskultur.

Schlüsselwörter

Unternehmenskultur, Personalentwicklung, Change Management, Organisationskultur, Kulturformen, Einflussfaktoren, Analysemethoden, Handlungsempfehlungen, Praxisbeispiele, Führung, Partizipation, Fehlertoleranz.

Excerpt out of 83 pages  - scroll top

Details

Title
Wechselwirkungen zwischen Personalentwicklung und Unternehmenskultur
College
University of Kaiserslautern  (Sozialwissenschaften)
Course
TU Kaiserslautern
Grade
1
Authors
Dieter Tippelt (Author), Sebastian Gäns (Author), Markus Nitsch (Author)
Publication Year
2003
Pages
83
Catalog Number
V49538
ISBN (eBook)
9783638459693
ISBN (Book)
9783640305629
Language
German
Tags
Wechselwirkungen Personalentwicklung Unternehmenskultur Kaiserslautern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dieter Tippelt (Author), Sebastian Gäns (Author), Markus Nitsch (Author), 2003, Wechselwirkungen zwischen Personalentwicklung und Unternehmenskultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49538
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint