Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Revision, Auditing

Wirtschaftsprüfung der Industrie 4.0

Wie Wirtschaftsprüfer die digitale Transformation bewältigen

Title: Wirtschaftsprüfung der Industrie 4.0

Textbook , 2019 , 69 Pages

Autor:in: David Port (Author)

Business economics - Revision, Auditing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Digitalisierung stellt eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Auch Wirtschaftsprüfer sind hiervon betroffen, denn sie müssen verstehen, welche Veränderungen stattfinden und die neuen Erwartungshaltungen ihrer Mandanten erfüllen.

Welchen Einfluss hat die Digitalisierung genau auf die Arbeit der Wirtschaftsprüfer? Welche technologischen Veränderungen muss die Branche selbst vornehmen? Inwiefern werden sich die Anforderungen für Wirtschaftsprüfer ändern?

David Port weist nach, weshalb die digitale Transformation auch für die Branche der Wirtschaftsprüfung notwendig ist. Insbesondere ist eine Anpassung des Berufsbildes und des Dienstleistungsportfolios, der Kompetenzen und der Ausbildung der Prüfer nötig. Für die praktische Umsetzung stellt Port einen Lösungsansatz vor.

Aus dem Inhalt:
- Technologie;
- Paradigmenwechsel;
- Rechnungswesen;
- Erwartungshaltung;
- Wettbewerbsfähigkeit;
- Datenschutz

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Digitalisierung als Paradigmenwechsel
    • Definitorische Abgrenzung
    • Entwicklung zur Industrie 4.0
    • Technologische Treiber der Industrie 4.0
      • Internet of things (IoT)
      • Big Data
      • Cloud Computing
  • Digitalisierungsbedingte Transformation der Wirtschaftsprüfung
    • Wirtschaftsprüfung und Industrie 4.0
    • Notwendigkeit der Transformation der Wirtschaftsprüfung
      • Technologische Disruption von Prüfungsleistungen
      • Veränderte Erwartungshaltung
      • Relevanzerhalt
      • Wettbewerbsfaktor
    • Digitalisierung - Risiko und Chance
  • Digitalisierungsimmanente Veränderungen der Wirtschaftsprüfung
    • Berufsbild
    • Geschäftsausrichtung und Personalpolitik
    • Marktstruktur
    • Dienstleistungsportfolio
    • Prüfungskonzipierung
  • Analyse ausgewählter kritischer Erfolgsfaktoren
    • Rechtliche Befähigung und Umsetzung
    • Digitalisierungsgrad des Mandanten
    • Datenbeschaffung und Verarbeitung
    • IT-Sicherheit und Datenschutz
    • Vereinbarkeit mit Berufsgrundsätzen
    • Überwindung klassischer Prüfungslimitationen
    • Mögliche Vertrauens- und Missbrauchsproblematik
  • Entwicklung zur Wirtschaftsprüfung der Industrie 4.0

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Wirtschaftsprüfung im Kontext der digitalen Transformation, insbesondere der Industrie 4.0. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich für Wirtschaftsprüfer durch die fortschreitende Digitalisierung ergeben. Ziel ist es, einen Überblick über die notwendigen Anpassungen und Veränderungen in der Wirtschaftsprüfung zu geben, um den neuen Anforderungen der Industrie 4.0 gerecht zu werden.

  • Die definitorische Abgrenzung des Begriffs "Industrie 4.0"
  • Die technologischen Treiber der Industrie 4.0, insbesondere IoT, Big Data und Cloud Computing
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Berufsbild und die Geschäftsausrichtung von Wirtschaftsprüfern
  • Die Analyse kritischer Erfolgsfaktoren für die Wirtschaftsprüfung im Kontext der Industrie 4.0
  • Die Entwicklung hin zu einer "Wirtschaftsprüfung der Industrie 4.0"

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Wirtschaftsprüfung im Kontext der Industrie 4.0 ein und stellt den digitalen Wandel als Paradigmenwechsel dar. Es werden die technologischen Treiber der Industrie 4.0 wie IoT, Big Data und Cloud Computing näher beleuchtet.

Kapitel 3 befasst sich mit der notwendigen Transformation der Wirtschaftsprüfung angesichts der digitalen Revolution. Es werden die Auswirkungen der technologischen Disruption, die veränderte Erwartungshaltung, der Relevanzerhalt und der Wettbewerbsfaktor diskutiert.

Kapitel 4 beleuchtet die digitalen Veränderungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung, insbesondere in Bezug auf das Berufsbild, die Geschäftsausrichtung und Personalpolitik, die Marktstruktur, das Dienstleistungsportfolio und die Prüfungskonzipierung.

Kapitel 5 analysiert ausgewählte kritische Erfolgsfaktoren für die Wirtschaftsprüfung im Kontext der Industrie 4.0. Die Analyse umfasst die rechtliche Befähigung und Umsetzung, den Digitalisierungsgrad des Mandanten, die Datenbeschaffung und Verarbeitung, die IT-Sicherheit und den Datenschutz, die Vereinbarkeit mit Berufsgrundsätzen, die Überwindung klassischer Prüfungslimitationen und die mögliche Vertrauens- und Missbrauchsproblematik.

Schlüsselwörter

Industrie 4.0, Digitalisierung, Wirtschaftsprüfung, Transformation, Technologische Disruption, IoT, Big Data, Cloud Computing, Berufsbild, Geschäftsausrichtung, Personalpolitik, Marktstruktur, Dienstleistungsportfolio, Prüfungskonzipierung, kritische Erfolgsfaktoren, Rechtliche Befähigung, Digitalisierungsgrad, Datenbeschaffung, IT-Sicherheit, Datenschutz, Vertrauens- und Missbrauchsproblematik.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Wirtschaftsprüfung der Industrie 4.0
Subtitle
Wie Wirtschaftsprüfer die digitale Transformation bewältigen
Author
David Port (Author)
Publication Year
2019
Pages
69
Catalog Number
V495979
ISBN (eBook)
9783964870896
ISBN (Book)
9783964870902
Language
German
Tags
Industrie 4.0 Data Analytics Wirtschaftsprüfung Digitalisierung Big Data Transformation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Port (Author), 2019, Wirtschaftsprüfung der Industrie 4.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/495979
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint