Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Einkauf in China. Schritte eines erfolgreichen Beschaffungsprozesses

Title: Einkauf in China. Schritte eines erfolgreichen Beschaffungsprozesses

Diploma Thesis , 2014 , 164 Pages , Grade: 2

Autor:in: Tanja Pöltl (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der Anforderungen an Unternehmen und den zu bewältigenden Problemstellungen beim Einkauf von Handelswaren in China.

Es werden die rechtlichen und logistischen Rahmenbedingungen des Importes abgehandelt, um eine Grundlage zur Entscheidung für oder gegen den Bezug von Waren aus China zu bieten. Mittels Beispielen standardisierter Musterdokumente werden wesentliche Punkte für die Anwendung in der Praxis aufbereitet.

Die dargebotenen Methoden und Vorgehensweisen für die Aufbereitung der Beschaffungsdokumente, die Lieferantensuche und –bewertung, die Vertragsgestaltung und die Durchführung der Qualitätskontrolle dienen der Planung und Strukturierung des Beschaffungsvorganges, um die mit dem Einkauf in China verbundenen Risiken abwenden zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Beschaffungsprozess
    • Definition und Bedeutung
    • Phasen des Beschaffungsprozesses
  • Der Einkauf in China
    • Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Logistische Rahmenbedingungen
  • Risiken beim Einkauf in China
    • Kulturbedingte Risiken
    • Rechtliche Risiken
    • Logistische Risiken
    • Qualitätsrisiken
  • Methoden zur Risikominimierung
    • Auswahl und Bewertung von Lieferanten
    • Vertragsgestaltung
    • Qualitätskontrolle
  • Beispiele aus der Praxis
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einkauf von Handelswaren in China und dem Ziel, Unternehmen bei der Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen zu unterstützen. Sie beleuchtet die verschiedenen Phasen des Beschaffungsprozesses und analysiert die spezifischen Risiken, die mit dem Einkauf in China verbunden sind.

  • Analyse des Beschaffungsprozesses und seiner Phasen
  • Untersuchung der rechtlichen, logistischen und kulturellen Rahmenbedingungen des Einkaufs in China
  • Identifizierung und Bewertung von Risiken im Beschaffungsprozess
  • Entwicklung von Methoden zur Risikominimierung
  • Praxisnahe Beispiele zur Veranschaulichung der Inhalte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Einkauf in China dar und führt in die Problematik ein.
  • Der Beschaffungsprozess: Dieses Kapitel definiert den Beschaffungsprozess und erläutert seine verschiedenen Phasen.
  • Der Einkauf in China: Das Kapitel beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und logistischen Rahmenbedingungen des Einkaufs in China.
  • Risiken beim Einkauf in China: Dieses Kapitel identifiziert und analysiert die verschiedenen Risiken, die mit dem Einkauf in China verbunden sind.
  • Methoden zur Risikominimierung: Dieses Kapitel stellt verschiedene Methoden zur Risikominimierung vor, wie z.B. die Auswahl und Bewertung von Lieferanten, die Vertragsgestaltung und die Qualitätskontrolle.
  • Beispiele aus der Praxis: Dieses Kapitel bietet praxisnahe Beispiele, um die theoretischen Inhalte zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Beschaffungsprozess, Einkauf in China, Risiken, Risikominimierung, Lieferantenbewertung, Vertragsgestaltung, Qualitätskontrolle, Import, Rechtliche Rahmenbedingungen, Logistische Rahmenbedingungen, Kulturbedingte Risiken

Excerpt out of 164 pages  - scroll top

Details

Title
Einkauf in China. Schritte eines erfolgreichen Beschaffungsprozesses
College
University of Applied Sciences Mittweida
Grade
2
Author
Tanja Pöltl (Author)
Publication Year
2014
Pages
164
Catalog Number
V496063
ISBN (eBook)
9783346029249
ISBN (Book)
9783346029256
Language
German
Tags
China-Import Global Sourcing Handelswareneinkauf Asien-Einkauf Beschaffung in Asien Globaler Einkauf Rechtliche Rahmenbedingungen REACH RoHS Beschaffungsdokumente Verträge Einkaufsstrategie Lieferantensuche Lieferantenauswahl Lieferantenbewertung Qualitätssicherung Verschiffung Internationale Transportlogistik Beschaffungslogistik China Containertransporte Zölle Importe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tanja Pöltl (Author), 2014, Einkauf in China. Schritte eines erfolgreichen Beschaffungsprozesses, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496063
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  164  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint