Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Träume und Prophezeiungen im Nibelungenlied

Title: Träume und Prophezeiungen im Nibelungenlied

Seminar Paper , 2012 , 15 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: B.A./B.Sc. Julia Schart (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Laut Beyschlag handele es sich hierbei nämlich um 105 zukunftsweisende Textstellen.1 Da es vorrangig entscheidend ist darzulegen welche Rolle die Hauptträume dieses Werkes spielen, stützt sich diese Arbeit somit lediglich auf die Träume Kriemhilds, die im ersten Teil auf den Tod Siegfrieds hinauslaufen und jene Träume und Prophezeiungen, die im zweiten Teil des Epos auf den letztendlichen Untergang der Burgunden hindeuten. Demzufolge stellt sich die entscheidende Frage: Wie verhalten sich die Hauptfiguren der Geschichte den Vorahnungen gegenüber – handeln sie richtig, falsch oder womöglich gar nicht und gäbe es überhaupt eine Option den zukunftsweisenden Prognosen in irgendeiner Art und Weise auszuweichen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufbau
  • Bedeutung von Träumen im Mittelalter
  • Träume und Prophezeiungen im Nibelungenlied
    • Falkentraum
    • Ebertraum
    • Bergtraum
    • Utes Traum
    • Prophezeiungen der Meerfrauen
  • Fazit und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Träumen und Prophezeiungen im Nibelungenlied. Ziel ist es, die Rolle dieser Elemente im Verlauf der Handlung zu analysieren und zu untersuchen, wie die Figuren auf die erhaltenen Voraussagen reagieren.

  • Analyse der Träume und Prophezeiungen als prägende Elemente der Handlung
  • Untersuchung der Bedeutung der Träume im Kontext der mittelalterlichen Kultur
  • Bewertung des Handlungsvermögens der Figuren im Angesicht der Voraussagen
  • Beurteilung der Rolle der Träume als Schicksalsboten oder bloße Vorahnungen
  • Einordnung der Träume und Prophezeiungen in den Gesamtkontext des Epos

Zusammenfassung der Kapitel

Der Aufbau der Arbeit stellt zunächst die Bedeutung von Träumen im Mittelalter dar und beleuchtet den damaligen Umgang mit nächtlichen Visionen. Anschließend wird die Rolle von Träumen und Prophezeiungen im Nibelungenlied im Detail analysiert. Dabei wird insbesondere auf die Träume Kriemhilds eingegangen, die auf den Tod Siegfrieds hindeuten, sowie auf die Prophezeiungen, die im zweiten Teil des Epos den Untergang der Burgunden ankündigen.

Schlüsselwörter

Nibelungenlied, Träume, Prophezeiungen, Mittelalter, Traumdeutung, Kriemhild, Siegfried, Burgunden, Handlungsvermögen, Schicksal, Vorausdeutung, Aventiure, Machtstrukturen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Träume und Prophezeiungen im Nibelungenlied
College
University of Regensburg  (Institut für Germanistik – Ältere Deutsche Literaturwissenschaft)
Course
Seminar: „Nibelungenlied“
Grade
2,3
Author
B.A./B.Sc. Julia Schart (Author)
Publication Year
2012
Pages
15
Catalog Number
V496100
ISBN (eBook)
9783346007261
ISBN (Book)
9783346007278
Language
German
Tags
Nibelungenlied heldenepik mediävistik äd mittelalter träume prophezeiungen falkentraum ebertraum bergtraum utes traum meerfrauen kriemhild siegfried epos die nibelungen aventiure
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A./B.Sc. Julia Schart (Author), 2012, Träume und Prophezeiungen im Nibelungenlied, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496100
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint