Der Stummfilm. "Nur" ein Vorläufer des Tonfilms?


Essay, 2017

7 Seiten, Note: 1,7


Inhaltsangabe oder Einleitung

Das Essay setzt sich mit dem Stummfilm auseinander und erläutert dessen Entstehung und dessen Stellenwert.

Der Stummfilm ist gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden, dieser beeinflusste maßgeblich die Film- und Mediengeschichte. Jedoch wechselte die Filmproduktion schnell vom Stummfilm zum Tonfilm und stellte die Produktion von Stummfilmen unverzüglich ein.

Somit stellt sich die Frage, ob der stumme Film nur als ein Vorläufer zum Tonfilm fungierte und durch diesen abgelöst wurde, oder ob beide Produktformen des Films als zwei voneinander unabhängige Medien zu betrachten sind, die gar nicht im Sinne von besser und schlechter vergleichbar sind.

Details

Titel
Der Stummfilm. "Nur" ein Vorläufer des Tonfilms?
Hochschule
Universität Siegen
Note
1,7
Autor
Jahr
2017
Seiten
7
Katalognummer
V496128
ISBN (eBook)
9783346007391
Sprache
Deutsch
Schlagworte
stummfilm, vorläufer, tonfilms
Arbeit zitieren
Ann-Christin Bossuyt (Autor:in), 2017, Der Stummfilm. "Nur" ein Vorläufer des Tonfilms?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496128

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Der Stummfilm. "Nur" ein Vorläufer des Tonfilms?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden