Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Basics and General

Kinderarmut in Deutschland. Bietet der deutsche Sozialstaat genügend finanzielle Unterstützung?

Title: Kinderarmut in Deutschland. Bietet der deutsche Sozialstaat genügend finanzielle Unterstützung?

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marie Neumann (Author)

Sociology - Basics and General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bietet der deutsche Sozialstaat mit seinen Sozialleistungen, Arbeitslosengeld II und Kindergeld, Alleinerziehenden genügend finanzielle Unterstützung um Kinderarmut zu verhindern? Diese Frage soll in dieser Hausarbeit untersucht, analysiert, diskutiert und in einem abschließendem Fazit beantwortet werden.

Alleinerziehende sind von der Problematik der Armut besonders schnell betroffen. Sie können sich nicht auf einen Partner verlassen, der mit einem zusätzlichen Einkommen die Situation der Familie positiv beeinflussen könnte.

Wenn von Armut betroffene Alleinerziehende durch die Einbußen von Sozialleistungen, wie beispielsweise die Sanktionierung des Arbeitslosengeldes II, noch weniger finanzielle Mittel zur Verfügung haben, sinkt die Lage auf einen so prekären Wert ab, dass oftmals nur noch Einrichtungen wie Essenstafeln die Akutheit durch die Vergabe von Lebensmitteln etwas abmildern können. Schließlich spielt gerade bei den niedrigen Einkommen die Kompensation von Einkommensverlusten durch Sozialleistungen eine große Rolle

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kinderarmut
    • Definitionen von Armut
    • Soziale Probleme betroffener Kinder
  • Der deutsche Sozialstaat
    • Definition „Sozialstaat“
    • Fürsorgeleistungen
      • Arbeitslosengeld II
    • Versorgungsleistungen
      • Kindergeld
    • Soziale Probleme für Betroffene Eltern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob der deutsche Sozialstaat mit seinen Leistungen, wie Arbeitslosengeld II und Kindergeld, alleinerziehenden Elternteilen ausreichend finanzielle Unterstützung bietet, um Kinderarmut zu verhindern. Die Arbeit untersucht die Problematik der Armut, insbesondere bei alleinerziehenden Elternteilen, und analysiert die sozialen Auswirkungen auf betroffene Kinder.

  • Definitionen von Armut und die Auswirkungen auf Kinder
  • Soziale Probleme, die Kinder aufgrund von Armut erfahren
  • Die Rolle des deutschen Sozialstaates und seine Leistungen
  • Die spezifischen Herausforderungen von Alleinerziehenden im Kontext von Armut
  • Die Bedeutung von Bildung und der Einfluss von Armut auf die Bildungschancen von Kindern

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Wirksamkeit des deutschen Sozialstaates im Kampf gegen Kinderarmut und beleuchtet die besonderen Herausforderungen, denen alleinerziehende Elternteile im Zusammenhang mit Armut gegenüberstehen.

Kinderarmut: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Armut und ihren Auswirkungen auf Kinder. Es analysiert die spezifischen sozialen Probleme, die Kinder aufgrund ihrer Armutslage erleben.

Der deutsche Sozialstaat: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Sozialstaat“ und beleuchtet die verschiedenen Leistungen, die der deutsche Sozialstaat bietet, darunter Arbeitslosengeld II und Kindergeld. Es werden die Schwierigkeiten und Folgen von Sozialleistungsbezug für betroffene Elternteile, insbesondere Alleinerziehende, aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Kinderarmut, Sozialstaat, Alleinerziehende, Arbeitslosengeld II, Kindergeld, Soziale Probleme, Bildung, Lebensstandard, gesellschaftliche Teilhabe, Bildungschancen, Armutsgefährdung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Kinderarmut in Deutschland. Bietet der deutsche Sozialstaat genügend finanzielle Unterstützung?
College
Bielefeld University
Grade
1,7
Author
Marie Neumann (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V496211
ISBN (eBook)
9783346027108
ISBN (Book)
9783346027115
Language
German
Tags
Armu Kinderarmut Deutschland Sozialstaat Hartz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie Neumann (Author), 2017, Kinderarmut in Deutschland. Bietet der deutsche Sozialstaat genügend finanzielle Unterstützung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/496211
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint