Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Der Umgang mit Prozessmanagement bei mittelständischen Unternehmen

Title: Der Umgang mit Prozessmanagement bei mittelständischen Unternehmen

Term Paper , 2019 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Einsatzumfang des Prozessmanagements ist in mittelständischen Unternehmen bisher nur anteilig zu ermitteln. Dadurch kann die Herkunft der Erfolge nicht konkret auf bestimmte Vorgänge zugewiesen werden, was dazu führt, dass eine Verbesserung bzw. Veränderung nicht (immer) zielgerichtet durchgeführt werden kann. Durch die zugrundeliegende Arbeit soll festgestellt werden, in welchem Ausmaß Prozessmanagement im Mittelstand eingesetzt wird und wie letztendlich damit umgegangen wird. Das Ergebnis dieser Literaturrecherche gibt damit einen Überblick über den Entwicklungsstand und soll ggf. neue Ansätze aufdecken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A Einleitung
  • I. Einführung in das Prozessmanagement
    • 1. Problemstellung und Zielsetzung
    • 2. Definitionen
      • 2.1 Definition und Sinn für den Einsatz von Prozessmanagement
      • 2.2 Die verschiedenen Arten von Prozessmanagement
  • II. Daten und Fakten zu mittelständischen Unternehmen
    • 1. Klassifizierung nach Betriebsgrößen
    • 2. Das mittelständische Unternehmen im Fokus
      • 2.1 Potenzial für mittelständische Unternehmen
  • B Der Einsatz von Prozessmanagement
    • I. Fallstudie von bitkom und ZDH zur Digitalisierung des Handwerks
      • 1. Der Fliesenlegerbetrieb der Zukunft als Einführungsbeispiel
      • 2. Offenheit für Digitalisierung
      • 3. Statistiken zur Befragung im Überblick
        • 3.1 Herausforderungen aus Sicht der Betriebe
        • 3.2 Digitale Anwendungen um Kundenbeziehungen zu pflegen
    • II. Die Vorgehensweise und Technologie zur Umsetzung des Geschäfts-Prozessmanagements
      • 1. Die Entwicklung der Kompetenz
      • 2. Der Bedarf
        • 2.1 Die unterschiedlichen Bedarfe zwischen den KMU's und den Großunternehmen
        • 2.2 Personelle Bedarfe
          • 2.2.1 Kompetenzbedarf
          • 2.2.2 Bedarf künftiger Mitarbeiterfähigkeiten
      • 3. Politische Einflüsse und Auswirkungen
      • 4. Potenziale
        • 4.1 Elektronische Rechnungen
        • 4.2 Papierakten
        • 4.3 Die Investition in die Digitalisierung
          • 4.3.1 Entwicklungsstand im Jahr 2016
    • C Resümee

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Prozessmanagements im Kontext mittelständischer Unternehmen. Ziel ist es, die Bedeutung und den Einsatz von Prozessmanagement in diesem Unternehmensbereich zu beleuchten und Herausforderungen sowie Potenziale aufzuzeigen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Digitalisierung und die Implementierung digitaler Prozesse gelegt.

    • Bedeutung und Definition von Prozessmanagement
    • Herausforderungen und Potenziale des Prozessmanagements in mittelständischen Unternehmen
    • Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die Prozesse in mittelständischen Unternehmen
    • Fallstudie zur Digitalisierung des Handwerks
    • Entwicklung des Kompetenzbedarfs in Bezug auf Prozessmanagement und Digitalisierung

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Kapitel A: Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Prozessmanagements im Kontext mittelständischer Unternehmen ein und stellt die Relevanz des Themas dar.
    • Kapitel I: Einführung in das Prozessmanagement: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Prozessmanagements und beschreibt seine verschiedenen Arten. Es beleuchtet die Bedeutung und den Einsatz von Prozessmanagement in Unternehmen.
    • Kapitel II: Daten und Fakten zu mittelständischen Unternehmen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Charakterisierung mittelständischer Unternehmen und deren Relevanz für die Wirtschaft. Es wird auf die Besonderheiten dieser Unternehmensgruppe eingegangen.
    • Kapitel B: Der Einsatz von Prozessmanagement: Dieses Kapitel zeigt den konkreten Einsatz von Prozessmanagement in mittelständischen Unternehmen auf. Es befasst sich mit einer Fallstudie zur Digitalisierung des Handwerks, beleuchtet die Herausforderungen und Potenziale der Digitalisierung für diese Unternehmensgruppe.
    • Kapitel II: Die Vorgehensweise und Technologie zur Umsetzung des Geschäfts-Prozessmanagements: Dieses Kapitel analysiert die Schritte und Technologien zur Implementierung von Prozessmanagement in mittelständischen Unternehmen. Es beleuchtet die Entwicklung des Kompetenzbedarfs und die Bedeutung politischer Einflussfaktoren.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit fokussiert sich auf zentrale Themenbereiche wie Prozessmanagement, Mittelstand, Digitalisierung, Industrie 4.0, Geschäftsprozessmanagement, Kompetenzentwicklung, Herausforderungen und Potenziale, Fallstudie, Handwerksbetriebe, digitale Transformation. Diese Begriffe prägen die zentralen Inhalte der Arbeit und werden im Kontext der digitalen Weiterentwicklung des Mittelstands diskutiert.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Der Umgang mit Prozessmanagement bei mittelständischen Unternehmen
College
University of Applied Sciences Amberg-Weiden
Course
Anwendungskonzeption und Prozessmodellierung
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
20
Catalog Number
V497068
ISBN (eBook)
9783346008787
ISBN (Book)
9783346008794
Language
German
Tags
Prozessmanagement mittelständische Unternehmen Digitalisierung KMU Geschäftsprozessmanagement Elektronische Rechnungen Digital Strategisch Operativ
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Der Umgang mit Prozessmanagement bei mittelständischen Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497068
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint