Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Leistung, Bewertung und Zensur im Sportunterricht

Titel: Leistung, Bewertung und Zensur im Sportunterricht

Seminararbeit , 2013 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Julian Grasser (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der thematische Schwerpunkt dieser Seminararbeit liegt auf der Forschungsfrage, ob sich eine Benotungspraxis im Sportunterricht mit den Anforderungen eines mehrperspektivischen Unterrichtskonzepts – wie dem Konzept des "Erziehenden Sportunterrichts" – vereinbaren lässt.

Der Hauptteil der Seminararbeit gliedert sich in vier Abschnitte. Im zweiten Kapitel sollen die thematisch relevanten Begriffe der "Leistung", der "Bewertung" und der "Zensur" kurz erläutert und voneinander abgegrenzt und im darauffolgenden dritten Kapitel hinsichtlich der Zensierung auf den Sportunterricht bezogen werden.

Dazu werden Argumente, die für und gegen eine Zensur im Fach Sport sprechen, angeführt. Im vierten Kapitel wird zunächst das Konzept des "Erziehenden Unterrichts" vorgestellt und anschließend durch das Konzept des "Erziehenden Sportunterrichts" mit seinen Anforderungen und Zielen auf den Sportunterricht bezogen.

Die Problematik, die sich dadurch für eine Notengebung im Sportunterricht ergibt, wird im vierten Kapitel erläutert. Zum Schluss sollen im Fazit nach einer Zusammenfassung der vorherigen Punkte die Forschungsfrage dieser Arbeit beantwortet werden, anschließend ein Ausblick erfolgen und die verwendete Literatur dargestellt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Definition und Abgrenzung der thematischen Begrifflichkeiten
2.1 Leisten und Leistung
2.2 Bewerten
2.3 Zensieren

3 Zensuren im Sportunterricht
3.1 Argumente für Zensuren
3.2 Argumente gegen Zensuren

4 Erziehender Sportunterricht
4.1 Erziehender Unterricht als Grundlage
4.1.1 Historische Grundlagen
4.1.2 Inhalte und Ziele des Erziehenden Unterrichts
4.2 Anwendung auf den Sportunterricht

5 Das pädagogische Dilemma im Sportunterricht

6 Fazit

7 Ausblick

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Leistung, Bewertung und Zensur im Sportunterricht
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Note
1,0
Autor
Julian Grasser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
20
Katalognummer
V497279
ISBN (eBook)
9783346009876
ISBN (Buch)
9783346009883
Sprache
Deutsch
Schlagworte
leistung bewertung zensur sportunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julian Grasser (Autor:in), 2013, Leistung, Bewertung und Zensur im Sportunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497279
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum