Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Feuerbach's Religionsphilosophie. Von der Theologie zur Anthropologie

Title: Feuerbach's Religionsphilosophie. Von der Theologie zur Anthropologie

Term Paper , 2019 , 25 Pages

Autor:in: Alexander Kerbs (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ist die Religion ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft oder ist sie nur eine Projektion unserer Wünsche und Hoffnungen? Dieser Frage ging Ludwig Andreas Feuerbach im 19. Jahrhundert nach und wollte beweisen, dass den religiösen Mythen und Prophezeiungen natürliche und einfache Erklärungen zugrunde liegen, die sich durch naturwissenschaftliche Methoden erklären lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Historischer Überblick
    • Theologie im 19. Jahrhundert
  • Begriff der Anthropologie
    • Anthropologie
    • Philosophische Anthropologie
  • Feuerbach's Philosophie der Sinne
    • Das Wesen des Christentums
    • Von der Theologie zur Anthropologie?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert Feuerbachs Religionsphilosophie und untersucht, ob seine „empirisch-philosophische Analyse“ ausreichend ist, um die Theologie als Anthropologie zu etablieren. Die Arbeit beleuchtet die historischen und philosophischen Grundlagen von Feuerbachs Thesen und diskutiert seine Kritik an der Religion im Kontext des deutschen Idealismus und der Theologie des 19. Jahrhunderts.

  • Feuerbachs Religionsphilosophie und ihre Einordnung in die Philosophiegeschichte
  • Die Kritik Feuerbachs an der Religion und seine anthropologische Sichtweise
  • Die Rezeption von Feuerbachs Philosophie und ihre Bedeutung für die Religionskritik
  • Der Zusammenhang zwischen Theologie und Anthropologie
  • Die Rolle der empirischen Analyse in Feuerbachs Philosophie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen historischen Überblick über die Philosophie und Theologie des 19. Jahrhunderts, mit besonderem Fokus auf den deutschen Idealismus und die christliche Dogmatik. Dieses Kapitel dient als Grundlage für die Einordnung von Feuerbachs Philosophie.

Kapitel zwei beschäftigt sich mit dem Begriff der Anthropologie, sowohl in der allgemeinen als auch in der philosophischen Bedeutung. Es werden verschiedene Auffassungen der philosophischen Anthropologie dargestellt.

Kapitel drei konzentriert sich auf Feuerbachs Philosophie der Sinne und seine Religionskritik, die in seinem Hauptwerk „Das Wesen des Christentums“ dargestellt wird. Dieses Kapitel beleuchtet Feuerbachs These, dass Religion eine Projektion menschlicher Bedürfnisse und Wünsche ist und seine anthropologische Interpretation des Christentums.

Schlüsselwörter

Feuerbach, Religionsphilosophie, Anthropologie, Theologie, Deutscher Idealismus, Christentum, Empirismus, Religionskritik, Sinnlichkeit, Projektion, Mensch, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Dogmatik

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Feuerbach's Religionsphilosophie. Von der Theologie zur Anthropologie
College
University of Münster
Author
Alexander Kerbs (Author)
Publication Year
2019
Pages
25
Catalog Number
V497350
ISBN (eBook)
9783346011220
ISBN (Book)
9783346011237
Language
German
Tags
feuerbach religionsphilosophie theologie anthropologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Kerbs (Author), 2019, Feuerbach's Religionsphilosophie. Von der Theologie zur Anthropologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497350
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint