Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Das Verhältnis der Philosophie zu den Naturwissenschaften aus der Teilnehmer- und Beobachterperspektive

Title: Das Verhältnis der Philosophie zu den Naturwissenschaften aus der Teilnehmer- und Beobachterperspektive

Term Paper , 2019 , 26 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Alexander Kerbs (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Frage, was eine Naturwissenschaft ist, wird nicht nur in der Philosophie, sondern auch in den verschiedenen Natur- und Geisteswissenschaften gestellt. Eine allumfassende Antwort gibt es auf diese Frage nicht, nur verschiedene Ansätze, die z.B. die methodische Vorgehensweise der Naturwissenschaften oder den Umgang mit den daraus gezogenen Erkenntnissen beschreiben. Vor allem in der Wissenschaftsphilosophie liegt der Fokus auf der Erörterung von Fragestellungen, die in den Wissenschaften zu kurz kommen. Aus diesem Grund ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Philosophie und Naturwissenschaften essentiell. Darum geht es auch in der vorliegenden Seminararbeit

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wilfrid Sellars: „Philosophy and the scientific image of man”
  • Reydon et. al.: „Verhältnis der Philosophie zu den Einzelwissenschaften”
  • Philosophie aus der Teilnehmer- und Beobachterperspektive
    • Manifestes und wissenschaftliches Weltbild
    • Philosophie als fragende Wissenschaft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert das Verhältnis zwischen Philosophie und Naturwissenschaften aus der Teilnehmer- und Beobachterperspektive. Sie untersucht, ob die Philosophie nur als stiller Beobachter oder als aktiver Teilnehmer an der Theorieentwicklung fungiert.

  • Die Rolle der Philosophie im Kontext der Naturwissenschaften
  • Das Verhältnis von Philosophie zu den Einzelwissenschaften
  • Das manifeste und das wissenschaftliche Weltbild
  • Die Bedeutung von Orientierungswissen
  • Die Frage, ob die Philosophie aktiv an der Theorieentwicklung teilhaben sollte

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Diese Einleitung stellt die zentrale Frage der Arbeit vor: Wie verhält sich die Philosophie zu den Naturwissenschaften? Sie beleuchtet die Bedeutung der Wissenschaftsphilosophie und die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen Philosophie und Naturwissenschaften.

2. Wilfrid Sellars: „Philosophy and the scientific image of man”

Dieser Abschnitt stellt Sellars' Essay vor und definiert dessen Ziel, das Verständnis der Welt im weitesten Sinne. Sellars beschreibt zwei Weltbilder: das manifeste und das wissenschaftliche, die er als „Idealtypen“ bezeichnet.

3. Reydon et. al.: „Verhältnis der Philosophie zu den Einzelwissenschaften”

Dieser Abschnitt analysiert den Text von Reydon et. al., der sich auf das Verhältnis der Philosophie zu den Einzelwissenschaften konzentriert.

4. Philosophie aus der Teilnehmer- und Beobachterperspektive

Dieser Abschnitt untersucht die Teilnehmer- und Beobachterperspektive im Kontext der Beziehung zwischen Philosophie und Naturwissenschaften.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Philosophie, Naturwissenschaften, Wissenschaftsphilosophie, Teilnehmer- und Beobachterperspektive, manifeste und wissenschaftliche Weltbilder, Orientierungswissen, Theorieentwicklung.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Das Verhältnis der Philosophie zu den Naturwissenschaften aus der Teilnehmer- und Beobachterperspektive
College
University of Münster
Grade
2,0
Author
Alexander Kerbs (Author)
Publication Year
2019
Pages
26
Catalog Number
V497442
ISBN (eBook)
9783346011206
ISBN (Book)
9783346011213
Language
German
Tags
verhältnis philosophie naturwissenschaften teilnehmer- beobachterperspektive
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Kerbs (Author), 2019, Das Verhältnis der Philosophie zu den Naturwissenschaften aus der Teilnehmer- und Beobachterperspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497442
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint