Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Von der Kita in die Grundschule. Der Abbau von Risiken in der Transitionsphase

Title: Von der Kita in die Grundschule. Der Abbau von Risiken in der Transitionsphase

Term Paper , 2019 , 11 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Alexander Ruwisch (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule stellt sowohl die betroffenen Kinder als auch deren Familien vor eine neue Situation, mit der umgegangen werden muss. Die Kinder sowie auch die Familien und Freunde, finden sich mit dem Übergang in einer neuen Situation wieder. Diese Arbeit erläutert relevante Begriffe sowie die einzelnen Schritte des Übergangs.

Bei Transitionen handelt es sich um Lebensereignisse, „die Bewältigung von Diskontinuitäten auf mehreren Ebenen erfordern, Prozesse beschleunigen, intensives Lernen anregen und als bedeutsame biografische Erfahrungen von Wandel in der Identitätsentwicklung wahrgenommen werden.“ (Griebel 2015, 25). Eine Transition ist mehr als nur der Übergang von der Kita zur Grundschule. Es ist vielmehr ein vielperspektivischer Übergang, bei dem die Ebene der Person, die Ebene der sozialen Beziehungen und die Ebene der Umwelt betroffen ist und sich verändert.

Nicht allein die Einschulung des Kindes in die Grundschule ist die Transition. Zum Übergang gehören auch die Veränderung des Kindes vom Kindergartenkind zum Schulkind sowie die Veränderung des Freundeskreises, Tagesablaufs und der Umweltbedingungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Situationen in der Übergangsphase
    • Begriffsklärung Transition
    • Disparitäten
    • Vom Kindergarten zur Grundschule - Die Übergangsschritte
  • Perspektiven in der Transitionsphase
    • Rituale
    • Die Zusammenarbeit der Institutionen…....
    • Patenkinder
  • Fazit....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Übergang vom Kindergarten in die Grundschule und untersucht die Herausforderungen und Risiken, die mit dieser Transitionsphase verbunden sind. Sie analysiert insbesondere die Disparitäten zwischen den Geschlechtern, den Vorhandensein von Migrationshintergrund und sozioökonomischen Differenzen, die den Übergang erschweren können. Die Arbeit stellt verschiedene Perspektiven vor, um diese Hürden abzubauen und den Kindern einen positiven Start in die Grundschule zu ermöglichen. Im Fokus stehen die Bedeutung von Ritualen, die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen und das Konzept der Patenkinder.

  • Risiken und Herausforderungen in der Transitionsphase
  • Disparitäten und Bildungsungleichheiten
  • Perspektiven zur Förderung der Integration und Schulfähigkeit
  • Rituale und Gemeinschaftsbildung
  • Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Grundschule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule als eine herausfordernde Phase für Kinder, Eltern und Pädagogen dar. Das Kapitel 2 analysiert zentrale Begriffe wie Transition und Disparitäten. Es beleuchtet die verschiedenen Formen sozialer Ungleichheiten, die sich auf den Bildungserfolg auswirken können, insbesondere im Hinblick auf Geschlecht, Migrationshintergrund und sozioökonomischen Status. Das Kapitel 2.3 beschreibt die einzelnen Übergangsschritte und die Bedeutung von Schulfähigkeit.

Kapitel 3 widmet sich verschiedenen Perspektiven, um die Transitionsphase zu erleichtern und den Abbau von Hürden zu fördern. Es beleuchtet die Rolle von Ritualen in der Gemeinschaftsbildung und die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Institutionen Kindergarten und Grundschule.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Transition, Schulfähigkeit, Disparitäten, Bildungsungleichheiten, Rituale, Kindergarten, Grundschule, Zusammenarbeit, Integration, Patenkinder.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Von der Kita in die Grundschule. Der Abbau von Risiken in der Transitionsphase
College
Free University of Berlin
Grade
1.0
Author
Alexander Ruwisch (Author)
Publication Year
2019
Pages
11
Catalog Number
V497518
ISBN (eBook)
9783346017239
ISBN (Book)
9783346017246
Language
German
Tags
kita grundschule abbau risiken transitionsphase
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Ruwisch (Author), 2019, Von der Kita in die Grundschule. Der Abbau von Risiken in der Transitionsphase, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497518
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint