Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Developmental Psychology

Die Theorie der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten in der Bildungsarbeit

Title: Die Theorie der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten in der Bildungsarbeit

Elaboration , 2018 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sina Krehl (Author)

Psychology - Developmental Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit den wesentlichen Grundlagen der kognitiven Entwicklungstheorie und dem darin enthaltenen Stufenmodell der kognitiven Entwicklung von Jean Piaget.

Als theoretische Grundlagen werden die wichtigsten Mechanismen und Konzepte der Entwicklung nach Piaget dargestellt, insbesondere sein Vier-Stufen-Modell. Ein explizites Beispiel für die praktische Anwendung entwicklungstheoretischer Erkenntnisse nach Piaget stellt der reformpädagogische Ansatz eines handlungsorientierten Unterrichtskonzepts dar. Dieser wird im Anschluss ebenfalls kurz erläutert.

Am Ende wird die Arbeit Jean Piagets nochmals kurz zusammengefasst und ein abschließendes Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Versuch einer Einordnung der kognitiven Entwicklungstheorie Piagets in den wissenschaftlichen Kontext
    • Grundlegende Mechanismen der Entwicklung nach Jean Piaget
  • Die vier Stufen der Entwicklung nach Piaget
    • Die sensomotorische Phase
    • Die prä-operationale Phase
    • Die Phase der konkreten Operationen
    • Die Phase der formalen Operationen
  • Anwendungsbezug der Theorie Piagets in der pädagogischen Bildungsarbeit, sowie im handlungsorientierten Unterricht der Reformpädagogik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung analysiert die zentralen Grundlagen der kognitiven Entwicklungstheorie von Jean Piaget, insbesondere das Stufenmodell der kognitiven Entwicklung. Ziel ist es, einen Überblick über Fragestellungen und Methoden in der Entwicklungsforschung Piagets zu bieten, sowie die Einordnung seiner Theorie in den wissenschaftlichen Kontext zu verdeutlichen.

  • Die zentralen Mechanismen der kognitiven Entwicklung nach Piaget, wie z.B. Assimilation, Akkommodation und Äquilibration
  • Die vier Stufen der kognitiven Entwicklung nach Piaget und ihre charakteristischen Merkmale
  • Die Anwendungsmöglichkeiten der Erkenntnisse Piagets in der pädagogischen Bildungsarbeit, insbesondere im handlungsorientierten Unterricht
  • Die Bedeutung der Theorie Piagets für das Verständnis von kindlichem Denken und Lernen
  • Die Einordnung der Theorie Piagets in den Kontext anderer wissenschaftlicher Ansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der kognitiven Entwicklungstheorie von Jean Piaget ein und stellt die Schwerpunkte der Ausarbeitung dar. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen von Piagets Theorie, einschließlich der Einordnung in den wissenschaftlichen Kontext und der Beschreibung grundlegender Mechanismen wie Assimilation, Akkommodation und Äquilibration. Kapitel 3 beleuchtet die vier Stufen der kognitiven Entwicklung nach Piaget, wobei die charakteristischen Merkmale jeder Stufe im Detail erläutert werden. Kapitel 4 widmet sich den Anwendungsbezügen der Theorie Piagets in der pädagogischen Bildungsarbeit und zeigt exemplarisch die Anwendung in handlungsorientierten Unterricht.

Schlüsselwörter

Kognitive Entwicklungstheorie, Jean Piaget, Stufenmodell, Assimilation, Akkommodation, Äquilibration, sensomotorische Phase, prä-operationale Phase, konkrete Operationen, formale Operationen, pädagogische Bildungsarbeit, handlungsorientierter Unterricht, Reformpädagogik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Theorie der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten in der Bildungsarbeit
College
Wiesbaden University of Applied Sciences
Course
Seminar: Entwicklung und Lernen
Grade
1,0
Author
Sina Krehl (Author)
Publication Year
2018
Pages
14
Catalog Number
V497977
ISBN (eBook)
9783346015464
ISBN (Book)
9783346015471
Language
German
Tags
Jean Piaget Entwicklungspsychologie Phasen der Entwicklung Reformpädagogik Soziale Arbeit Bildungsarbeit formale Operationen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sina Krehl (Author), 2018, Die Theorie der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten in der Bildungsarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/497977
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint