Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Posguerra en Europa

Ist der griechisch- türkische Bevölkerungsaustausch von 1923 gescheitert?

Vorgeschichte, Ziele und Durchführung

Título: Ist der griechisch- türkische Bevölkerungsaustausch von 1923 gescheitert?

Trabajo de Seminario , 2016 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Nicole Kühnapfel (Autor)

Historia de Europa - Posguerra en Europa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Staatsbürger kann nur sein, wer Volksgenosse ist. Volksgenosse kann nur sein, wer deutschen Blutes ist.“ So steht es im 25-Punkte Programm unter Punkt 4 geschrieben. Doch solche Gedanken, die den Wunsch nach einem homogenen Staat widerspiegeln, sind nicht einfach vom Himmel gefallen. Flucht, Vertreibung, Deportationen und „Ethnische Säuberungen“ waren seit dem Beginn der Nationalstaatswerdung ein Teil dieses Prozesses, an dessen Ende der Wunsch nach der Auslöschung einer ganzen „Rasse“ stand. Am Ende des Ersten Weltkriegs, in Zeiten des aufsteigenden Nationalismus und dem Zusammenbrechen großer Imperien, sah man die Homogenität des Staates als wichtigstes Ziel zur Vermeidung von Unruhen und Kriegen. Mit Hilfe des neu gegründeten Völkerbundes suchte man nach einer möglichst humanen Lösung um dieses Ziel zu erreichen. Das Ergebnis war der erste vertraglich geregelte Bevölkerungsaustausch mit Zwangscharakter, der 1923 zwischen Griechenland und der Türkei ausgeführt und vom Völkerbund durch Fridtjof Nansen initiiert und überwacht wurde.
Doch ist der griechisch-türkische Bevölkerungsaustausch hinsichtlich der Ziele aller teilhabenden Parteien gescheitert?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgeschichte - Der Beginn der Probleme
  • Der Vertrag
    • Inhalte
    • Ziele des Bevölkerungsaustauschs
  • Durchführung
  • Beurteilung
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den griechisch-türkischen Bevölkerungsaustausch von 1923, indem sie die Vorgeschichte, die Ziele und die Durchführung des Austauschs beleuchtet. Die Arbeit untersucht, ob dieser Austausch hinsichtlich der Ziele aller beteiligten Parteien gescheitert ist.

  • Die Vorgeschichte des Austauschs mit Fokus auf die Balkankriege und die Rolle der Nationalstaatenbildung
  • Der Vertrag von Lausanne und seine Inhalte, insbesondere die Ziele des Völkerbundes und der beteiligten Nationen
  • Die konkrete Durchführung des Austauschs und ihre Übereinstimmung mit den gesetzten Zielen
  • Die Beurteilung des ersten obligatorischen Bevölkerungsaustauschs, der von einer internationalen Organisation durchgeführt wurde
  • Die Erfolge und Misserfolge des Austauschs im Hinblick auf die Ziele aller beteiligten Parteien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema des griechisch-türkischen Bevölkerungsaustauschs ein und stellt die Fragestellung der Arbeit vor: Ist der Bevölkerungsaustausch gescheitert?

Vorgeschichte - Der Beginn der Probleme

Dieses Kapitel beleuchtet die Vorgeschichte des Bevölkerungsaustauschs, beginnend mit den Balkankriegen 1912/13. Es wird die Rolle der Nationalstaatenbildung und der damit verbundenen Fluchtwellen und Gräueltaten thematisiert, die den Hintergrund für den Bevölkerungsaustausch bilden.

Der Vertrag

Dieses Kapitel analysiert den Vertrag von Lausanne, der den Bevölkerungsaustausch regelte. Es werden die Inhalte des Vertrags sowie die Ziele des Völkerbundes und der beteiligten Nationen näher betrachtet.

Durchführung

In diesem Kapitel wird die Durchführung des Austauschs betrachtet und untersucht, ob sie den Zielen der Nationen entsprach. Es wird die konkrete Umsetzung des Austauschs im Detail dargestellt.

Schlüsselwörter

Bevölkerungsaustausch, Griechenland, Türkei, Völkerbund, Lausanner Vertrag, Nationalstaatenbildung, Ethnische Säuberungen, Balkankriege, Megali Idea, Flucht, Vertreibung, Homogenität, Minderheiten.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist der griechisch- türkische Bevölkerungsaustausch von 1923 gescheitert?
Subtítulo
Vorgeschichte, Ziele und Durchführung
Universidad
University of Tubingen
Calificación
1,7
Autor
Nicole Kühnapfel (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
18
No. de catálogo
V498417
ISBN (Ebook)
9783346018090
ISBN (Libro)
9783346018106
Idioma
Alemán
Etiqueta
Völkerbund Neuzeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicole Kühnapfel (Autor), 2016, Ist der griechisch- türkische Bevölkerungsaustausch von 1923 gescheitert?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/498417
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint