Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Gestion de la relation client, GRC

Customer Journey und User Experience in der Anwendungsentwicklung. Die Bedürfnisse von Kunden richtig verstehen

Titre: Customer Journey und User Experience in der Anwendungsentwicklung. Die Bedürfnisse von Kunden richtig verstehen

Livre Spécialisé , 2020 , 112 Pages

Autor:in: Elisa Böven (Auteur)

Gestion d'entreprise - Gestion de la relation client, GRC
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Angebot von Produkten und Dienstleistungen wird immer größer. Folglich reicht es den Unternehmen nicht mehr, Produkte anzubieten, die nur Grundbedürfnisse erfüllen. Was zählt, ist das Kundenerlebnis und die damit einhergehende Kundenbindung. Doch wie lassen sich die Bedürfnisse von Kunden erkennen? Ansätze wie die Customer Journey und die User Experience helfen dabei, die Bedürfnisse von Kunden richtig zu verstehen.

Wie genau funktionieren die Customer Journey und die User Experience? Welche Potentiale bieten Customer Journey und User Experience? Und wie lassen sich diese beiden Ansätze effektiv nutzen?

Die Autorin Elisa Böven vergleicht die Modelle der Customer Journey und User Experience hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit miteinander. Des Weiteren erläutert sie die Chancen und Risken sowie die Erfolgsfaktoren dieser beiden Modelle und gibt Handlungsempfehlungen für die Umsetzung.

Aus dem Inhalt:
- Touchpoints
- Persona
- Kundenbindung
- Softwareentwicklung
- Kosten-Nutzen-Verhältnis

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangslage und Motivation
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Customer Journey – Dem Kunden auf der Spur
    • Begriffliche Grundlagen
    • Der Reiseverlauf und seine Kontaktpunkte
    • Customer Journey Mapping
    • Potentiale und Erfolgsfaktoren der Customer Journey
  • User Experience - Nutzererlebnisse schaffen
    • Begriffliche Grundlagen
    • User Experience-Design
    • Potentiale und Erfolgsfaktoren der User Experience
  • Theorie der Anwendungsentwicklung
    • Begriffliche Grundlagen
    • Vorgehensmodelle
  • Potentiale der Customer Journey und User Experience in der Anwendungsentwicklung
    • Methodisches Vorgehen
    • Analyse der ausgewählten Vorgehensmodelle
    • Erweiterung der ausgewählten Vorgehensmodelle
    • Bewertung der erweiterten Vorgehensmodelle
  • Erfolgsfaktoren und Umsetzungshinweise
    • Nutzer involvieren
    • Funktionsübergreifende Teams
    • Mindset der Mitarbeiter
    • Kontinuierliche Evaluation und Analyse von User Journey-Daten
    • Beachtung des Kosten-Nutzen-Faktors
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Customer Journey und User Experience in der Anwendungsentwicklung. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie durch die Einbeziehung von Kundenerfahrungen und Nutzerbedürfnissen die Qualität und Relevanz von Softwareprodukten erhöht werden kann. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen der Customer Journey und User Experience, untersucht deren Potentiale in der Anwendungsentwicklung und entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung.

  • Customer Journey und User Experience als zentrale Erfolgsfaktoren in der Anwendungsentwicklung
  • Integration von Kundenerfahrungen und Nutzerbedürfnissen in den Entwicklungsprozess
  • Methoden und Techniken zur Analyse und Gestaltung von Customer Journeys und User Experiences
  • Potentiale und Herausforderungen der Anwendung von Customer Journey und User Experience in der Praxis
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Integration von Customer Journey und User Experience in die Anwendungsentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel stellt die Ausgangslage und Motivation für die Arbeit dar. Es werden die Problemstellung und die Zielsetzung erläutert, sowie die methodische Vorgehensweise beschrieben.
  • Customer Journey – Dem Kunden auf der Spur: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Customer Journey. Es werden der Begriff der Customer Journey, der Reiseverlauf und die relevanten Kontaktpunkte erläutert, sowie die Methoden des Customer Journey Mappings vorgestellt.
  • User Experience - Nutzererlebnisse schaffen: Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der User Experience. Es werden der Begriff der User Experience, die Prinzipien des User Experience-Designs sowie die relevanten Erfolgsfaktoren und Potentiale beschrieben.
  • Theorie der Anwendungsentwicklung: Dieses Kapitel stellt die grundlegenden theoretischen Konzepte der Anwendungsentwicklung dar. Es werden Begrifflichkeiten wie Vorgehensmodelle und Entwicklungsphasen erläutert.
  • Potentiale der Customer Journey und User Experience in der Anwendungsentwicklung: Dieses Kapitel analysiert die Potentiale der Customer Journey und User Experience in der Anwendungsentwicklung. Es werden methodische Ansätze zur Integration von Kundenerfahrungen und Nutzerbedürfnissen in den Entwicklungsprozess vorgestellt und ausgewählte Vorgehensmodelle im Detail analysiert.
  • Erfolgsfaktoren und Umsetzungshinweise: Dieses Kapitel beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Integration von Customer Journey und User Experience in die Anwendungsentwicklung. Es werden konkrete Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung gegeben, beispielsweise die Einbindung von Nutzern in den Entwicklungsprozess, die Bildung von funktionsübergreifenden Teams und die Förderung eines nutzerzentrierten Mindsets.

Schlüsselwörter

Customer Journey, User Experience, Anwendungsentwicklung, Nutzerbedürfnisse, Kundenerfahrungen, Vorgehensmodelle, User Experience-Design, Customer Journey Mapping, Erfolgsfaktoren, Umsetzungshinweise.

Fin de l'extrait de 112 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Customer Journey und User Experience in der Anwendungsentwicklung. Die Bedürfnisse von Kunden richtig verstehen
Auteur
Elisa Böven (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
112
N° de catalogue
V498658
ISBN (ebook)
9783960957805
ISBN (Livre)
9783960957812
Langue
allemand
mots-clé
User Experience Customer Journey Scrum Wasserfall UX Design UX Mapping Customer Experience Anwendungentwicklung Softwareentwicklung Software Engineering Nutzerzentrierung Kunde im Fokus Touchpoints Persona Kundenbindung Kosten-Nutzen-Verhältnis
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Elisa Böven (Auteur), 2020, Customer Journey und User Experience in der Anwendungsentwicklung. Die Bedürfnisse von Kunden richtig verstehen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/498658
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  112  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint