Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Neue Sachlichkeit. Weimarer Kunst und Kultur in den 1920er Jahren

Title: Neue Sachlichkeit. Weimarer Kunst und Kultur in den 1920er Jahren

Term Paper , 2014 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Hanno Dampf (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht die Rolle der Neuen Sachlichkeit als gesellschaftskritisches Instrument der Nachkriegszeit des Ersten Weltkrieges näher. Das Hauptaugenmerk soll dabei auf die Gegensätze des linken, veristischen Flügels und die der Neusachlichen Klassizisten gerichtet werden – die Magischen Realisten stehen aufgrund des abzusehenden Umfangs dieser Arbeit außen vor. Hierzu sollen zwei ausführliche Bildbeschreibungen als Vergleichsgrundlage dienen, um so Tendenzen der zeitgenössischen Stimmungslage, sowie die kulturellen Begebenheiten der Weimarer Republik zu bestimmen. Auch die These, dass es sich bei der Neuen Sachlichkeit um die einzig demokratische Kunst zwischen den Kriegen handle, soll im Rahmen dieser Hausarbeit kritisch hinterfragt werden.

Zuvor sollen jedoch grundlegende Beziehungen innerhalb der Kunstrichtung Neue Sachlichkeit unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsgegenstandes aufgezeigt werden. Um die Arbeiten und Impulse in dieser Schaffensphase nachvollziehen zu können, muss zunächst jedoch der zeitgenössische, politische und historische Hintergrund, sowie deren Zusammenhänge betrachtet und erläutert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zeithistorischer Kontext
  • Neue Sachlichkeit
    • Verismus
      • Analyse des veristischen Werks
    • Neusachlicher Klassizismus
      • Analyse des neoklassizistischen Werks
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Kunstbewegung der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren in Weimar. Die Arbeit analysiert die charakteristischen Merkmale dieser Kunstrichtung und untersucht deren Kontext im Spannungsfeld der Weimarer Republik.

  • Zeithistorischer Hintergrund der Neuen Sachlichkeit
  • Analyse der zentralen Merkmale des Verismus und des Neusachlichen Klassizismus
  • Untersuchung der Rolle von Kunst und Kultur in der Weimarer Republik
  • Die Bedeutung der Neuen Sachlichkeit für die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen kurzen Überblick über die Thematik der Neuen Sachlichkeit und skizziert die Ziele der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet den zeithistorischen Kontext der Neuen Sachlichkeit, wobei die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Weimarer Republik analysiert werden. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Kunstbewegung der Neuen Sachlichkeit, wobei die Unterströmungen des Verismus und des Neusachlichen Klassizismus im Detail betrachtet werden.

Schlüsselwörter

Neue Sachlichkeit, Weimarer Republik, Verismus, Neusachlicher Klassizismus, Kunstgeschichte, Georg Grosz, Thomas Theodor Heine, Georg Schrimpf, Karikatur, Ölmalerei, Realismus, Moderne.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Neue Sachlichkeit. Weimarer Kunst und Kultur in den 1920er Jahren
College
University of Heidelberg  (IEK - Institut für Europäische Kunstgeschichte)
Course
Die Ordnung der Dinge. Neue Sachlichkeit
Grade
2,0
Author
Hanno Dampf (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V498926
ISBN (eBook)
9783346044877
ISBN (Book)
9783346044884
Language
German
Tags
Weimar Kunst Neue Sachlichkeit 20. Jahrhundert Weimarer Republik Dix Grosz Kunst und Kultur Kultur 1920er
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanno Dampf (Author), 2014, Neue Sachlichkeit. Weimarer Kunst und Kultur in den 1920er Jahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/498926
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint