Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Geschichte und Fiktion in Hermann Hesses Erzählung "Narziß und Goldmund"

Title: Geschichte und Fiktion in Hermann Hesses Erzählung "Narziß und Goldmund"

Diploma Thesis , 2018 , 66 Pages , Grade: 1

Autor:in: Istvan Mako (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Anliegen der vorliegenden Diplomarbeit bestand darin die Fiktionalität und Realität sowie die Neuromantische Charakterzüge in Hermann Hesses Narziß und Goldmund unter möglichst vielfältigen Aspekten literaturwissenschaftlich zu untersuchen. Noch ein wichtiger Aspekt war es aufzuzeigen, wie die Jungsche Psychoanalyse und die fernöstlichen Religionen wie Buddhismus diesen Roman beeinflussten. Es wurde gezeigt, wie die einzelnen Motive der Neuromantik in der Erzählung auftreten.

Hesse benutzt sie, um die Stimmung der jeweiligen Situation besser zu vermitteln und statt der Oberflächenerscheinungen auch das zu zeigen, was in der Tiefe der menschlichen Seele vor sich geht. Ein weiteres Forschungsobjekt von mir war der Buddhismus. Neben dem Buddhismus ist die Jungsche Psychoanalyse ein wichtiger Aspekt des Romans. Die verschiedenen Jungschen Archetypen sind von den einzelnen Figuren repräsentiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Kurze konzeptuelle Zusammenfassung (Abstract)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit untersucht die Fiktionalität und Realität sowie die neuromantischen Züge in Hermann Hesses "Narziß und Goldmund" aus literaturwissenschaftlicher Perspektive. Sie beleuchtet den Einfluss der Jungschen Psychoanalyse und fernöstlicher Religionen, insbesondere des Buddhismus, auf den Roman. Die Arbeit analysiert die einzelnen Motive der Neuromantik in der Erzählung und zeigt, wie Hesse diese verwendet, um die Stimmung der jeweiligen Situation zu vermitteln und die Tiefen der menschlichen Seele zu ergründen.

  • Fiktionalität und Realität in "Narziß und Goldmund"
  • Neuromantische Charakterzüge in der Erzählung
  • Einfluss der Jungschen Psychoanalyse
  • Einfluss des Buddhismus
  • Motive der Neuromantik in der Erzählung

Zusammenfassung der Kapitel

Schlüsselwörter

Narratologie, Kulturgeschichte, analytische Psychologie, systematisch-exegetische Analyse, Auslegung, Hermeneutik

Excerpt out of 66 pages  - scroll top

Details

Title
Geschichte und Fiktion in Hermann Hesses Erzählung "Narziß und Goldmund"
Grade
1
Author
Istvan Mako (Author)
Publication Year
2018
Pages
66
Catalog Number
V499622
ISBN (eBook)
9783346031822
ISBN (Book)
9783346031839
Language
German
Tags
Hermann Hesse Narziss und Goldmund Narratologie Kulturgeschichte systematisch-exegetische Analyse Auslegung Hermeneutik analytischen Psychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Istvan Mako (Author), 2018, Geschichte und Fiktion in Hermann Hesses Erzählung "Narziß und Goldmund", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/499622
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  66  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint