Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Haube als Leitmotiv im "Helmbrecht"

Title: Die Haube als Leitmotiv im "Helmbrecht"

Term Paper , 2017 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Helena Westendorf (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit soll es sein, die unten genannten Fragen zu beantworten und die Funktion der "huabe" zu deuten, um somit das Verständnis Wernhers des Gärtners "Helmbrecht" zu erleichtern.

Das Hauptproblem bei der Interpretation und der Analyse mittelalterlicher Texte stellt die andersartige Erfahrungs- und Lebenswelt dar, die den Menschen früherer Jahrhunderte gegenwärtig war. Literarische Werke des Mittelalters zu verstehen, bedeutet auch immer, die sozialen und religiösen Hintergründe zu durchleuchten. Eine angemessene Interpretation kann ohne ein fundiertes Vorwissen nicht gelingen.

So auch im vorliegenden Werk "Helmbrecht" bei der Bedeutung und Interpretation des Gegenstandes Haube. Der moderne Rezipient ist zwar aufmerksam was ihm bekannte stilistische Elemente angeht, aber dennoch wird er nicht verstehen, was diese in dem damaligen Kontext bedeuten und darstellen. Was sagt diese Haube aus? Was bezweckt der Autor mit dieser? Ist sie als Leitmotiv für die Geschehnisse im "Helmbrecht" zu verstehen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Inhalt des „Helmbrechts“
  • Einführung der Haube
  • Haubenbeschreibung
  • Haubeninterpretation und -analyse
    • Kleiderordnung für Bauern
    • Die Haubenmotive und ihre Bedeutung
    • Kritik am Ritterstand
    • Missachtung göttlicher Ordnung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Interpretation und Analyse des Leitmotivs „Haube“ im mittelhochdeutschen Werk „Helmbrecht“ von Wernher dem Gärtner. Ziel ist es, die Bedeutung der Haube im Kontext der Handlung und der sozialen sowie religiösen Hintergründe des Mittelalters zu beleuchten.

  • Soziale und religiöse Hintergründe des Mittelalters
  • Die Bedeutung des Leitmotivs „Haube“
  • Die Rolle der Haube in der Handlung des „Helmbrechts“
  • Kritik am Ritterstand und die Missachtung göttlicher Ordnung
  • Die Haubenmotive und ihre Bedeutung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Hauptproblem der Interpretation mittelalterlicher Texte dar und betont die Wichtigkeit der Kenntnis der damaligen Lebenswelt. Die Arbeit soll die Funktion der „Haube“ im „Helmbrecht“ analysieren und das Verständnis des Werks erleichtern.
  • Inhalt des „Helmbrechts“: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Handlung des „Helmbrechts“, die Geschichte des Bauernsohns Helmbrecht, der die Standesgrenzen überschreitet und ein sündhaftes Leben führt. Es werden auch Informationen über den Autor Wernher dem Gärtner und die Datierung des Werks gegeben.
  • Einführung der Haube: Die Haube wird bereits im Prolog als Teil der Ausstattung des Bauernburschen Helmbrecht vorgestellt. Der Prolog dient dazu, das Publikum auf das Werk aufmerksam zu machen und es positiv gegenüber Autor und Inhalt zu stimmen.
  • Haubenbeschreibung: Dieses Kapitel analysiert die Verse 1-130 des „Helmbrechts“, um die detaillierte Beschreibung der Haube zu präsentieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Leitmotiv „Haube“, Standessüberschreitung, Kritik am Ritterstand, Missachtung göttlicher Ordnung, mittelhochdeutsche Literatur, „Helmbrecht“, Wernher der Gärtner.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Haube als Leitmotiv im "Helmbrecht"
College
University of Duisburg-Essen
Grade
2,0
Author
Helena Westendorf (Author)
Publication Year
2017
Pages
16
Catalog Number
V499713
ISBN (eBook)
9783346020390
ISBN (Book)
9783346020406
Language
German
Tags
haube leitmotiv helmbrecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Helena Westendorf (Author), 2017, Die Haube als Leitmotiv im "Helmbrecht", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/499713
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint