Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Konzept eines Kommissionierungslagers in China für die direkte Belieferung von Filialen

Basierend auf einer fiktiven Fallstudie

Title: Konzept eines Kommissionierungslagers in China für die direkte Belieferung von Filialen

Seminar Paper , 2005 , 23 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Jakob Müller (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Fallstudie: Die imaginäre Vogel GmbH ist ein mittelständiges Handelsunternehmen aus Albstadt, welches ein kleines Netz von Filialen in Deutschland zum Vertrieb von Heimtextilien und Wohnaccessoires besitzt. Da die Waren fast ausschließlich in China eingekauft werden, kam der Gedanke auf, einen Teil der Kommissioniertätigkeiten dorthin zu verlagern. Mit ersten Überlegungen und der Erarbeitung eines Konzepts zu dieser Fragestellung befasst sich die vorliegende Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Kommissionierlager als Teil der Logistik
    • Einordnung und Begriffsdefinition
    • Kriterien von Kommissioniersystemen
      • Auftragszusammenführung
      • Bereitstellung
      • Abgabe
  • Situationsanalyse und Anforderungsdefinition
    • Aktuelle Situation und Lieferprozess der Vogel GmbH
    • Zukunftsszenario 2008
    • Rahmenbedingungen und Einschränkungen
  • Kommissionierkonzept
    • Lieferprozess
    • Lageraufbau
    • Organisatorisches
      • Standortwahl
      • Aufbauorganisation
      • Informationsfluss zwischen Deutschland und China
    • Fehlertoleranz und -vermeidung
  • Kostenkalkulation
    • Einmalige Implementierungskosten
    • Laufende Kosten im Betrieb

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Planung eines Kommissionierlagers in China für die Vogel GmbH, ein mittelständisches Handelsunternehmen mit Filialen in Deutschland. Ziel ist es, die Effizienz der Lieferkette zu verbessern und Kosten durch die Verlagerung von Kommissionierarbeiten nach China zu senken.

  • Optimierung der Lieferkette durch ein Kommissionierlager in China
  • Kostenreduktion durch Verlagerung von Kommissionierarbeiten
  • Analyse der aktuellen Situation und des zukünftigen Bedarfs der Vogel GmbH
  • Entwicklung eines Konzepts für das Kommissionierlager in China
  • Kalkulation der Kosten und Vorteile des Projekts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Vogel GmbH und ihre Anforderungen an die Logistik vor, insbesondere den Bedarf an einem Kommissionierlager in China.
  • Das Kommissionierlager als Teil der Logistik: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Logistik und die verschiedenen Kriterien von Kommissioniersystemen.
  • Situationsanalyse und Anforderungsdefinition: Es werden die aktuelle Situation der Vogel GmbH, das zukünftige Szenario 2008 und die Rahmenbedingungen für die Planung des Kommissionierlagers analysiert.
  • Kommissionierkonzept: Dieses Kapitel beschreibt ein mögliches Konzept für das Kommissionierlager, einschließlich des Lieferprozesses, des Lageraufbaus, der Organisation und der Fehlertoleranz.
  • Kostenkalkulation: Die anfallenden Kosten für die Implementierung und den Betrieb des Kommissionierlagers werden kalkuliert und die möglichen Kostenvorteile werden dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kommissionierlager, Logistik, Lieferkette, Kostenoptimierung, Verlagerung, China, Vogel GmbH, Filialen, Heimtextilien, Wohnaccessoires, Themenwelten, Warenwirtschaft, Zeitplan, Aufbauorganisation, Informationsfluss, Fehlertoleranz, Kostenkalkulation.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Konzept eines Kommissionierungslagers in China für die direkte Belieferung von Filialen
Subtitle
Basierend auf einer fiktiven Fallstudie
College
Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.
Course
Geschäftsprozesse, Unternehmensberatung
Grade
1,5
Author
Jakob Müller (Author)
Publication Year
2005
Pages
23
Catalog Number
V49982
ISBN (eBook)
9783638463034
ISBN (Book)
9783638660747
Language
German
Tags
Konzept Kommissionierungslagers China Belieferung Filialen Geschäftsprozesse Unternehmensberatung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jakob Müller (Author), 2005, Konzept eines Kommissionierungslagers in China für die direkte Belieferung von Filialen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/49982
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint