Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Event-Marketing: Definition, Konzepte, Ausblick

Titel: Event-Marketing: Definition, Konzepte, Ausblick

Hausarbeit , 2005 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Volker Hillmer (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Event-Marketing erfreut sich einer wachsenden Bedeutung in der Unternehmenspraxis und zieht sich in ihrer Anwendung durch sämtliche Unternehmensbereiche. Um was handelt es sich beim Event-Marketing genau? Was kann und muss das Event- Marketing leisten? Welche Begriffe und Bereiche spielen dabei eine wichtige Rolle und was gibt es zu beachten? In der folgenden Arbeit wird neben der Beantwortung dieser Fragen im ersten Teil eine Definition und Begriffseinordnung des Bereiches Event-Marketing vorgenommen. Anschließend werden die Besonderheiten des Event-Marketing näher beleuchtet. Im dritten Teil geht es um das Gesamtkonzept von der Analyse bis zur Erfolgskontrolle, bevor die Arbeit mit einem Fazit und Ausblick abschließt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition
    • Besonderheiten des Event-Marketing
      • Werte- und Konsumwandel
      • Emotionales Erleben als Grundlage für effektive Konsumentenansprache
      • Bedeutung von Kundenbindung und Markenwert
        • Kundenbindung als zentrale Marketingaufgabe
        • Events als Maßnahme zur Kundenbindung
        • Markenwert
      • Einordnung in die Unternehmenskommunikation und in den Marketing-Mix
  • Der Planungsprozess eines Events
    • Situationsanalyse
    • Event-Marketing Ziele
    • Festlegung der Zielgruppe
    • Entwicklung einer Event-Marketingstrategie
    • Integration in die Kommunikation
    • Budgetierung
    • Maßnahmenplanung
    • Erfolgskontrolle
  • Die Einbeziehung externer Partner
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich zum Ziel, das Event-Marketing als ein innovatives Kommunikationsinstrument zu beleuchten und dessen Bedeutung im heutigen Marketing-Mix aufzuzeigen. Der Fokus liegt dabei auf der Definition und Einordnung des Event-Marketing in die Unternehmenskommunikation, der Analyse des Werte- und Konsumwandels sowie dessen Auswirkungen auf die Konsumentenansprache, der Bedeutung von Kundenbindung und Markenwert, sowie der Einordnung des Event-Marketing in den Planungsprozess.

  • Definition und Einordnung des Event-Marketing
  • Der Einfluss des Werte- und Konsumwandels auf die Konsumentenansprache
  • Die Bedeutung von Kundenbindung und Markenwert für das Event-Marketing
  • Die Planung und Durchführung von Events
  • Die Einbeziehung externer Partner im Event-Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Aktualität des Themas Event-Marketing und führt in die Thematik ein. Kapitel 2 behandelt die Definition des Event-Marketing anhand verschiedener Ansätze in der Literatur. Im Fokus steht dabei die Einordnung des Event-Marketing als eigenständiges Kommunikationsinstrument innerhalb der Marketingpolitik. Kapitel 3 analysiert die Besonderheiten des Event-Marketing und beleuchtet die Auswirkungen des Werte- und Konsumwandels auf die Konsumentenansprache. Darüber hinaus werden die Bedeutung von Kundenbindung und Markenwert sowie die Einordnung in die Unternehmenskommunikation und den Marketing-Mix erörtert.

Schlüsselwörter

Event-Marketing, Kommunikationsinstrument, Werte- und Konsumwandel, Erlebnisorientierung, Kundenbindung, Markenwert, Planungsprozess, Zielgruppenansprache, Marketing-Mix.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Event-Marketing: Definition, Konzepte, Ausblick
Hochschule
Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel
Veranstaltung
Marketing
Note
1,7
Autor
Volker Hillmer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
16
Katalognummer
V50082
ISBN (eBook)
9783638463812
ISBN (Buch)
9783638773119
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Event-Marketing Definition Konzepte Ausblick Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Volker Hillmer (Autor:in), 2005, Event-Marketing: Definition, Konzepte, Ausblick, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50082
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum