Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Wer sind die „neuen“ Väter? Der Wandel der Vaterrolle in Familie und Familienpolitik

Title: Wer sind die „neuen“ Väter? Der Wandel der Vaterrolle in Familie und Familienpolitik

Textbook , 2020 , 69 Pages

Autor:in: Daniel Stachowiak (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das „Modell“ Familie hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Immer mehr Väter übernehmen eine aktive Rolle in der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder und die Elternzeit wird zunehmend unter Müttern und Vätern aufgeteilt.

Was macht die „neuen“ Väter aus und inwiefern hat sich mit ihnen ein neues Rollenverständnis etabliert? Wie wird dieser Trend in den Medien dargestellt? Welche Typen von Vätern gibt es?

Daniel Stachowiak nimmt die Entwicklung der Vaterrolle in den Blick. Er beschreibt die Hindernisse, denen sich engagierte Väter stellen müssen, und erklärt, wie die Soziale Arbeit helfen kann. Sein Buch richtet sich an interessierte Väter, Sozialarbeiter/ Pädagogen sowie an Führungskräfte, denen er empfiehlt, ihr Unternehmen auch für Väter familienfreundlich zu gestalten.

Aus dem Inhalt:
- Familienpolitik;
- Bewusstseinswandel;
- Rollenverständnis;
- Gleichberechtigung;
- Väterarbeit;
- Familieneinkommen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Familie und Familienrecht im Wandel der Zeit
    • Die Entwicklung der Vaterrolle innerhalb der Familie seit Ende des 18. Jahrhunderts
    • Die Entwicklung des Familienrechts für den Bereich der Familie
  • Die,neuen modernen Väter im 21. Jahrhundert
  • Die Vielfältigkeit der Vaterrolle - Typisierungsansätze in der Familienforschung
    • Die Rolle des Vaters in der Familie nach Fthenakis/Minsel (2002)
    • MannsBilder - Ein Jahrzehnt Männerentwicklung nach Zulehner (2003)
    • Vaterschaft aus der Sicht von Vätern - Subjektive Vaterschaftskonzepte nach Matzner (2004)
    • Neue Väter - andere Kinder? Vaterschaft, familiale Triade und Sozialisation nach Bambey/Gumbinger (2006)
    • Zusammenfassung
  • Hindernisse und Schwierigkeiten für eine engagierte Vaterschaft
    • Familieneinkommen
    • Mütter
    • Arbeitswelt und Erwartungen
    • Die Unsicherheit von Vätern
  • Väterarbeit in der Sozialen Arbeit
    • Professionalität in der Väterarbeit
    • Ansätze von Väterarbeit in der Sozialen Arbeit
  • Väter in der Familienpolitik
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Vaterrolle in den letzten Jahrzehnten und den damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten für Väter im 21. Jahrhundert. Sie analysiert den Wandel der Vaterrolle in Familie und Familienrecht, beleuchtet den Hype um den „neuen Vater“ in Medien und Gesellschaft und untersucht die Vielfältigkeit der Vaterrolle anhand verschiedener Typisierungsansätze in der Familienforschung. Darüber hinaus werden Hindernisse und Schwierigkeiten für eine engagierte Vaterschaft sowie die Rolle der Väterarbeit in der Sozialen Arbeit und die Bedeutung von Väter in der Familienpolitik erörtert.

  • Der Wandel der Vaterrolle in Familie und Familienrecht
  • Die Entwicklung des „neuen Vaters“ in Medien und Gesellschaft
  • Typisierungsansätze der Vaterrolle in der Familienforschung
  • Hindernisse und Schwierigkeiten für eine engagierte Vaterschaft
  • Die Rolle der Väterarbeit in der Sozialen Arbeit und die Bedeutung von Väter in der Familienpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Neue Väter“ in den Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung und des Wandels des Familienmodells dar. Kapitel 2 beleuchtet den Wandel der Vaterrolle in der Familie und im Familienrecht seit dem 18. Jahrhundert. Dabei werden die historischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die heutige Vaterrolle analysiert. Kapitel 3 widmet sich der Entwicklung des „neuen Vaters“ im 21. Jahrhundert und untersucht die mediale Aufmerksamkeit und die gesellschaftliche Debatte um die moderne Vaterrolle. Kapitel 4 bietet einen Überblick über verschiedene Typisierungsansätze in der Familienforschung, die die Vielfältigkeit der Vaterrolle beleuchten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themenbereiche Vaterrolle, Familienrecht, Familienpolitik, „neuer Vater“, Vaterarbeit, Typisierungsansätze und gesellschaftlicher Wandel.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Wer sind die „neuen“ Väter? Der Wandel der Vaterrolle in Familie und Familienpolitik
Author
Daniel Stachowiak (Author)
Publication Year
2020
Pages
69
Catalog Number
V501029
ISBN (eBook)
9783963550126
ISBN (Book)
9783963550133
Language
German
Tags
Väter Wandel Väterarbeit Rollenbild Familie Erziehung Mütter Familienrecht Elterngeld Arbeitswelt Familienpolitik Bewusstseinswandel Rollenverständnis Gleichberechtigung Familieneinkommen soziale Arbeit Sozialpädagogik Kinder Recht Sozialisation Erwartungen Hindernisse Einkommen Arbeitszeit Vaterrolle Mutterrolle Familienbild
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Stachowiak (Author), 2020, Wer sind die „neuen“ Väter? Der Wandel der Vaterrolle in Familie und Familienpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/501029
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint