Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Projektmanagement. Methoden und Erfolgsfaktoren in Maschinen- und Anlagenbau

Title: Projektmanagement. Methoden und Erfolgsfaktoren in Maschinen- und Anlagenbau

Bachelor Thesis , 2018 , 57 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Andrej Unrau (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Bachelorarbeit ‚Projektmanagement-Methoden und Erfolgsfaktoren im Maschinen- und Anlagenbau‘ ist es, die Begrifflichkeit ‚Projektmanagement‘ detailliert zu erläutern. Dazu werden mögliche Projektarten, verschiedene Projektorganisationen und Vorgehensmodelle im Projektmanagement beschrieben. Darüber hinaus werden moderne Methoden und Verfahrensweisen im Projektmanagement aufgezeigt sowie die bedeutendsten Erfolgsfaktoren identifiziert und analysiert. Aus dem gewonnenen Wissen werden Handlungsempfehlungen für die regulären Abläufe abgeleitet und auf das Praxisbeispiel übertragen. Dabei sollen die eigentliche Umsetzung der Handlungsempfehlungen sowie deren Tragweite und Auswirkungen aufgezeigt werden.

Projekte in mittelständischen Unternehmen sind häufig kapitalintensiv und damit mit einem Risiko für das Unternehmen verbunden, weshalb eine projektspezifische Problemvermeidungsstrategie unabdingbar ist. Hinsichtlich dieser Tatsache soll die vorliegende Arbeit sowohl theoretische als auch praktische Denkanstöße liefern und als Leitfaden für mittelständische Unternehmen dienen.

Der Anspruch dieser Arbeit ist es, nicht nur den wissenschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch Einfluss auf die praktische Umsetzung zu nehmen und das Unternehmen bei den bevorstehenden Verbesserungen in der Projektabwicklung zu unterstützen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangsproblematik
    • Ziele der Arbeit
  • Grundlagen des Projektmanagements
    • Begriffsdefinition
      • Projekt als Begriff
      • Begriffsdefinition Projektmanagement
    • Projektarten
    • Projektorganisation
      • Projektkoordination
      • Reine Projektorganisation
      • Matrix-Projektorganisation
    • Vorgehensmodelle im Überblick
      • Phasenmodelle
      • Wasserfallmodell
      • V-Modell
      • Prototyping
      • Agiles Projektmanagement und hybride Ansätze
  • Phasenkonzepte im Maschinen- und Anlagenbau
    • Projektinitialisierung
    • Zielsetzung und Risikobetrachtung
    • Konzipierung und Planung
    • Projektrealisierungsphase
    • Einführung und Projektabschlussphase
    • Maschinen und Anlagen in der Nutzungsphase
  • Erfolgsfaktoren in Projektmanagement
    • Strukturierte Projektdefinition
    • Interne Organisation und Planung
      • Richtige Organisationsform
      • Erfolgreiche Projektplanung
    • Risikomanagement
    • Projektcontrolling als übergreifendes Instrument
    • Kommunikation und Information
    • Anforderungen an Qualifikation
    • Umgang und Lösung von Konflikten
    • Krisenmanagement in Projekten
  • Optimierung des bestehenden Projektmanagements

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Projektmanagement in der Maschinen- und Anlagenbauindustrie. Ziel ist es, die wichtigsten Methoden und Erfolgsfaktoren des Projektmanagements in diesem Kontext zu identifizieren und zu analysieren.

  • Begriffsdefinition und Grundlagen des Projektmanagements
  • Verschiedene Projektarten und Organisationsformen
  • Phasenmodelle und Vorgehensweisen im Maschinen- und Anlagenbau
  • Wichtige Erfolgsfaktoren im Projektmanagement
  • Optimierungspotenziale im bestehenden Projektmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Ausgangsproblematik und die Ziele der Arbeit dar.
  • Grundlagen des Projektmanagements: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Projekts und des Projektmanagements. Es werden verschiedene Projektarten und Organisationsformen, sowie gängige Vorgehensmodelle im Überblick dargestellt.
  • Phasenkonzepte im Maschinen- und Anlagenbau: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Phasen eines Projekts im Maschinen- und Anlagenbau, von der Initialisierung bis zur Nutzungsphase. Es beleuchtet dabei die spezifischen Herausforderungen und Chancen jeder Phase.
  • Erfolgsfaktoren in Projektmanagement: Dieses Kapitel befasst sich mit den wichtigsten Erfolgsfaktoren im Projektmanagement. Dazu gehören unter anderem eine strukturierte Projektdefinition, eine effiziente interne Organisation und Planung, ein adäquates Risikomanagement, ein professionelles Projektcontrolling, eine gelungene Kommunikation und die Qualifikation der Projektmitarbeiter.
  • Optimierung des bestehenden Projektmanagements: Das letzte Kapitel beschäftigt sich mit der Optimierung des bestehenden Projektmanagements. Es geht dabei um die Identifikation von Schwachstellen und die Entwicklung von Lösungsansätzen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen des Projektmanagements im Maschinen- und Anlagenbau. Wichtige Schlüsselwörter sind: Projektmanagement, Projektarten, Phasenmodelle, Erfolgsfaktoren, Risikomanagement, Projektcontrolling, Kommunikation, Qualifikation, Konfliktmanagement, Krisenmanagement, Optimierung.

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Projektmanagement. Methoden und Erfolgsfaktoren in Maschinen- und Anlagenbau
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
2,3
Author
Andrej Unrau (Author)
Publication Year
2018
Pages
57
Catalog Number
V501216
ISBN (eBook)
9783346046178
ISBN (Book)
9783346046185
Language
German
Tags
Projektmanagement Bachelorarbeit Masterarbeit Hausarbeit Abschlussarbeit Methoden Erfolgsfaktoren Maschinen und Anlagenbau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrej Unrau (Author), 2018, Projektmanagement. Methoden und Erfolgsfaktoren in Maschinen- und Anlagenbau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/501216
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint