Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas

Kriterien und Instrumente der Medienkritik und Medienkontrolle

Título: Kriterien und Instrumente der Medienkritik und Medienkontrolle

Trabajo , 2005 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Christoph Matthies (Autor)

Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit geht es vornehmlich um die Frage, welche Prüfkriterien an den Journalismus angelegt werden müssen und welche Instrumente, Vorgehensweisen und Strategien existieren, um den Medien aus ihrer offenbar akuten qualitativen Krise zu helfen. Zu diesem Zweck werden zunächst Anzeichen und Folgen der neu entflammten Qualitätsdebatte dargestellt. Daraufhin wird beleuchtet, welche Rolle eine Medienethik in der journalistischen Praxis spielt und welche Bedeutung der Begriff „Qualität“ in einem journalistischen Kontext innehat. Als nächstes werden Gründe für den Qualitätsverlust in der Publizistik benannt, bevor eine Erläuterung redaktioneller und schließlich externer Instrumente der Qualitätssicherung – mit Schwerpunkt auf der intermedialen Medienkritik – die Arbeit beschließt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Anzeichen und Folgen der Qualitätsdebatte im Journalismus
    • Journalismus im Zwielicht
    • Reaktionen auf qualitative Mängel im Journalismus
  • Medienethik als normative Grundlage journalistischer Praxis
  • Was bedeutet „Qualität“ im Kontext des Journalismus?
  • Gründe für den Qualitätsverlust im Journalismus
  • Instrumente der Qualitätssicherung
    • Redaktionelle Instrumente der Qualitätssicherung
    • Externe Instrumente der Qualitätssicherung
    • Medienkritik in den Medien
  • Fazit: Wie ist journalistische Qualität sicherzustellen?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die aktuelle Qualitätsdebatte im Journalismus und analysiert die Ursachen für den vermeintlichen Qualitätsverlust. Dabei werden die Kriterien und Instrumente der Medienkritik sowie der Medienkontrolle beleuchtet, um die Frage zu klären, wie journalistische Qualität sichergestellt werden kann.

  • Anzeichen und Folgen der Qualitätsdebatte
  • Rolle der Medienethik in der journalistischen Praxis
  • Definition von „Qualität“ im Kontext des Journalismus
  • Gründe für den Qualitätsverlust in der Publizistik
  • Redaktionelle und externe Instrumente der Qualitätssicherung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der aktuellen Qualitätsdebatte im Journalismus und beleuchtet die Ursachen für die kritische Wahrnehmung der Medien. Im weiteren Verlauf wird die Rolle der Medienethik in der journalistischen Praxis analysiert, wobei der Begriff „Qualität“ im Kontext des Journalismus definiert wird. Anschließend werden Gründe für den Qualitätsverlust in der Publizistik aufgezeigt. Abschließend werden verschiedene Instrumente der Qualitätssicherung, sowohl redaktionelle als auch externe, beleuchtet, mit einem Fokus auf die intermediale Medienkritik.

Schlüsselwörter

Medienkritik, Medienkontrolle, Qualitätsdebatte, Journalismus, Medienethik, Qualitätssicherung, intermediale Medienkritik.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Kriterien und Instrumente der Medienkritik und Medienkontrolle
Universidad
Technical University of Braunschweig
Curso
Politische Kommunikation
Calificación
1,3
Autor
Christoph Matthies (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
22
No. de catálogo
V50140
ISBN (Ebook)
9783638464178
ISBN (Libro)
9783638660846
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kriterien Instrumente Medienkritik Medienkontrolle Politische Kommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christoph Matthies (Autor), 2005, Kriterien und Instrumente der Medienkritik und Medienkontrolle, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50140
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint