Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Die Kurzgeschichte "Lebendiger Mittagstisch" von Martin Walser. Analyse nach dem Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun

Title: Die Kurzgeschichte "Lebendiger Mittagstisch" von Martin Walser. Analyse nach dem Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun

Pre-University Paper , 2017 , 9 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Facharbeit soll nach einer Inhaltsangabe zur Kurzgeschichte und einer anschließenden Biografie zum Autor erst der Übergang in die allgemeine Analyse und der letztendlichen vertiefenden Analyse unter dem Schwerpunkt Kommunikation erfolgen. Dabei soll das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun präzise angewendet werden. Der Textauszug "Lebendiger Mittagstisch" aus dem Roman "Jagd" von Martin Walser erschien im Jahre 1988 und handelt von einer Konversation am Mittagstisch einer Familie, welche sich aufgrund eines Missverständnisses zu einem Streit entwickelt. Mit dieser Kurzgeschichte spiegelt der Autor die Problematik des kommunikativen Missverstehens anhand eines gewöhnlichen, alltäglichen Familienkonflikts wider. So wird durch einen Fehler in der Kommunikation, bei dem der Empfänger eines Appells die Nachricht falsch interpretiert, ein Streit ausgelöst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Martin Walser – Biographischer Überblick
  • Allgemeine Analyse
  • Analyseschwerpunkt: Kommunikation
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text „Lebendiger Mittagstisch“ von Martin Walser bietet eine Analyse der Kurzgeschichte aus dem Roman „Jagd“ und beleuchtet die Problematik des kommunikativen Missverstehens innerhalb einer Familie.

  • Analyse der Kommunikationsprobleme in einer Familie
  • Untersuchung der Figuren und ihrer Beziehungen zueinander
  • Analyse der Sprache und der literarischen Mittel
  • Deutung des Titel und seiner Bedeutung
  • Interpretation des Konflikts und seiner Ursachen

Zusammenfassung der Kapitel

Martin Walser – Biographischer Überblick

Dieser Abschnitt bietet einen kurzen Überblick über das Leben und Werk des Autors Martin Walser. Er beleuchtet wichtige Stationen seines Lebens, seine literarischen Einflüsse und seine wichtigsten Werke.

Allgemeine Analyse

Hier wird der Textauszug „Lebendiger Mittagstisch“ aus dem Roman „Jagd“ analysiert. Die Kurzgeschichte schildert eine Konversation am Mittagstisch einer Familie, die durch ein Missverständnis zu einem Streit eskaliert.

Analyseschwerpunkt: Kommunikation

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Kommunikationsprobleme innerhalb der Familie Zürn. Er untersucht, wie Missverständnisse entstehen und welche Auswirkungen sie auf die Figuren haben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Kommunikation, Missverständnis, Familie, Konflikt, Sprache, Literaturanalyse, Martin Walser, „Jagd“, Kurzgeschichte, „Lebendiger Mittagstisch“.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kurzgeschichte "Lebendiger Mittagstisch" von Martin Walser. Analyse nach dem Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
9
Catalog Number
V502294
ISBN (eBook)
9783346075109
Language
German
Tags
kurzgeschichte schulz friedemann kommunikationsmodell analyse walser martin mittagstisch lebendiger thun
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Die Kurzgeschichte "Lebendiger Mittagstisch" von Martin Walser. Analyse nach dem Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502294
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint