Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Marktanalyse und Marketingplan zur Eröffnung eines Gesundheitsstudios

Titel: Marktanalyse und Marketingplan zur Eröffnung eines Gesundheitsstudios

Hausarbeit , 2018 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Verena Hadek (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschreibt die Marktanalyse und einen Marketingplan für die Neueröffnung eines Gesundheitsstudios. Hierfür werden zunächst Lage und Standort beschrieben und anschließend eine Makroumfeld- und Wettbewerbsanalyse durchgeführt. Die Marketingplanung berücksichtigt eine Budget- und Werbeplanung.

Das Gesundheitsstudio spricht durch seine Produktvielfalt eine breite Zielgruppe an. Die Hauptzielgruppe besteht aus erwachsenen Frauen und Männern zwischen 18 bis 80 Jahren. Es handelt sich hierbei um die berufstätige und gesundheitsorientierte Bevölkerung mit überdurchschnittlicher Kaufkraft. Als Hauptmotive der Zielgruppe lassen sich Schmerzfreiheit, Selbstständigkeit im Alltag, körperliches und geistiges Wohlbefinden, Leistungssteigerung sowie Steigerung der Lebensqualität definieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • MARKTBESCHREIBUNG/ -ANALYSE
    • Allgemeine Informationen über das Gesundheitsstudio
    • Lage und Standort
    • Bestimmung von zwei Marktgebieten
    • Makroumfeldanalyse und Abschätzung des Marktpotenzials
    • Wettbewerbsanalyse
  • MARKETINGPLANUNG
    • Budgetplanung
    • Kommunikationspolitik
    • Werbeplanung
    • Kostenkalkulation/Budgetvergleich bei der Werbeplanung
    • Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik
  • ABSCHLUSSSTATEMENT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Marketingmöglichkeiten für ein neu zu eröffnendes Gesundheitsstudio in Dortmund. Sie befasst sich mit der detaillierten Marktbeschreibung, der Analyse des Makroumfelds und des Wettbewerbs sowie der Entwicklung eines Marketingplans.

  • Marktbeschreibung und -analyse mit Fokus auf Zielgruppe, Produktvielfalt und Standort
  • Definition und Abgrenzung von relevanten Marktgebieten
  • Analyse des Makroumfelds in Dortmund, einschließlich Kaufkraftindex, Arbeitslosenquote und demografischer Daten
  • Entwicklung eines Marketingplans, inklusive Budgetplanung, Kommunikationsstrategie und Werbemaßnahmen
  • Bewertung der Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

1. MARKTBESCHREIBUNG/ -ANALYSE

Dieses Kapitel gibt einen detaillierten Überblick über das Gesundheitsstudio, seine Zielgruppe und Produktvielfalt. Es analysiert die Lage und den Standort in Dortmund, einschließlich der Erreichbarkeit und Infrastruktur. Des Weiteren werden zwei Marktgebiete definiert und die Makroumfeldanalyse mit Fokus auf demografische Daten, Kaufkraftindex und Arbeitslosenquote durchgeführt. Die Wettbewerbsanalyse liefert einen Überblick über die Wettbewerber im Gesundheitsmarkt in Dortmund.

2. MARKETINGPLANUNG

Das Kapitel befasst sich mit der Entwicklung eines Marketingplans für das Gesundheitsstudio. Es umfasst die Budgetplanung, die Kommunikationspolitik, die Werbeplanung sowie die Kostenkalkulation und den Budgetvergleich. Es werden außerdem mögliche Synergieeffekte im Rahmen der Kommunikationspolitik betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf Themen wie Marktbeschreibung, -analyse und -potenzial, Marketingplanung, Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, Budgetplanung, Kommunikationspolitik, Werbeplanung, Synergieeffekte und Standortfaktoren im Kontext des Gesundheitsstudios in Dortmund. Die Analyse des Makroumfelds, insbesondere die Betrachtung der demografischen Daten, der Kaufkraft und der Arbeitslosenquote, ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Hausarbeit ist relevant für Studierende des Studiengangs BGM, die sich mit dem Thema Marketing in der Gesundheitsbranche auseinandersetzen.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Marktanalyse und Marketingplan zur Eröffnung eines Gesundheitsstudios
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Autor
Verena Hadek (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
14
Katalognummer
V502312
ISBN (eBook)
9783346067388
Sprache
Deutsch
Schlagworte
marktanalyse marketingplan eröffnung gesundheitsstudios
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Verena Hadek (Autor:in), 2018, Marktanalyse und Marketingplan zur Eröffnung eines Gesundheitsstudios, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502312
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum