Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Darstellung der Marke BECK'S. Was macht eine Marke erfolgreich?

Title: Darstellung der Marke BECK'S. Was macht eine Marke erfolgreich?

Term Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Hanna Treyer (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ob beim Lebensmitteleinkauf, beim Kleider- oder Autokauf - Marken gehören zum alltäglichen Leben dazu. Ob bewusst oder unbewusst, jeder ist Marken ausgesetzt. Die Intention dieser Markenanalyse ist herauszuarbeiten, wie sich die Marke BECK’S darstellt und mit welchen Mitteln der Bierhersteller seine Marke erfolgreich macht. Zunächst wird die Marke vorgestellt und der Werbespot analysiert, da daraus schon viele Erkenntnisse gewonnen werden können. Anschließend werden die Funktionen einer Marke erläutert und auf den Bierhersteller übertragen. Um zu verstehen, wie Menschen auf Marken reagieren, werden dann Signale, deren Bedeutung und Belohnung thematisiert.

Unternehmen nutzen viele Strategien, um eine Marke erfolgreich in den Köpfen der Konsumenten zu platzieren. Eine Strategie davon ist, sich an Archetypen zu orientieren. Hier stellt sich die Frage, welche Gedankenmuster der Gesellschaft angesprochen werden sollen und wie man diese am besten anspricht. Anschließend wird BECK’S seinen Mitbewerbern gegenübergestellt. Beendet wird diese Arbeit mit zwei Markenmodellen, die die aktuelle Situation von BECK’S darstellen. Das eine Modell zieht die Markenwirkung auf die Konsumenten in Betracht, während das andere das Golden-Circle-Modell beschreibt, bei dem die Corporate Identity im Vordergrund steht.

Unter dem Markennamen BECK‘S stellt die Brauerei Beck GmbH & Co. KG seit 1837 Bier und Biermischgetränke her. Der Erfinder des international bekanntesten deutschen Bieres ist Heinrich Beck. Er gründete die Brauerei Beck in Bremen und entwickelte ein Bier, welches hauptsächlich dem Export dienen sollte. Die strategisch wichtige Lage am Hafen ermöglichte den schnellen und einfachen Export in alle Welt. Im Jahre 2002 wurde die Marke BECK’S von dem größten Brauereikonzern der Welt, ABinBev, abgekauft. Das Lieblingsbier der Deutschen wird in über 1388 Brauereien deutschlandweit hergestellt und gehört bundesweit zu den fünf umsatzstärksten Bieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Marke BECK'S
    • Definition Marke
    • Markenwirkung
    • Markenfunktion
  • Signale, Bedeutung, Belohnung
    • Wie die Marke BECK'S Belohnung schafft
    • Die Analyse
    • Belohnung
  • Archetypen
  • Markenmodelle
    • Stereotype-Content-Modell
    • Golden Circle nach Sinek
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Markenanalyse der Biermarke BECK'S und zielt darauf ab, die Strategien des Bierherstellers zur erfolgreichen Positionierung seiner Marke aufzuzeigen. Dabei werden die Funktionsweise von Marken und deren Wirkung auf den Konsumenten beleuchtet, um zu verstehen, wie BECK'S durch Signale, Bedeutung und Belohnung ein positives Vorstellungsbild in den Köpfen der Konsumenten schafft.

  • Analyse der Markenwirkung von BECK'S
  • Untersuchung der Strategien zur Markenbildung und -positionierung
  • Bewertung des Einsatzes von Archetypen in der Markenkommunikation
  • Anwendung von Markenmodellen zur Darstellung der Markenstrategie
  • Vergleich von BECK'S mit seinen Wettbewerbern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Markenanalyse ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 widmet sich der Marke BECK'S, definiert den Begriff "Marke" und beschreibt die Wirkung und Funktion von Marken. Kapitel 3 befasst sich mit Signalen, Bedeutung und Belohnung in der Markenkommunikation und analysiert, wie BECK'S durch diese Elemente ein positives Markenerlebnis für den Konsumenten schafft. Kapitel 4 betrachtet den Einsatz von Archetypen in der Markenkommunikation und analysiert, welche Gedankenmuster der Gesellschaft angesprochen werden sollen. Kapitel 5 stellt zwei Markenmodelle vor: Das Stereotype-Content-Modell und das Golden-Circle-Modell, die die aktuelle Situation von BECK'S in Bezug auf Markenwirkung und Corporate Identity darstellen.

Schlüsselwörter

Markenanalyse, BECK'S, Markenwirkung, Markenfunktion, Signale, Bedeutung, Belohnung, Archetypen, Markenmodelle, Stereotype-Content-Modell, Golden Circle, Corporate Identity, Konsumentenverhalten.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Darstellung der Marke BECK'S. Was macht eine Marke erfolgreich?
College
University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,7
Author
Hanna Treyer (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V502334
ISBN (eBook)
9783346042859
ISBN (Book)
9783346042866
Language
German
Tags
Markenpsychologie Becks Medien- und Kommunikation Medien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna Treyer (Author), 2017, Darstellung der Marke BECK'S. Was macht eine Marke erfolgreich?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502334
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint