Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Corporate Social Responsibility im Online und Offline Marketing der Deutschen Telekom AG

Título: Corporate Social Responsibility im Online und Offline Marketing der Deutschen Telekom AG

Trabajo de Seminario , 2016 , 35 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Stefan Huth (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Ausarbeitung liefert eine Erklärung zu den Themen Unternehmens- und Markenkommunikation, sowie Corporate Social Responsibility (CSR) und dem Zusammenhang zwischen den Begrifflichkeiten. Nach dem theoretischen Teil zu Beginn der Ausarbeitung wird die Thematik CSR anhand eines konkreten Unternehmens-/Organisationsbeispiels dargestellt wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Corporate Social Responsibility (CSR) Begriffserklärung
    • Nachhaltigkeit
    • Triebkräfte des CSR
    • Auswirkungen von CSR / Mögliche Ziele CSR
    • Instrumente
      • Materialitätsanalyse
      • Kommunikation
      • Externe Validierung mittels Labels/Siegeln
    • Strategie und Maßnahmen
  • Unternehmens- und Marketingkommunikation (U&M)
    • Bedeutung der Kommunikation
    • Charakteristische Merkmale
    • Instrumente und Ziele der U&M-Kommunikation
    • Planungsprozess der U&M-Kommunikation
    • Integrierte Kommunikation
    • Ziele der integrierten Kommunikation
  • Integration von CSR in die Marketingpraxis
    • Voraussetzungen für ein transformatives Marketing
    • Die vier Disziplinen des transformativen Marketing
  • CSR am Praxisbeispiel Deutschen Telekom AG
    • Aufbau CSR bei der Deutsche Telekom AG
    • CSR Instrumente und Strategien bei der DTAG
    • CSR bei der DTAG, Beispiel: Lieferanten
      • Lieferkette
      • Einkauf
      • Ressourcen und Rohstoffe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Corporate Social Responsibility (CSR) am Beispiel der Deutschen Telekom AG. Ziel ist es, die Bedeutung und die Implementierung von CSR in der Unternehmenspraxis aufzuzeigen und die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltigen Unternehmensführung zu beleuchten.

  • Definition und Bedeutung von CSR
  • Triebkräfte und Ziele des CSR
  • Instrumente und Strategien des CSR
  • Integration von CSR in die Unternehmens- und Marketingkommunikation
  • Praxisbeispiel Deutsche Telekom AG

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt die Bedeutung von CSR in der heutigen Zeit heraus und erklärt die wichtigsten Begrifflichkeiten. Es werden die Triebkräfte des CSR erläutert und die möglichen Ziele und Auswirkungen von CSR auf Unternehmen und Gesellschaft beleuchtet.
  • Im zweiten Kapitel wird das Instrumentarium des CSR vorgestellt. Hierbei stehen die Materialitätsanalyse, die Kommunikation und die externe Validierung mittels Labels und Siegeln im Fokus.
  • Das dritte Kapitel behandelt das Zusammenspiel von CSR und Unternehmenskommunikation. Es werden die wichtigsten Instrumente und Ziele der U&M-Kommunikation erläutert und der Planungsprozess der Kommunikation dargestellt.
  • Im vierten Kapitel wird gezeigt, wie CSR in die Marketingpraxis integriert werden kann. Es werden die Voraussetzungen für ein transformatives Marketing und die vier Disziplinen des transformativen Marketings beschrieben.
  • Das fünfte Kapitel stellt die CSR-Strategie der Deutschen Telekom AG vor und beleuchtet die konkreten Instrumente und Strategien, die das Unternehmen im Bereich des CSR einsetzt.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit, Unternehmens- und Marketingkommunikation, Integrierte Kommunikation, Materialitätsanalyse, Stakeholder-Management, Deutsche Telekom AG, Lieferanten, Einkauf, Ressourcen, Rohstoffe

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Corporate Social Responsibility im Online und Offline Marketing der Deutschen Telekom AG
Universidad
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Calificación
2,0
Autor
Stefan Huth (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
35
No. de catálogo
V502547
ISBN (Ebook)
9783346048912
ISBN (Libro)
9783346048929
Idioma
Alemán
Etiqueta
Corporate Social Responsibility Deutsche Telekom Unternehmenskommunikation Markenkommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Huth (Autor), 2016, Corporate Social Responsibility im Online und Offline Marketing der Deutschen Telekom AG, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502547
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint