Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Politik, politische Bildung

Interkulturelles Lernen und politische Bildung

Titel: Interkulturelles Lernen und politische Bildung

Ausarbeitung , 2015 , 22 Seiten , Note: 1,66

Autor:in: Felix Hagemann (Autor:in)

Didaktik - Politik, politische Bildung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die politische Bildung und das interkulturelle Lernen gehören zu den neueren Bereichen der Bildungsforschung. Unter politische Bildung versteht man eine Bildung, die grundsätzlich auf die Politik bezogen ist und vor allem darauf abzielt, das Interesse an Politik zu wecken, eine selbständige politische Analyse- und Urteilsfähigkeit zu schaffen und eine Identifizierung mit den Werten der Menschenwürde und der Demokratie zu ermöglichen. „Politik ist demnach alles, was sich auf das menschliche Gemeinwesen bezieht. Bildung bezeichnet die Gesamtheit jener Prozesse, durch die der Mensch geprägt wird und sich selbst prägt.“ Die politische Bildung bezeichnet also jene Prägungsprozesse, die auf das Leben im Gemeinwesen zielen und bei denen es im Allgemeinen um die Mündigkeit des Menschen geht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kommentar zum Verhältnis von Politischer Bildung und Interkulturellem Lernen
  • Doppelte Staatsbürgerschaft
    • Erörterung zum Thema „Doppelte Staatsbürgerschaft“
    • Erörterung meines Tandempartners
    • Kommentierung Erörterung meines Tandempartners
  • Projektskizze zu einem internationalen Kooperationsprojekt
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von politischer Bildung und interkulturellem Lernen und untersucht die Bedeutung beider Bereiche für die Förderung von Mündigkeit und interkultureller Kompetenz in einer globalisierten Welt.

  • Bedeutung der politischen Bildung für die Förderung von Mündigkeit und selbstständigem Denken
  • Analyse verschiedener Kompetenzen, die durch politische Bildung vermittelt werden
  • Untersuchung der Rolle von schulischer und außerschulischer politischer Bildung
  • Interkulturelles Lernen als Teilbereich der politischen Bildung
  • Die Bedeutung von interkulturellen Kompetenzen in einer globalisierten Welt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel analysiert das Verhältnis von politischer Bildung und interkulturellem Lernen. Es beleuchtet die Bedeutung der politischen Bildung für die Förderung von Mündigkeit und die verschiedenen Kompetenzen, die durch diesen Bildungsbereich vermittelt werden. Das Kapitel analysiert auch die Rolle von schulischer und außerschulischer politischer Bildung.
  • Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema „Doppelte Staatsbürgerschaft“. Es befasst sich mit den Argumenten für und gegen die Doppelte Staatsbürgerschaft sowie mit den Erfahrungen des Autors und seines Tandempartners in diesem Zusammenhang.
  • Das dritte Kapitel enthält eine Projektskizze zu einem internationalen Kooperationsprojekt, die die praktische Anwendung der im ersten und zweiten Kapitel erörterten Themengebiete zeigt.

Schlüsselwörter

Politische Bildung, interkulturelles Lernen, Mündigkeit, Kompetenzen, Globalisierung, interkulturelle Verständigung, Doppelte Staatsbürgerschaft, internationales Kooperationsprojekt.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Interkulturelles Lernen und politische Bildung
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
Note
1,66
Autor
Felix Hagemann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
22
Katalognummer
V502910
ISBN (eBook)
9783346036421
ISBN (Buch)
9783346036438
Sprache
Deutsch
Schlagworte
interkulturelles lernen bildung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felix Hagemann (Autor:in), 2015, Interkulturelles Lernen und politische Bildung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502910
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum