Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Die konservative Wende 1878/79. Eine zweite, "innere" Reichsgründung?

Title: Die konservative Wende 1878/79. Eine zweite, "innere" Reichsgründung?

Seminar Paper , 2017 , 11 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tanja Otto (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ewald Frie bezeichnet die konservative Wende von 1878/79 als "als Machtsicherungshandlung weitgehend fehlgeschlagenen Akt kurzsichtiger politischer Selbstverteidigung". In dieser Arbeit soll diese These kritisch beleuchtet und die Frage beantwortet werden, inwiefern die Wende von 1878/79 eine zweite, "innere" Reichsgründung dargestellt hat.

Der Begriff "innere" soll hier im Gegensatz zur "äußeren" Gründung des Deutschen Kaiserreichs, das heißt formal und institutionell
durch die Kaiserproklamation von 1871, stehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die konservative Wende 1878/79 - eine zweite, „innere“ Reichsgründung?
    • Wirtschaftlich-politische Wechselwirkungen
    • Die Rolle Bismarcks
    • Die Langfristigkeit der Folgen
  • Schluss
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
    • Quellen
    • Forschungsliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die These von Ewald Frie, der die konservative Wende von 1878/79 als „Machtsicherungshandlung weitgehend fehlgeschlagenen Akt kurzsichtiger politischer Selbstverteidigung“¹ bezeichnet, kritisch zu beleuchten und die Frage zu beantworten, inwiefern die Wende eine zweite, „innere“ Reichsgründung darstellte. Dabei wird die „innere“ Reichsgründung im Gegensatz zur „äußeren“ Gründung des Deutschen Kaiserreichs durch die Kaiserproklamation von 1871 betrachtet.²

  • Die „Wirtschaftlich-politischen Wechselwirkungen“ als Ursachen einer möglichen zweiten Reichsgründung
  • Die „Rolle Bismarcks“ im Kontext der konservativen Wende
  • Die Langfristigkeit der Folgen der konservativen Wende
  • Die Rolle des Nationalismus im Wandel von 1878/79
  • Die Relevanz des Begriffs „innere Reichsgründung“ als zeitgenössischer Quellenbegriff

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die These von Ewald Frie vor und erläutert die Forschungsdiskussion um den Begriff der „inneren Reichsgründung“. Wichtige Studien von Helmut Böhme, Heinrich August Winkler, Hans Rosenberg und Otto Pflanze werden vorgestellt. Die Arbeit wird in drei Bereiche gegliedert: die „Wirtschaftlich-politischen Wechselwirkungen“, „Die Rolle Bismarcks“ und „Die Langfristigkeit der Folgen“.

2. Die konservative Wende 1878/79 eine zweite, „innere“ Reichsgründung?

2.1 Wirtschaftlich-politische Wechselwirkungen

Dieser Abschnitt untersucht die „Wirtschaftlich-politischen Wechselwirkungen“ als mögliche Ursachen einer zweiten Reichsgründung. Dabei wird ein Artikel aus der Zeitschrift „Die Grenzboten“ analysiert, um den zeitgenössischen Quellenbegriff der „inneren Reichsgründung“ und die Verknüpfung mit wirtschaftspolitischen Maßnahmen zu beleuchten.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Die konservative Wende 1878/79. Eine zweite, "innere" Reichsgründung?
College
LMU Munich  (Geschichts- und Kunstwissenschaften)
Course
Basiskurs: „Das Bismarckreich 1871-1890“
Grade
2,0
Author
Tanja Otto (Author)
Publication Year
2017
Pages
11
Catalog Number
V502916
ISBN (eBook)
9783346051899
ISBN (Book)
9783346051905
Language
German
Tags
Bismarck Reichsgründung konservative Wende Wirtschaft Kaiserreich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tanja Otto (Author), 2017, Die konservative Wende 1878/79. Eine zweite, "innere" Reichsgründung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502916
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint