Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Physics - General

Bau einer Gravitationswaage und Bestimmung der Gravitationskonstanten

Title: Bau einer Gravitationswaage und Bestimmung der Gravitationskonstanten

Pre-University Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 14

Autor:in: Anonym (Author)

Physics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Facharbeit, über den Bau einer Gravitationswaage und der Bestimmung der Gravitationskonstanten bin ich zuerst auf die physikalischen Grundlagen eingegangen, wie die Keplerschen Gesetze sowie das Gravitationsgesetz. Daraufhin habe ich mit Hilfe dieser Gesetze eine Gleichung zur Bestimmung der Gravitationskonstanten hergeleitet.

Mittels dieser Gleichung habe ich nun selbst versucht die Gravitationskonstante zu bestimmen, mit einer Gravitationswaage nach dem Vorbild Cavendish. Zum Schluss habe die Ergebnisse ausgewertet und mit den aktuellen verglichen, sowie eine Fehlerquellenanalyse betrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielstellung
    • Forschungsstand
  • Vorbetrachtungen
    • Keplersche Gesetze
    • Newtons Gravitationsgesetz
    • Aufbau der Gravitationswaage
    • Funktionsweise der Gravitationswaage
    • Gleichung zur Bestimmung der Gravitationswaage
  • Bau der Gravitationswaage und Messwertaufnahme
  • Auswertung
    • Berechnung von G
    • Fehlerquellen
    • Resultat

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit beschäftigt sich mit dem Bau und der Funktionsweise einer Gravitationswaage, um die Gravitationskonstante G mithilfe eines selbstgebauten Geräts zu bestimmen. Die Arbeit zielt darauf ab, das Experiment von Cavendish zu wiederholen und zu untersuchen, inwiefern sich die Ergebnisse von modernen Messungen unterscheiden.

  • Die Gravitationskraft als eine der fundamentalen Naturkräfte
  • Die Gravitationskonstante G als wichtige Naturkonstante
  • Die Bedeutung der Gravitationswaage nach Cavendish
  • Die Keplerschen Gesetze und ihr Einfluss auf die Bewegung von Planeten
  • Die Funktionsweise und der Bau einer Gravitationswaage

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Gravitationskraft ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Im Forschungsstand wird der aktuelle Stand der Forschung zur Bestimmung der Gravitationskonstante G beleuchtet. Die Vorbetrachtungen beschäftigen sich mit den Keplerschen Gesetzen, Newtons Gravitationsgesetz, dem Aufbau und der Funktionsweise einer Gravitationswaage. Im Kapitel "Bau der Gravitationswaage und Messwertaufnahme" wird der Bau der eigenen Gravitationswaage beschrieben und die Durchführung der Messungen erläutert. Die Auswertung umfasst die Berechnung von G aus den Messwerten, die Analyse der Fehlerquellen und die Präsentation der Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Gravitationskraft, der Gravitationskonstante G, der Gravitationswaage, den Keplerschen Gesetzen, Newtons Gravitationsgesetz, dem Experiment von Cavendish, der Messwertaufnahme und der Fehleranalyse.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Bau einer Gravitationswaage und Bestimmung der Gravitationskonstanten
College
Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching
Grade
14
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V502919
ISBN (eBook)
9783346041753
ISBN (Book)
9783346041760
Language
German
Tags
gravitationswaage bestimmung gravitationskonstanten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Bau einer Gravitationswaage und Bestimmung der Gravitationskonstanten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/502919
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint