Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Gesunde Führung. Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die Gesundheit von Mitarbeitenden

Title: Gesunde Führung. Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die Gesundheit von Mitarbeitenden

Bachelor Thesis , 2019 , 56 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema der gesunden Führung im Hinblick auf die sozialen Beziehungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden am Arbeitsplatz und die Auswirkungen der Beziehungen auf die psychische Mitarbeitergesundheit. Die dargestellten Erkenntnisse wurden aufgrund der Thematik durch eine systematische Literaturrecherche in elektronischen Datenbanken gewonnen und bedeutsame Artikel wurden im Hauptteil der Arbeit zusammengestellt und diskutiert.

In den Ergebnissen der drei untersuchten Hauptartikel zeigt sich, dass das Führungsverhalten der Vorgesetzten für die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle einnimmt. Neben methodischen und fachlichen Kompetenzen sind die Sozialkompetenzen der Führungskraft eine wesentliche Voraussetzung, zum einen für die Führungskräfte selbst, zum anderen, um Mitarbeitende gesund führen zu können.

Für die gesundheitspolitische Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt sind Digitalisierung und Diversity-Management neue Schlagwörter, allerdings weisen die Arbeitgeber große Defizite in der Gestaltung gesunder Rahmenbedingungen für eine digitalisierte und interkulturelle Zusammenarbeit auf. Es mangelt an der Umsetzung von gesunder Führung in der Praxis, obgleich die Theorie eine klare Tendenz und Notwendigkeit für neue Führungskonzepte aufweist, die dem Trend gerecht werden.

Gesunde Führung ist zunehmend bedeutsamer, da es darum geht, die Generationen Y und Z durch ein gesundes Betriebsklima als engagierte Mitarbeitende zu gewinnen, die ältere Belegschaft gesund und leistungsfähig zu erhalten und sich gemeinsam den Herausforderungen in der Arbeitswelt zu stellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zugang zum Thema „Gesunde Führung“.
    Der Zusammenhang von Gesundheit und Führung
    • Begriffliche Abklärung
      • Verständnis von Gesundheit
      • Verständnis von Führung
      • Verständnis von „Gesunder Führung“
    • Führungsherausforderungen in der Arbeitswelt 4.0.
      • Umgang mit der Digitalisierung
      • Umgang mit der Diversität der Mitarbeitenden
    • Gesundheitsfördernde Ansatzpunkte in Organisationen
      • Mitarbeitende im Fokus der Unternehmenskultur
      • Führungsverhalten als Schlüsselfunktion für Gesundheit
      • Emotionale Bindung der Mitarbeitenden zum Unternehmen
      • Sinnerleben durch die berufliche Tätigkeit
      • Stärkende, soziale Beziehungen am Arbeitsplatz
  • Anforderungen an Führungskräfte
    • Methodische Vorgehensweise
      • Beschreibung des Vorgehens
      • Flussdiagramm der Recherche
    • Ergebnisse der Literaturrecherche
      • Tabellarische Kurzdarstellung der Hauptliteratur
      • Fehlzeiten-Report 2018 - Badura et al. 2018
      • Gesunde Führung - Möltner et al. 2016
      • Führung und Gesundheit – Gregersen et al. 2016
    • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert die Bedeutung sozialer Beziehungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden für die psychische Gesundheit der Beschäftigten. Der Fokus liegt dabei auf dem Konzept der "gesunden Führung". Die Arbeit untersucht, wie Führungsverhalten die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden beeinflusst und welche Voraussetzungen für eine gesunde Führungsbeziehung notwendig sind.

  • Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden
  • Das Konzept der "gesunden Führung" und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt
  • Die Herausforderungen der Digitalisierung und Diversität im Kontext der Führung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen in Organisationen und die Rolle der Führungskräfte
  • Die Bedeutung von emotionaler Bindung, Sinnerleben und sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Thema "Gesunde Führung" und beleuchtet den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Führung. Die Arbeit stellt zunächst die grundlegenden Definitionen von Gesundheit, Führung und "Gesunder Führung" vor. Anschließend werden die Herausforderungen der Digitalisierung und Diversität in der heutigen Arbeitswelt im Kontext der Führung beleuchtet. Schließlich werden verschiedene gesundheitsfördernde Ansatzpunkte in Organisationen aufgezeigt, mit einem besonderen Fokus auf die Bedeutung der Unternehmenskultur, des Führungsverhaltens, der emotionalen Bindung, des Sinnerlebens und der sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Anforderungen an Führungskräfte im Kontext von "Gesunder Führung". Hierbei wird die methodische Vorgehensweise der Arbeit erläutert, die auf einer systematischen Literaturrecherche basiert. Die Ergebnisse der Recherche werden präsentiert, wobei verschiedene Studien und Forschungsergebnisse zum Thema "Gesunde Führung" vorgestellt werden. Die Ergebnisse werden im Anschluss ausführlich diskutiert.

Schlüsselwörter

Gesunde Führung, Soziale Beziehungen, Psychische Gesundheit, Führungsverhalten, Digitalisierung, Diversität, Gesundheitsförderung, Unternehmenskultur, Emotionale Bindung, Sinnerleben, Arbeitswelt 4.0

Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Gesunde Führung. Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die Gesundheit von Mitarbeitenden
College
University of Applied Sciences Fulda
Course
Gesundsheitsökonomische und gesundheitspolitische Führung
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
56
Catalog Number
V503049
ISBN (eBook)
9783346045003
ISBN (Book)
9783346045010
Language
German
Tags
Gesundheit Führung Digitalisierung Diversity Management Unternehmenskultur Führungskräfte Emotionale Bindung Sinnerleben Soziale Beziehungen am Arbeitsplatz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Gesunde Führung. Die Bedeutung sozialer Beziehungen für die Gesundheit von Mitarbeitenden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503049
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint