Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Die Risiken der Private Equity Finanzierung

Am Beispiel Beluga Shipping und Oaktree Capital

Titre: Die Risiken der Private Equity Finanzierung

Dossier / Travail , 2019 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Birte Heißenbüttel (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit erläutert die Ursprünge dieser Informationsasymmetrie und stellt mögliche Konsequenzen und Lösungsmöglichkeiten vor. Des Weiteren wird auf die Private Equity-Finanzierung eingegangen. Der Begriff Private Equity sowie der Ablauf der Vertragsverhandlungen zwischen Private Equity-Investor und Kapitalnehmer wird vom Erstkontakt bis zum Closing beschrieben. Anschließend wird kurz erklärt welche Finanzierungsphasen es gibt und welche Finanzierungsmöglichkeiten sich daraus ergeben oder für das Unternehmen am ehesten anbieten.

Die Frage mit der sich diese Hausarbeit auseinandersetzt ist: Was sind die Risiken einer Private Equity-Finanzierung und wie kann man diese eingrenzen? Am Beispiel der Private Equity-Finanzierung zwischen Beluga Shipping und Oaktree Capital werden diese Risiken dargestellt und analysiert. Abschließend wird auf Basis der Analyse eine Handlungsempfehlung aufgezeigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Prinzipal-Agent-Theorie
    • 2.1. Problemursache
    • 2.2. Konsequenzen
    • 2.3. Lösungsmöglichkeiten
  • 3. Private Equity
    • 3.1. Definition
    • 3.2. Ablauf einer Private Equity Finanzierung
      • 3.2.1. Erstkontakt und Letter of Intent
      • 3.2.2. Due Diligence
      • 3.2.3. Vertragsabschluss und Closing
    • 3.3. Finanzierungsphasen
      • 3.3.1. Gründungsphase
      • 3.3.2. Wachstumsphase
      • 3.3.3. Reifephase
  • 4. Analyse
    • 4.1. Investitionsablauf Beluga Shipping und Oaktree Capital
    • 4.2. Ergebnis
  • 5. Handlungsempfehlung und Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Risiken der Private Equity Finanzierung und analysiert diese am Beispiel der Zusammenarbeit zwischen Beluga Shipping und Oaktree Capital. Die Arbeit erläutert die Prinzipal-Agent-Theorie, die die Informationsasymmetrie zwischen Investor und Unternehmen beschreibt. Darüber hinaus wird der Ablauf einer Private Equity Finanzierung von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Vertragsabschluss beleuchtet. Die Arbeit befasst sich ebenfalls mit den verschiedenen Finanzierungsphasen und den daraus resultierenden Finanzierungsmöglichkeiten.

  • Informationsasymmetrie in der Prinzipal-Agent-Theorie
  • Risiken der Private Equity Finanzierung
  • Ablauf einer Private Equity Finanzierung
  • Finanzierungsphasen und -möglichkeiten
  • Analyse der Zusammenarbeit zwischen Beluga Shipping und Oaktree Capital

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Finanzierung junger und wachstumsstarker Unternehmen dar und führt die Bedeutung von Private Equity Gesellschaften als Kapitalgeber ein. Kapitel 2 erläutert die Prinzipal-Agent-Theorie, die die Informationsasymmetrie zwischen Investor und Unternehmen beschreibt und die Problemursachen, Konsequenzen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigt. Kapitel 3 definiert den Begriff Private Equity, beschreibt den Ablauf der Vertragsverhandlungen zwischen Investor und Unternehmen und erläutert die verschiedenen Finanzierungsphasen.

Schlüsselwörter

Private Equity, Prinzipal-Agent-Theorie, Informationsasymmetrie, Finanzierung, Investition, Beluga Shipping, Oaktree Capital, Due Diligence, Vertragsabschluss, Finanzierungsphasen.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Risiken der Private Equity Finanzierung
Sous-titre
Am Beispiel Beluga Shipping und Oaktree Capital
Université
University of applied sciences, Bremen
Note
1,3
Auteur
Birte Heißenbüttel (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
19
N° de catalogue
V503073
ISBN (ebook)
9783346066558
ISBN (Livre)
9783346066565
Langue
allemand
mots-clé
beluga shipping oaktree capital risiken private equity finanzierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Birte Heißenbüttel (Auteur), 2019, Die Risiken der Private Equity Finanzierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503073
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint