Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología pedagógica

Aufmerksamkeit und Konzentration unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Zusammenhangs: Definition, Bedeutung, Diagnostik

Título: Aufmerksamkeit und Konzentration unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Zusammenhangs: Definition, Bedeutung, Diagnostik

Trabajo Intermedio/Parcial , 2005 , 27 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Jan Trützschler (Autor)

Pedagogía - Psicología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Immer häufiger sind Klagen von Lehrern über mangelnde Konzentrationsfähigkeit ihrer Schüler zu hören. Vor dem Hintergrund von PISA und anderen Studien gewinnen diese Beschwerden an Tragweite. Diese scheint Grund genug, sich näher mit dem Phänomen der Aufmerksamkeit und Konzentration im schulischen Raum zu beschäftigen.
Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedeutung und Funktionsweise von Aufmerksamkeit und Konzentration mit besonderem Blick auf die Schule zu analysieren und daraus Möglichkeiten der dahingehenden Optimierung unterrichtlicher Prozesse abzuleiten. Hierzu erfolgt in einem ersten Schritt eine Definition der Begriffe. In einem zweiten Schritt soll dann geklärt werden, welchen Wirkungsmechanismen Aufmerksamkeitsprozesse unterliegen, welche Bedeutungen ihnen mit Blick auf schulische Leistungen zukommt und welche Möglichkeiten der Optimierung dieser Funktionalität bestehen. Dem schließt sich ein Einblick in das Feld möglicher Konzentrationsschwierigkeiten an. Zuletzt werden dann Möglichkeiten aufgezeigt, diese zu diagnostizieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Hauptteil
    • 1. Aufmerksamkeit und Konzentration: Definitionen
    • 2. Bedeutung und Funktionsweise der Konzentration
      • 2.1 Aufmerksamkeit in Abhängigkeit von der Zeit
      • 2.2 Orientierungsreize als Stimuli der Aufmerksamkeit
      • 2.3 Aufmerksamkeit als Selektionsprozess
      • 2.4 Das Akku-Modell der Konzentration
      • 2.5 Aufmerksamkeit als Zustand, Prozess und Inhalt
    • 3. Konzentrationsschwierigkeiten
    • 4. Diagnostik der Konzentrationsfähigkeit
  • III. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Aufmerksamkeit und Konzentration im schulischen Kontext. Ziel ist es, die Bedeutung und Funktionsweise dieser beiden Konzepte zu analysieren und daraus Möglichkeiten zur Optimierung des Unterrichts abzuleiten.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Funktionsweise der Aufmerksamkeit und deren Einfluss auf den Lernerfolg
  • Bedeutung der Konzentration im Schulkontext
  • Mögliche Konzentrationsschwierigkeiten bei Schülern
  • Diagnostik der Konzentrationsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Aufmerksamkeit und Konzentration, wobei die enge Verknüpfung dieser beiden Konzepte hervorgehoben wird. Im ersten Kapitel werden verschiedene Definitionen von Aufmerksamkeit und Konzentration vorgestellt und analysiert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bedeutung und Funktionsweise der Konzentration. Hier werden verschiedene Aspekte der Aufmerksamkeit beleuchtet, wie die Abhängigkeit von der Zeit, die Rolle von Orientierungsreizen, die Selektion von Reizen und das Akku-Modell der Konzentration.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den möglichen Ursachen von Konzentrationsschwierigkeiten bei Schülern.

Schlüsselwörter

Aufmerksamkeit, Konzentration, Schule, Lernen, Konzentrationsschwierigkeiten, Diagnostik, Selektion, Reize, Schulische Leistungen, Unterrichtsoptimierung.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Aufmerksamkeit und Konzentration unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Zusammenhangs: Definition, Bedeutung, Diagnostik
Universidad
Martin Luther University  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Calificación
2
Autor
Jan Trützschler (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
27
No. de catálogo
V50318
ISBN (Ebook)
9783638465618
Idioma
Alemán
Etiqueta
Aufmerksamkeit Konzentration Berücksichtigung Zusammenhangs Definition Bedeutung Diagnostik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jan Trützschler (Autor), 2005, Aufmerksamkeit und Konzentration unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Zusammenhangs: Definition, Bedeutung, Diagnostik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/50318
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint