Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Sécurité des Données

Sicherheit und Privatsphäre im Web. Client-Server-Kommunikation mittels Browser, HTTP-Header und Proxys

Titre: Sicherheit und Privatsphäre im Web. Client-Server-Kommunikation mittels Browser, HTTP-Header und Proxys

Rapport Technique , 2019 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: David Koller (Auteur)

Informatique - Sécurité des Données
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Sicherheit und die Privatsphäre im World Wide Web wird von Nutzern als sehr wichtig angesehen. Jedoch bietet die Kommunikation zwischen Client und Server im Internet viele Angriffsmöglichkeiten und Risiken. Innerhalb dieser Arbeit werden unterschiedliche Aspekte des HTTP-Protokolls mittels HTTP-Header, sowie die Interpretation des Protokolls durch den Browser und die Kommunikation über kostenlose Proxys untersucht. Dabei werden diese anhand von Studien und realen Beispielen erörtert und bewertet.

Das Client/Server-Modell beschreibt das Prinzip der Kommunikation zwischen zwei Teilnehmern innerhalb eines Netzwerkes. Dabei wird unterschieden zwischen Client, sprich dem Anfragenden nach einer Ressource und dem Server, also dem Anbieter von Informationen. Letzterer stellt die angefragten Informationen für mehrere Clients zentral bereit, weswegen auch von einem zentralisierten System beziehungsweise serverbasierten Netzwerk die Rede ist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Client/Server Kommunikation
  • Allgemeine Angriffsszenarien
  • Privatsphäre mittels Browser-Kommunikation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen von Sicherheit und Privatsphäre im World Wide Web. Sie untersucht kritisch die Kommunikation zwischen Client und Server, insbesondere im Hinblick auf das HTTP-Protokoll, HTTP-Header, Browser-Interpretation und die Verwendung von kostenlosen Proxys. Ziel ist es, die potentiellen Sicherheitsrisiken aufzuzeigen und die Privatsphäre des Nutzers im Kontext dieser Technologien zu analysieren.

  • Sicherheitsrisiken in der Client/Server Kommunikation
  • HTTP-Protokoll und HTTP-Header
  • Browser-Interpretation und Datenschutz
  • Angriffsszenarien und Schutzmaßnahmen
  • Privatsphäre und Datenschutz im Kontext von Browser-Technologien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Sicherheit und Privatsphäre im Internet und führt in die Problematik der Client/Server Kommunikation ein. Sie stellt die zentralen Themen der Arbeit vor und befasst sich mit aktuellen Forschungsergebnissen und Trends in diesem Bereich.
  • Client/Server Kommunikation: Dieses Kapitel erklärt das Prinzip der Client/Server Kommunikation und das HTTP-Protokoll. Es beschreibt den Ablauf des Informationsaustauschs zwischen Client und Server und beleuchtet die verschiedenen Schichten im TCP/IP-Modell, die für die Kommunikation relevant sind.
  • Allgemeine Angriffsszenarien: Hier werden allgemeine Angriffsszenarien im Kontext der Client/Server Kommunikation vorgestellt, wie zum Beispiel Man-in-the-middle-Attacken, Cross-Site-Scripting und Cross-Origin-Ressource-Sharing. Diese Kapitel liefern wichtige Grundlagen für das Verständnis der detaillierten Angriffsszenarien, die in den späteren Kapiteln analysiert werden.

Schlüsselwörter

Web Security, Web Application Attacks, MITM, HTTP Headers, Proxies, Free Proxies, Proxy Security Issues, Private Browsing, Web Browser privacy, Private Browsing Mode.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sicherheit und Privatsphäre im Web. Client-Server-Kommunikation mittels Browser, HTTP-Header und Proxys
Université
University of Bamberg
Note
1,7
Auteur
David Koller (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
18
N° de catalogue
V503315
ISBN (ebook)
9783346077738
ISBN (Livre)
9783346077745
Langue
allemand
mots-clé
sicherheit privatsphäre client/server-kommunikation browser http-header proxys Web Sicherheit Web Security web Technologien DSGVO IT Sicherheit ITSec
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
David Koller (Auteur), 2019, Sicherheit und Privatsphäre im Web. Client-Server-Kommunikation mittels Browser, HTTP-Header und Proxys, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503315
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint