Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte

La protection des réfugiés en droit international

Titel: La protection des réfugiés en droit international

Diplomarbeit , 2019 , 98 Seiten , Note: 15

Autor:in: Weisman Kolwe Wangso (Autor:in)

Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ce texte concerne la question des refugies en droit international. Spécifiquement Il s’agit du droit international des réfugiés, du droit de l’homme, et du droit international humanitaire.

En ce temps ou les crises se multiplient et poussent des millions des personnes à fuir leurs pays, il nous a semblé bon de faire une analyse da la protection des ces personnes vulnérables. Le monde a radicalement changé depuis, l’entrée en vigueur de la Convention relative au statut des réfugiés. Le régime moderne de protection internationale des réfugiés représente une structure complexe, assurant une protection vitale à des millions de personnes déplacées de force. Au cœur de cette structure, la Déclaration universelle des droits de l’homme, la Convention relative au statut des réfugiés, les quatre Conventions de Genève de 1949 ainsi que d’autres textes connexes sont largement reconnus comme des instruments durables qui représentent la "cheville ouvrière du régime de protection internationale des réfugiés". D’aucuns ont toutefois parfois tiré des conclusions tendant à remettre en question la pertinence actuelle du système international de protection des réfugiés. Ces déclarations limitatives du système international de protection des réfugiés contribuent au perfectionner du cadre international de protection des réfugiés.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Flüchtlingsproblematik
    • Definition des Begriffs Flüchtling
    • Die Ursachen der Flucht
    • Die Folgen der Flucht
  • Die Internationale Rechtsgrundlage der Flüchtlingshilfe
    • Die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951
    • Das 1967er Protokoll zur Genfer Flüchtlingskonvention
    • Die Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten
  • Die praktische Umsetzung der Flüchtlingshilfe
    • Das Asylverfahren
    • Die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen
  • Die Herausforderungen der Flüchtlingshilfe
    • Die Zunahme der Flüchtlingszahlen
    • Die Finanzierung der Flüchtlingshilfe
    • Die Integrationsprobleme von Flüchtlingen
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die rechtliche und praktische Situation von Flüchtlingen im internationalen Recht zu beleuchten. Es wird die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und ihre Umsetzung in der Praxis analysiert, wobei ein besonderer Fokus auf die Herausforderungen der Flüchtlingshilfe in der heutigen Zeit gelegt wird.

  • Definition des Flüchtlingsbegriffs und dessen Bedeutung für die Flüchtlingshilfe
  • Die rechtliche und politische Grundlage des Flüchtlingsrechts
  • Die Rolle internationaler Organisationen wie UNHCR und NGOs in der Flüchtlingshilfe
  • Die Herausforderungen der Aufnahme, Integration und Schutz von Flüchtlingen
  • Die Bedeutung der Flüchtlingshilfe für die Menschenrechte und internationale Gerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition des Begriffs Flüchtling und analysiert die Ursachen und Folgen von Flucht. Sie beleuchtet die internationale Rechtsgrundlage der Flüchtlingshilfe, insbesondere die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und das 1967er Protokoll. Die Arbeit untersucht die praktische Umsetzung der Flüchtlingshilfe im Asylverfahren sowie die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen. Schließlich werden die Herausforderungen der Flüchtlingshilfe im Kontext zunehmender Flüchtlingszahlen, der Finanzierung der Flüchtlingshilfe und der Integrationsprobleme von Flüchtlingen diskutiert.

Schlüsselwörter

Flüchtlingsrecht, Genfer Flüchtlingskonvention, Asyl, Integration, UNHCR, Menschenrechte, Internationale Zusammenarbeit, Herausforderungen der Flüchtlingshilfe, Fluchtursachen, Folgen der Flucht.

Ende der Leseprobe aus 98 Seiten  - nach oben

Details

Titel
La protection des réfugiés en droit international
Hochschule
Université de Ngaoundéré  (Université de Ngaoundéré)
Veranstaltung
droit international des réfugiés
Note
15
Autor
Weisman Kolwe Wangso (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
98
Katalognummer
V503417
ISBN (eBook)
9783346064981
ISBN (Buch)
9783346064998
Sprache
Französisch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Weisman Kolwe Wangso (Autor:in), 2019, La protection des réfugiés en droit international, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503417
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  98  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum