Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Pflegesymbole bei Textilien (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -frau)

Titre: Pflegesymbole bei Textilien (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -frau)

Instruction / Enseignement , 2002 , 15 Pages , Note: gut

Autor:in: Manuela Leerhoff (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

B.1. Unterweisungsthema
Das im Ausbildungsrahmenplan für Kauffrau im
Einzelhandel genannte Berufsbild
Warensortimente (§3 Abs.1 Nr.4 Buchstabe n)
beinhaltet das unterscheiden der Waren-, Marken-,
Pflege-, Gütezeichen- und Stoffbezeichnungen. In dieser
Unterweisung beschränken wir uns wegen der Vielfalt des
Themas auf die Pflegesymbole.
Der Inhalt der Unterweisung ist das meine Auszubildende
die Pflegesymbole kennt, um dem Kunden fachgerechte
Beratung zur Pflege der erworbenen Bekleidung zu geben.
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. Die Beschreibung der Ausgangslage des Auszubildenden
    • A.1. Angabe zu ihrer Person
    • A.2. Angaben zu ihrer Entwicklungssituation
    • A.3. Angaben zu ihrer soziologischen Situation
    • A.4. Angaben zu ihrer Ausbildungssituation
    • A.5. Besondere Merkmale
      • A.5.1. Stärken
      • A.5.2. Schwächen
  • B. Didaktische Überlegung zur Unterweisungsplanung
    • B.1. Unterweisungsthema
    • B.2. Groblernzielbeschreibung
    • B.3. Feinlernziel (Tabelle)
  • C. Unfallverhütung
  • D. Methodische Überlegung zur Durchführung der Unterweisung
    • D.1. Methode der Unterweisung
    • D.2. Verlauf der Unterweisung
    • D.3. 4 Stufen – Methode (Tabelle)
  • E. Gesamterfolgskontrolle
  • F. Anhang
    • F.1. Liste der vorgesehenen Ausbildungsmittel
    • F.2. Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan des Berufes Kauffrau im Einzelhandel.
    • F.3.Tabelle der Pflegesymbole
      • F.3.1. Pflegesymbole Waschen
      • F.3.2. Pflegesymbole Chloren & Chemisch reinigen
      • F.3.3. Pflegesymbole Bügeln und Trockner

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende Bianca F. in die Pflege von Textilien anhand von Pflegesymbolen zu unterweisen. Das Ziel ist, dass sie Kunden fachgerecht beraten kann und die erworbenen Kenntnisse im Berufsalltag anwenden kann.

  • Kennzeichnung von Textilien mit Pflegesymbolen
  • Interpretation und Anwendung von Pflegesymbolen für die Kundenberatung
  • Zusammenhang zwischen Pflegesymbolen und der richtigen Pflege von Bekleidung
  • Bedeutung von Pflegesymbolen für die Nachhaltigkeit von Textilien
  • Die Rolle der Pflegesymbole im Rahmen des Warensortiments "Textil"

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beschreibt die Ausgangslage der Auszubildenden Bianca F., die sich im 2. Ausbildungsjahr befindet. Der Fokus liegt dabei auf ihrer Person, ihrer Entwicklung, ihrer soziologischen Situation und ihrer Ausbildungssituation. Es werden ihre Stärken und Schwächen als Auszubildende herausgestellt. Die didaktischen Überlegungen zur Unterweisungsplanung beinhalten die Themenwahl, die Groblernzielbeschreibung und die Feinlernziele. Der Text beleuchtet die Notwendigkeit der Unfallverhütung und geht auf die methodischen Überlegungen zur Durchführung der Unterweisung ein. Es werden die Methode der Unterweisung, der Verlauf der Unterweisung und die 4 Stufen – Methode erläutert. Der Text behandelt außerdem die Gesamterfolgskontrolle und gibt einen Einblick in den Anhang, der eine Liste der vorgesehenen Ausbildungsmittel, einen Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan und eine Tabelle der Pflegesymbole umfasst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter in diesem Text sind Auszubildende, Unterweisungsplanung, Pflegesymbole, Kundenberatung, Warensortiment, Textil, Ausbildungsrahmenplan, Unfallverhütung, Didaktik, Methodik, Gesamterfolgskontrolle.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Pflegesymbole bei Textilien (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -frau)
Note
gut
Auteur
Manuela Leerhoff (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
15
N° de catalogue
V5034
ISBN (ebook)
9783638130677
Langue
allemand
mots-clé
Pflegesymbole Textilien Einzelhandelskaufmann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Manuela Leerhoff (Auteur), 2002, Pflegesymbole bei Textilien (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5034
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint