Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Kompetenzerweiterung bei Grundschüler/innen durch die Theater AG

Titel: Kompetenzerweiterung bei Grundschüler/innen durch die Theater AG

Hausarbeit , 2019 , 13 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Celina Schmidt (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Theaterspielen bietet Kindern so viel mehr als oftmals gedacht! Im Theaterspiel werden die verschiedensten Kompetenzen gefördert, welche ein Leben lang hilfreich, teilweise sogar notwendig sind. So wird in dieser Arbeit erläutert, wie die Gruppendynamik, die Verantwortung der Kinder, das Selbstbewusstsein, Sprachkompetenzen sowie Empathie gefördert und ausgebildet werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Inhalt der Hausarbeit
  • 2. Kompetenzen
    • 2.1 Gruppendynamik
    • 2.2 Verantwortung
    • 2.3 Selbstbewusstsein
    • 2.4 Sprachkompetenzen
    • 2.5 Empathie und Perspektivenübernahme
  • 3. Problematiken
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beleuchtet die positive Wirkung von Theater-AGs auf die Kompetenzerweiterung von Grundschülern. Sie untersucht, welche Fähigkeiten durch das Theaterspiel gefördert werden und wie diese im Kontext der Gruppendynamik und des Ensemble-Zusammenspiels entwickelt werden.

  • Entwicklung von Gruppendynamik und Zusammengehörigkeitsgefühl
  • Steigerung der Verantwortung und Zuverlässigkeit
  • Förderung von Selbstbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
  • Entwicklung von Sprachkompetenzen und Kreativität
  • Steigerung von Empathie und Perspektivenübernahme

Zusammenfassung der Kapitel

1. Inhalt der Hausarbeit

Der Autor führt einleitend die Wichtigkeit von Theater-AGs für die Entwicklung von Kompetenzen bei Grundschülern aus und betont die Rolle von Theaterpädagogen/innen bei der Vermittlung und Förderung dieser Fähigkeiten.

2. Kompetenzen

2.1 Gruppendynamik

Die Hausarbeit beleuchtet, wie Theater-AGs die Entwicklung von Gruppendynamik fördern. Die Kinder lernen im Ensemble-Zusammenspiel, in einem heterogenen Umfeld zusammenzuarbeiten, Verantwortung für die Gruppe zu übernehmen und die Bedeutung des Zusammenhalts für das Gelingen eines Theaterstücks zu erkennen.

2.2 Verantwortung

Der Abschnitt behandelt die Bedeutung von Verantwortung, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Kontext des Theaterspiels. Die Schüler lernen, Termine einzuhalten, ihre Rolle im Ensemble ernstzunehmen und die Konsequenzen von unzuverlässigem Verhalten zu verstehen.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kompetenzerweiterung bei Grundschüler/innen durch die Theater AG
Hochschule
Freie Universität Berlin
Note
2,3
Autor
Celina Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
13
Katalognummer
V503777
ISBN (eBook)
9783346066374
ISBN (Buch)
9783346066381
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Theater Grundschule Kinder theaterspielen Kompetenz Kompetenzerweiterung Grundschüler Grundschülerinnen Grundschulkinder erweitert Erweiterung Förderung Theater AG Selbstbewusstsein Sprachförderung Deutsch Emotione Gruppendynamik Sozial Verantwortung Sozialkompetenz Sprachkompetenz Empathie Perspektive Rollen hineinversetzen AG
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Celina Schmidt (Autor:in), 2019, Kompetenzerweiterung bei Grundschüler/innen durch die Theater AG, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/503777
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum