Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Marca Empleadora

Modernes Employer Branding für kleine und mittlere Unternehmen. Ein Handlungsleitfaden für den Aufbau einer Arbeitgebermarke

Título: Modernes Employer Branding für kleine und mittlere Unternehmen. Ein Handlungsleitfaden für den Aufbau einer Arbeitgebermarke

Libro Especializado , 2020 , 100 Páginas

Autor:in: Lisa Kagerer (Autor)

Gestión de recursos humanos - Marca Empleadora
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Fachkräftemangel macht auch vor kleinen und mittelständischen Unternehmen nicht Halt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie eine starke Arbeitgebermarke aufbauen. Die Digitalisierung und insbesondere soziale Netzwerke eröffnen hier neue Chancen.

Welche Funktionen hat das Employer Branding? Welche Möglichkeiten digitaler Unternehmenskommunikation zur Gewinnung neuer Mitarbeiter gibt es? Können die Generationen Y und Z besser über digitale als über klassische Kommunikationswege erreicht werden?

Lisa Kagerer entwickelt einen Handlungsleitfaden für die Etablierung einer Employer Brand in KMU. Dabei geht sie insbesondere darauf ein, welche Rolle digitale Medien spielen und welche Eigenschaften einen Arbeitgeber heutzutage attraktiv machen. Ihr Buch richtet sich an Recruiter und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen.

Aus dem Inhalt:
- Attraktivitätsfaktoren;
- Personalrekrutierung;
- HRM;
- Generationen;
- Digitale Kommunikation;
- Soziale Netzwerke

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Abstract
  • Kurzfassung
  • Gender-Erklärung
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Relevanz des Themas
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2 Merkmale von KMU
    • 2.1 Begriffsbestimmung von KMU
    • 2.2 Wirtschaftlicher Stellenwert und qualitative Charakteristika von KMU
    • 2.3 Personalmanagement und Employer Branding in KMU
  • 3 Theoretische Grundelemente des Employer Brandings
    • 3.1 Begriffsbestimmung Employer Brand und Employer Branding
    • 3.2 Funktionen des Employer Brandings
    • 3.3 Prozessmodell des Employer Brandings
  • 4 Digitales Employer Branding zur Mitarbeitergewinnung
    • 4.1 Handlungsfelder der Online-Unternehmenskommunikation
    • 4.2 Best-Practice-Beispiel
  • 5 Empirischer Teil
    • 5.1 Forschungsfrage und Hypothesen
    • 5.2 Methodik und Forschungsdesign
    • 5.3 Fragebogendesign
  • 6 Ergebnisauswertung
    • 6.1 Beschreibung der Stichprobe
    • 6.2 Darstellung einzelner Variablen
    • 6.3 Einstellung gegenüber der Digitalisierung
    • 6.4 Darstellung der Ergebnisse in Relation zur Hypothese
    • 6.5 Einfluss der Unternehmensgröße
  • 7 Diskussion
    • 7.1 Interpretation der Ergebnisse und Beantwortung der Leitfragen
    • 7.2 Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • 8 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Leitfaden "Modernes Employer Branding für kleine und mittlere Unternehmen" befasst sich mit der Entwicklung und Umsetzung einer effektiven Arbeitgebermarke für KMU. Der Autor möchte Unternehmen dabei unterstützen, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern und sich im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte zu positionieren.

  • Herausforderungen des Employer Brandings in KMU
  • Theoretische Grundlagen des Employer Brandings
  • Digitalisierung des Employer Brandings
  • Empirische Untersuchung zur Wahrnehmung des Employer Brandings durch potenzielle Arbeitnehmer
  • Praktische Handlungsempfehlungen für KMU

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz des Themas vor und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau des Leitfadens. Kapitel 2 beleuchtet die Merkmale von KMU, wobei die Begriffsbestimmung, der wirtschaftliche Stellenwert und die Charakteristika von KMU im Fokus stehen. Kapitel 3 befasst sich mit den theoretischen Grundelementen des Employer Brandings, einschließlich der Definition, Funktionen und des Prozessmodells. Kapitel 4 widmet sich dem digitalen Employer Branding und den Handlungsfeldern der Online-Unternehmenskommunikation. Der empirische Teil umfasst die Forschungsfrage und die Hypothesen, die Methodik, das Forschungsdesign und die Ergebnisse der Befragung. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt in Kapitel 6 und enthält eine Beschreibung der Stichprobe, die Darstellung einzelner Variablen, die Einstellung gegenüber der Digitalisierung und die Interpretation der Ergebnisse in Relation zur Hypothese. Kapitel 7 diskutiert die Ergebnisse und leitet Handlungsempfehlungen für KMU ab. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse des Leitfadens zusammen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Employer Branding, KMU, Digitalisierung, Mitarbeitergewinnung, Online-Unternehmenskommunikation, Attraktivität als Arbeitgeber, Personalmanagement, Employer Value Proposition, Markenstrategie, Empirische Forschung, Handlungsempfehlungen

Final del extracto de 100 páginas  - subir

Detalles

Título
Modernes Employer Branding für kleine und mittlere Unternehmen. Ein Handlungsleitfaden für den Aufbau einer Arbeitgebermarke
Autor
Lisa Kagerer (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
100
No. de catálogo
V504345
ISBN (Ebook)
9783960958185
ISBN (Libro)
9783960958192
Idioma
Alemán
Etiqueta
Employer Branding Personalrekrutierung Attraktivitätsfaktoren Personalmarketing HRM Generationen Digitale Kommunikation Soziale Nertzwerke
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lisa Kagerer (Autor), 2020, Modernes Employer Branding für kleine und mittlere Unternehmen. Ein Handlungsleitfaden für den Aufbau einer Arbeitgebermarke, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/504345
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  100  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint