Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Is California a Golden State? Entwurf für den Englischunterricht in der 8. Klasse

Title: Is California a Golden State? Entwurf für den Englischunterricht in der 8. Klasse

Lesson Plan , 2015 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Hanna Zeidler (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand der vorgelegten Unterrichtsstunde sind in der Unterrichtseinheit erarbeiteten positiven und negativen Aspekte Kaliforniens. Grundlage dafür bildet das Englisch-Lehrbuch. Ein klarer thematischer Schwerpunkt waren dabei die in Kalifornien illegal lebenden Mexikaner und deren Lebenswirklichkeit.

Kalifornien ist durch seine starken Kontraste gekennzeichnet. Schüler und Schülerinnen sollen ihr Sachwissen und relevante Vokabeln zum Themenbereich "California" anwenden, wobei der produktive Sprachgebrauch (Planen, Ausführen, Kontrollieren und Reparieren) im Vordergrund steht. Überwiegend frei mündlich sollen sie bildgestützt Gespräche selbst initiieren, in Gang halten und beenden. Gewählt wurde hierzu die Methode des "Bus Stop".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
  • Sachanalyse
  • Lehr- und Lernziele
  • Didaktisch-methodische Analyse
  • Verlaufsplanung
  • Literaturverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die Darstellung einer praktischen Lehrprobe im Fach Englisch zum Thema Kalifornien. Die Stunde soll den Schülern die positiven und negativen Aspekte Kaliforniens näherbringen und ihre Sprachkompetenzen im Englischen fördern. Der Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten des kalifornischen Lebens, von der Lebensrealität illegaler Migrantenarbeiter bis hin zum glamourösen Hollywood und den Herausforderungen durch Naturkatastrophen.

  • Lebensrealität von Migrantenarbeitern in Kalifornien
  • Soziokulturelle Aspekte und Integration von Minderheiten
  • Der Kontrast zwischen Reichtum und Armut in Kalifornien
  • Naturgefahren und Umweltprobleme in Kalifornien (Dürre, Erdbeben, Waldbrände)
  • Kalifornischer Lifestyle und Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

Bedingungsanalyse: Dieses Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Lehrprobe, inklusive der Klassensituation mit 27 Schülern, den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen (z.B. Schüler mit Asperger-Autismus), der sozialen Dynamik innerhalb der Klasse und den vorhandenen sprachlichen Kompetenzen der Schüler. Es wird hervorgehoben, dass die Schüler bereits mit Methoden wie Think-Pair-Share vertraut sind und grundlegende grammatikalische Strukturen beherrschen. Die Herausforderungen durch einen Schüler mit besonderen Verhaltensauffälligkeiten und die Notwendigkeit, die Unterrichtseinheit vor den Weihnachtsferien abzuschließen, werden ebenfalls thematisiert.

Sachanalyse: Dieses Kapitel analysiert den Unterrichtsgegenstand: Kalifornien. Es werden sowohl positive als auch negative Aspekte des "Golden State" beleuchtet. Die Lebensbedingungen illegaler mexikanischer Migrantenarbeiter auf Obstplantagen und die damit verbundenen Fragen der Integration von Minoritäten stehen im Vordergrund. Der Kontrast zwischen Armut und Reichtum, beispielsweise in den Großstädten, wird ebenso thematisiert wie der kalifornische Lifestyle, Hollywood als "Dream Factory", und die Herausforderungen durch Naturkatastrophen wie Dürre, Erdbeben und Waldbrände. Die Bedeutung von Silicon Valley als Zentrum der Technologiebranche wird ebenfalls erwähnt.

Schlüsselwörter

Kalifornien, Migrantenarbeiter, Integration, Armut, Reichtum, Hollywood, Naturkatastrophen, Dürre, Erdbeben, Silicon Valley, Think-Pair-Share, Sprachkompetenz, Englischunterricht, Lebenswirklichkeit.

Häufig gestellte Fragen zur Lehrprobe "Kalifornien"

Was ist der Inhalt dieser Lehrprobenbeschreibung?

Die HTML-Datei enthält eine umfassende Beschreibung einer Lehrprobe im Fach Englisch zum Thema Kalifornien. Sie umfasst ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel (Bedingungsanalyse, Sachanalyse, Lehr- und Lernziele, Didaktisch-methodische Analyse, Verlaufsplanung) sowie ein Literatur- und Anlagenverzeichnis (letztere sind nicht explizit im HTML enthalten). Zusätzlich werden Schlüsselwörter aufgelistet.

Welche Themen werden in der Lehrprobe behandelt?

Die Lehrprobe beleuchtet verschiedene Aspekte Kaliforniens, sowohl positive als auch negative. Im Fokus stehen die Lebensrealität von Migrantenarbeitern (insbesondere mexikanischer Herkunft), die soziokulturellen Aspekte und die Integration von Minderheiten, der Kontrast zwischen Reichtum und Armut, Naturgefahren (Dürre, Erdbeben, Waldbrände), der kalifornische Lifestyle und der Einfluss von Hollywood und Silicon Valley.

Welche Zielsetzung verfolgt die Lehrprobe?

Die Lehrprobe zielt darauf ab, den Schülern die positiven und negativen Aspekte Kaliforniens näherzubringen und gleichzeitig ihre Sprachkompetenzen im Englischen zu fördern. Die Schüler sollen sich kritisch mit verschiedenen Aspekten des kalifornischen Lebens auseinandersetzen.

Welche Kapitel umfasst die Lehrprobenbeschreibung?

Die Beschreibung umfasst die Kapitel Bedingungsanalyse, Sachanalyse, Lehr- und Lernziele, Didaktisch-methodische Analyse und Verlaufsplanung. Das Inhaltsverzeichnis listet diese Kapitel auf. Die HTML-Datei enthält detaillierte Zusammenfassungen der Bedingungs- und Sachanalyse.

Was wird in der Bedingungsanalyse beschrieben?

Die Bedingungsanalyse beschreibt die Rahmenbedingungen der Lehrprobe, einschließlich der Klassensituation (27 Schüler, Schüler mit Asperger-Autismus), der sozialen Dynamik in der Klasse, der sprachlichen Kompetenzen der Schüler und der bereits bekannten Methoden (Think-Pair-Share). Sie thematisiert Herausforderungen durch einen Schüler mit besonderen Verhaltensauffälligkeiten und den Zeitrahmen vor den Weihnachtsferien.

Was wird in der Sachanalyse beschrieben?

Die Sachanalyse analysiert den Unterrichtsgegenstand "Kalifornien". Sie beleuchtet positive und negative Aspekte, insbesondere die Lebensbedingungen illegaler Migrantenarbeiter, den Kontrast zwischen Armut und Reichtum, den kalifornischen Lifestyle, Hollywood, Naturkatastrophen und die Bedeutung von Silicon Valley.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für die Lehrprobe?

Die Schlüsselwörter umfassen Kalifornien, Migrantenarbeiter, Integration, Armut, Reichtum, Hollywood, Naturkatastrophen (Dürre, Erdbeben), Silicon Valley, Think-Pair-Share, Sprachkompetenz, Englischunterricht und Lebenswirklichkeit.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Is California a Golden State? Entwurf für den Englischunterricht in der 8. Klasse
College
Sächsische Bildungsagentur
Grade
2,0
Author
Hanna Zeidler (Author)
Publication Year
2015
Pages
19
Catalog Number
V504588
ISBN (eBook)
9783346054555
ISBN (Book)
9783346054562
Language
German
Tags
california golden state entwurf englischunterricht klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanna Zeidler (Author), 2015, Is California a Golden State? Entwurf für den Englischunterricht in der 8. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/504588
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint