Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía de los medios

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Bildung und Erziehung

Kann die Künstliche Intelligenz Pädagoginnen/Pädagogen ersetzen?

Título: Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Bildung und Erziehung

Trabajo Escrito , 2018 , 22 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Gül Özkan (Autor)

Pedagogía - Pedagogía de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob die Künstliche Intelligenz (KI) Pädagogen ersetzen kann. Im ersten Teil der Arbeit werden der Begriff der KI und ihre Fähigkeiten vorgestellt. Danach folgen die Aufgaben der Pädagogen. Im Fokus des Kapitels stehen die Aufgaben der Erziehung und Bildung. Darauf aufbauend werden das Erziehungskonzept von Immanuel Kant und die Bildungstheorie von Wilhelm von Humboldt analysiert. Im Laufe dieses Kapitels wird zudem die Ersatzmöglichkeit von Pädagogen geprüft. Abschließend folgt ein Fazit, in dem die KI als pädagogisches Hilfsmittel dargestellt wird. Außerdem wird es einen Aufruf an Pädagogen geben. Ziel dieser Arbeit ist die Verdeutlichung der Relevanz der pädagogischen Tätigkeit und ihre Gegenüberstellung in der Theorie und der Praxis.

Die Gegenwart, so auch die Zukunft, ist ohne die Technologie undenkbar geworden. Sie erleichtert uns das Leben in vielen Hinsichten. So wird die Künstliche Intelligenz heute schon in einigen Sektoren genutzt und leistet der Wirtschaftskraft somit einen gewichtigen Beitrag. Was anfangs einen sehr zuvorkommenden Eindruck erweckt, kann sich mit der Zeit als suboptimal entpuppen. Denn die digitale Intelligenz ist Aufgrund ihrer Künstlichkeit nicht gleich unbedenklich. Sie kann in einigen Bereichen die natürliche Zukunft übertreffen und somit die Menschheit entmachten. So werden schon Menschen aus einigen Berufen verdrängt. Doch durch die Steigung kreativer und anspruchsvollerer Tätigkeiten, die bisher nur Menschen mit bester Professionalität ausüben können, sind letzthin keine nennenswerten Bedenken da gewesen.

Die KI ist jedoch auf dem besten Wege sich in diversen Bereichen zu spezialisieren und sich allgemein zu perfektionieren. So stellen viele Menschen sich berechtigterweise die Frage, ob ihre Berufe in Zukunft auch betroffen sein könnten. Auch Pädagogen stellen sich diese entscheidende Frage. Jedoch gehört der Beruf als Pädagoge zu dem Fachgebiet, wo Professionalität und Kreativität erwünscht oder sogar erforderlich ist. Kann diese Professionalität jedoch tatsächlich nur von Menschen getätigt werden, so dass ein Pädagoge unter der digitalen Revolutionierung der Arbeitsbereiche und des stetig wachsenden Technologiebedarfs nicht bekümmert sein muss?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Künstliche Intelligenz
    • Begriffsklärung
    • Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz
  • Aufgaben der Pädagoginnen/Pädagogen: Erziehung & Bildung
    • Grundlegende Aufgaben der Pädagogik
    • Immanuel Kant – Erziehung
      • Künstliche Intelligenz als Ersatz in den pädagogischen Aufgaben der Erziehung
    • Wilhelm von Humboldt - Bildung
      • Künstliche Intelligenz als Ersatz in den pädagogischen Aufgaben der Bildung
  • Fazit
    • Neue (digitale) Medien als pädagogische Hilfsmittel
    • Aufruf an Pädagoginnen/Pädagogen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) Pädagoginnen/Pädagogen ersetzen kann. Sie beleuchtet die Fähigkeiten der KI und analysiert, ob diese Aufgaben im Bereich der Erziehung und Bildung übernehmen könnten. Dabei werden die Theorien von Immanuel Kant und Wilhelm von Humboldt herangezogen, um die Rolle der Pädagogik in der digitalen Zukunft zu beleuchten.

  • Definition und Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz
  • Aufgaben von Pädagoginnen/Pädagogen in Erziehung und Bildung
  • Analyse der Ersatzmöglichkeiten von Pädagoginnen/Pädagogen durch KI im Kontext der Theorien von Kant und Humboldt
  • Potenzial der KI als pädagogisches Hilfsmittel
  • Relevanz der pädagogischen Tätigkeit in der digitalen Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Künstliche Intelligenz und ihre Bedeutung für die Zukunft der Bildung und Erziehung ein. Sie stellt die Fragestellung der Arbeit dar und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Das Kapitel „Künstliche Intelligenz“ definiert den Begriff und beleuchtet die Fähigkeiten der KI. Dabei wird die Unterscheidung zwischen schwacher und starker KI sowie das Konzept des maschinellen Lernens erläutert.

Im Kapitel „Aufgaben der Pädagoginnen/Pädagogen: Erziehung & Bildung“ werden die grundlegenden Aufgaben der Pädagogik dargestellt. Die Theorien von Immanuel Kant und Wilhelm von Humboldt werden analysiert, um die Rolle von Erziehung und Bildung in der Gesellschaft zu beleuchten.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Pädagogik, Erziehung, Bildung, Immanuel Kant, Wilhelm von Humboldt, digitale Medien, Ersatz, Professionalität, Zukunft, Technologie, Deep Learning.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Bildung und Erziehung
Subtítulo
Kann die Künstliche Intelligenz Pädagoginnen/Pädagogen ersetzen?
Universidad
University of Frankfurt (Main)
Calificación
2,0
Autor
Gül Özkan (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
22
No. de catálogo
V504881
ISBN (Ebook)
9783346057303
ISBN (Libro)
9783346057310
Idioma
Alemán
Etiqueta
künstliche intelligenz zukunft bildung erziehung kann pädagoginnen/pädagogen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Gül Özkan (Autor), 2018, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Bildung und Erziehung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/504881
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint