Die Arbeit setzt sich aus einer praktischen Perspektive mit dem Thema Flow auseinander. Sie fasst die wichtigsten Eigenschaften eines Flows zusammen und stellt die Bedingungen vor, unter denen man in einen Flow kommen kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Was ist Flow?
- Praktischer Teil
- Zirkus
- Enduro-Fahren
- Merkmale, woran man Flow an Menschen erkennen kann
- Mihaly Csikszentmihalyi – der „Entdecker“ des Flows
- Flow mit Musik erleben
- Was ist Glück?
- Besteht eine Suchtgefahr?
- Wie andere den Flow erleben
- Fazit
- Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Jahresarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Flows. Sie analysiert, was Flow ist, wie man ihn erleben kann, welche Faktoren ihn beeinflussen und ob er erlernt werden kann. Der Autor teilt seine persönlichen Erfahrungen mit Flow in verschiedenen Situationen und reflektiert über die Möglichkeiten und Grenzen des Flow-Erlebens.
- Definition und Beschreibung des Flow-Zustands
- Einfluss von Fähigkeiten und Anforderungen auf das Flow-Erleben
- Persönliche Erfahrungen mit Flow in verschiedenen Aktivitäten (z.B. Zirkus, Enduro-Fahren)
- Untersuchung der Rolle von Stimmung und Umgebung beim Flow-Erleben
- Reflexion über die Möglichkeiten und Grenzen des bewussten Erlebens von Flow
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Der Autor beschreibt seine Motivation, Flow als Thema für seine Jahresarbeit zu wählen. Er schildert seine anfängliche Unsicherheit bezüglich der Themenwahl und seine Faszination für das Gefühl, das er beim Mountainbike-Fahren erlebt hat.
Was ist Flow?
In diesem Kapitel wird der Flow-Zustand definiert und erklärt. Der Autor bezieht sich auf die Definition von Mihaly Csikszentmihalyi und diskutiert die Bedeutung von Fähigkeiten und Anforderungen für das Flow-Erleben.
Praktischer Teil
Der Autor beschreibt seine persönlichen Erfahrungen mit Flow in verschiedenen Aktivitäten. Dazu gehören seine Erfahrungen im Zirkus und beim Enduro-Fahren. Er beleuchtet, wie seine Stimmung und die Umgebung seine Flow-Erlebnisse beeinflussen.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2019, Der Flow. Merkmale, Bedingungen und Suchtgefahr, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/505267