Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic and Social History

Wie FinTechs den Zahlungsverkehr der Sparkassen beeinflussen. Konkurrenz oder Kooperation?

Title: Wie FinTechs den Zahlungsverkehr der Sparkassen beeinflussen. Konkurrenz oder Kooperation?

Textbook , 2020 , 75 Pages

Autor:in: Alexander Rosarius (Author)

Business economics - Economic and Social History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Digitalisierung rückt immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Der Wunsch nach mobilen Alternativen zu den herkömmlich-analogen Angeboten steigt, was auch im Finanzsektor zu einem Umdenken führt.

Welche Folgen hat das digitale Zeitalter für die Sparkassen? Der Wettbewerb innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche wird durch neue Finanztechnologieunternehmen erschwert. Ist eine Kooperation der Banken mit den FinTech-Unternehmen sinnvoll? Inwiefern wird sich der Zahlungsverkehr der Sparkassen zukünftig ändern?

Laut Alexander Rosarius sollten Sparkassen die Etablierung innovativer Finanztechnologien wie PayPal zum Anlass nehmen, gegebene Strukturen zu überdenken. Rosarius nennt Kollaborationsmöglichkeiten, die erfolgversprechende neue Ansätze für den Zahlungsverkehr liefern.

Aus dem Inhalt:
- Sparkasse;
- Paydirekt;
- PayPal;
- Finanztechnologie;
- Digitalisierung;
- Soziale Verantwortung

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Struktur und Vorgehensweise
    • 1.3 Motivation
  • 2 Sparkassen
    • 2.1 Das Geschäftsmodell
    • 2.2 Die Entwicklung des Zahlungsverkehrs der Sparkassen
  • 3 Herausforderungen für den Zahlungsverkehr
  • 4 Finanztechnologie
    • 4.1 FinTechs allgemein
    • 4.2 Entwicklung der FinTechs
    • 4.3 FinTechs im Zahlungsverkehr
    • 4.4 Regulatorische Anforderungen
  • 5 Gegenüberstellung der FinTechs PayPal und paydirekt
    • 5.1 Funktionsweise von PayPal und paydirekt
    • 5.2 SWOT-Analyse
  • 6 Handlungsempfehlung
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie FinTechs den Zahlungsverkehr der Sparkassen beeinflussen. Sie untersucht die Entstehung und Entwicklung von FinTechs im Kontext des digitalen Wandels und analysiert ihre Auswirkungen auf das traditionelle Geschäftsmodell der Sparkassen. Die Arbeit beleuchtet zudem die regulatorischen Anforderungen, die auf FinTechs im Zahlungsverkehr wirken.

  • Der Einfluss von FinTechs auf den Zahlungsverkehr der Sparkassen
  • Das Geschäftsmodell der Sparkassen und seine Entwicklung
  • Die Herausforderungen für den Zahlungsverkehr im digitalen Zeitalter
  • Die Rolle von FinTechs im Zahlungsverkehr und ihre Regulierung
  • Der Vergleich von PayPal und paydirekt als Beispiele für FinTechs im Zahlungsverkehr

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel führt in die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit ein. Es erläutert die Motivation und die Struktur der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Sparkassen und ihrem Geschäftsmodell. Es analysiert die Entwicklung des Zahlungsverkehrs der Sparkassen im Laufe der Zeit. Das dritte Kapitel untersucht die Herausforderungen für den Zahlungsverkehr im digitalen Zeitalter. Das vierte Kapitel widmet sich dem Thema Finanztechnologie. Es erläutert die Entstehung und Entwicklung von FinTechs sowie ihre Rolle im Zahlungsverkehr. Das fünfte Kapitel vergleicht die FinTechs PayPal und paydirekt anhand ihrer Funktionsweise und einer SWOT-Analyse. Das sechste Kapitel enthält eine Handlungsempfehlung für Sparkassen im Umgang mit FinTechs. Das siebte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter (Keywords)

FinTech, Sparkassen, Zahlungsverkehr, Digitalisierung, Innovation, PayPal, paydirekt, Geschäftsmodell, Regulatorik, SWOT-Analyse.

Excerpt out of 75 pages  - scroll top

Details

Title
Wie FinTechs den Zahlungsverkehr der Sparkassen beeinflussen. Konkurrenz oder Kooperation?
Author
Alexander Rosarius (Author)
Publication Year
2020
Pages
75
Catalog Number
V505778
ISBN (eBook)
9783963560064
ISBN (Book)
9783963560071
Language
German
Tags
FinTechs Sparkasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Rosarius (Author), 2020, Wie FinTechs den Zahlungsverkehr der Sparkassen beeinflussen. Konkurrenz oder Kooperation?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/505778
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  75  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint